Ich habe den Kauf meines 1,2l Pulsi's Black Edition nie - nie auch nur 1 Sekunde bereut. Mit 25km vom Autohaus bekommen. Jetzt hat er 70.000km runter. Keine Probleme. Nichts. 1. TÜV ohne Mängel durch. Seine 200 schafft er auch problemlos.
Und wenn ich mir da so ein nackigen Golf von innen anschaue, bekomm ich das kotzen. Die Verarbeitung ist auf einem guten Niveau. In dem Punkt, weiß ich gar nicht, was die meisten haben. Platz hat er für einen Kompakten ohne Ende, mehr als Golf und Co. Mit den 116 PS bin ich mehr als völlig zufrieden. Läuft ruhig, fährt und ja der 1,2er kann auch mal flott überholen. Kurzum: Ich hätte damals nur eher den Automatik nehmen sollen. Schalten ist in Hamburg ein graus. Solides Auto mit guter Verarbeitung und langer Haltbarkeit. Auch weitere 70.000 und bestimmt danach noch weiter. Kommt auch immer drauf an, wie man sein Wägelchen fährt und pflegt. I love it. Jede fahrt ist ein Genuss. Ein Golf und Co. würde mir da nichts geben - ich stehe nicht auf langweilige Designs. Dazu zähl ich auch alle deutschen Hersteller. Die immer mit ihren "geraden" Scheinwerfern usw. laufendes Blicklicht - absolute Spielerrei und brauch die Menschheit nicht. Wird aber so gefeiert...
Ersatzteile. Muss man nur wissen woher man sie bekommt und schon sind sie auch nicht mehr so teuer. Und ja - auch in Erstausrüster Qualität. Letztens erst Bremsen gewechselt, welche von Textar genommen. Belüftete Scheiben vorn, hinten normal. Plus Klötze für alles hat mich rund 102 Euro gekostet und Zeit zum selbst schrauben. Diverse Ersatzteilläden wollten 300 - 500 Euro für alle 4 Bremsen haben (sieht man mal, was die da so oben drauf hauen). Inspektionskostens beliefen sich auf 309 - 410 Euro. Das ist noch günstig - im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Beiträge von Primi16V
-
-
Das Problem hat sich erledigt. Seit Samstag ist die Motorkontrollleuchte wieder aus. Kam wohl davon das ich Donnerstag etwas ruckartig stark beschleunigt hatte. Da hat das Motorsteuergerät wahrscheinlich irgendwie einen Wert als nicht normal abgespeichert. Stande auch so in etwa im Betriebsanleitungshandbuch. Ganz normal weiter gefahren, ohne ruckartige Beschleunigungen.
Dennoch. Die Steuerkette müsste, sobald es wärmer bleibt mal getauscht werden. Die rasselt im warmen Zustand des Motors schon. Das sollte so ja nicht sein.
Gruß
Primi16V
-
ok. Vielen Dank für die Hilfe oggsi. Werde ich mir mal zulegen.
Das die Lampe angegangen ist, kann aber nicht damit zusammenhängen, das sich die Steuerkette zu sehr gelängt hat, zwecks den Steuerzeiten?
-
Willkommen!
-
Moin.
Gibt es auch eine Diagnosesoftware auf deutsch?
Kann mit NissanDataScan zb. nichts anfangen.
Und was habt ihr so für günstige Diagnosegeräte?
Hab das Problem, das seid gestern Nachmittag meine Motorkontrollleuchte dauernd an ist.
Kein Leistungsverlust. Hab hier schon was gelesen von Lambdasonde, Luftmassenmesser, Zündkerzen.
Tippe mal eher auf die Lamdasonde, das mit der irgendwas nicht in Ordnung ist.
Werde wohl gleich mal zum freundlichen fahren und auslesen lassen.
Gruß
Renè
-
Diesen Post bitte löschen
-
Dem stimme ich zu.
