Hallo deKoch,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es mal mit dem Vergaserreiniger ausprobieren (Bestellung ist raus) und werde berichten. Habe da aber wenig Hoffnung.
Soweit ich das verstanden habe sollen die Elektrodenabstände 1,1mm haben. Bei den Kerzen waren sie bei 1mm. Ich habe die mit einer Fühlerleere auf 1,1mm gebracht, es hat sich aber nichts verändert.
Die Zündkerzen sind Kohlrabenschwarz. Das Gemisch ist somit viel zu Fett. Kann es sein das bei unzureichender Zündungsspannung sich auch so ein Verbrennungsbild an den Kerzen zeigt?
Ansonsten bedeutet es das er zuviel Benzin für die vorhandene Luftmenge einbringt. Allerdings wirds besser wenn er warm ist und in hohen Drehzahlen. Was kann da am ehesten bei den üblichen Verdächten Sinn machen? 
Der Temperatursensor? => hat laut meiner Messung die richtigen Werte
Das Drosselklappenpoti? => Da erschließt sich mir die Wärmeabhängigkeit nicht.
Die Lambdasonde? => Wärmeabhängigkeit möglich, aber Drehzahlabhängig?
Der LMM? => Könnte es da eine Wärmeabhängigkeit geben?
Das alles auf Verdacht durchzutauschen wären mind. 370,- Euronen. Die DK gibt es nur noch gebraucht.
Kann man das irgendwie noch besser eingrenzen/messen?