-
Herzlich Willkommen!
-
Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
-
bobbycar-one Schleswig-Holstein RD
Rohliboy, Brandenburg, HVL
Dodge, Brandenburg, SPN
Thinny, Göttingen, Niedersachsen
abil, Hessen, Frankfurt
ich schreib mal links ab
dietmar_pf05; Thüringen; Erfurt
Marco, Nordrhein Westfalen, Troisdorf
PaTTRick Mittelfranken, Roth
H4wk, Niedersachsen, WL
Migru, Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz
PT87, Bayern, DEG
Woo, Baden(-Württemberg), Emmendingen
nuller, Schleswig-Holstein, NF
deKoch, Schleswig-Holstein (Naturpark Lauenburgische Seen)
stev, Brandenburg, TF
crusher969 ,Thüringen, Jena
LottnRocker, Nordrhein Westfalen, Hüls
ORA74: 84..., Rottal-Inn, Bayern
doorsy: NRW, Gelsenkirchen
Latte85: Brandenburg, Lauchhammer
Primi16V, Schleswig-Holstein, Lägerdorf
-
Herzlich Willkommen!
-
1.) christian 1x
2.) Prizi 1x
3.) deltoo 1x
4.) P10-Driver => 6x
5.) zman 2x
6.) Meu 2x
7.) Z-ZX-L28ET 2x
8.) Funkyhro via Facebook frank ruhnau 1x
9.) doorsy 1x
10.)Gregor9595 1x
11.) Primi16V 1x
Monatswünsche:
Februar: Z-ZX-L28ET
Juli: Gregor9595
Septembär: christian
Oktober: Funkyhro
November: P10-Driver
-
Moin moin,
hat einer von euch noch Felgen vom P11-144 irgendwo rum liegen?
Umkreis Hamburg und Itzehoe.
MfG Rene
-
Ein paar kleine Macken haben diese Modelle auch. Sicher. Hält sich aber in Grenzen.
-
Oggsi, warum basteln?
Da gibt's doch nichts mehr zu basteln, oder?
Ist einer von 12/99.
-
Moin, moin.
Tja... Den Tino gibt's nicht mehr...
Jetzt weiß ich was Oggsi mit brisantem QG18DE Motor meinte...
Die Kolbenringe waren anscheinend durch.
Der Ölverbrauch wurde immer mehr und immer mehr.
Zum Schluß ist es nur noch blau hinten Raus gekommen. Aber was für Dunstwolken. Die VDD oder ZKD war es nicht.... Auf 300 - 400 km ca. immer wieder 2l Öl nachfüllen müssen.
Abgaßprüfung nicht bestanden. Der hatte die ganze Halle blau eingenebelt...
Jetzt hab ich wieder einen Primera P11-144. 140.000 km gelaufen. Zustand von außen und unten gut. Werde denke ich mit dem noch viele schöne Jahre haben.
Alles gut mit dem. Die guten alten Nissan Motoren!
Fotos folgen wenn er gewaschen wurde.
-
Thread kann geschlossen werden. Der freundliche Nissan Händler hat es erneuert für einen 5er in die Kaffeekasse.
-
Ich wünsche allzeit knitterfreie fahrt! Bis auf die Farbe, Top!
-
Danke für die Hilfe...
Ich weiß, ihr müsst nicht. Schon bei meiner letzten Frage. -
Hallo,
was haben die Schläuche der Scheibenwaschanlage für einen Durchmesser? Kann man sowas einfach im Baumarkt kaufen?
Mir hat leider ein Marder diese zerfressen und da hatte er ganze Arbeit geleistet. Alle Schläuche sind durch. Nissan Almera Tino 1.8. 116PS.
Da brauche ich doch auch bestimmt den Verteiler neu, also den wo sich die Leitungen dann in 2 Teilen. Weiß jetzt nicht wie das heist.
Wäre für eure Hilfe dankbar.