Beiträge von deKoch

    Hallo,


    ja, allerdings leider nur schlechte. In meinem Fall ist das Hydrauliköl auf der Beifahrerseite ausgelaufen. Da das ganze mir passiert ist, habe ich das Auto meiner Frau kaputt gemacht. 8) :wand:

    Da das Verdeck damals von Karmann kam und Karmann leider Insolvent ist bzw von Mercedes Benz für Ihre Cabrios aufgekauft wurde hat man heute keinen Ansprechpartner mehr. Und ganz schlimm bei Nissan kennt sich keiner damit aus, jedenfalls in Lübeck nicht. ADAC Pannenhelfer war auch ratlos.


    Ärgerlich, selbst im Repair Manual findest sich wenig darüber. Einzig wäre der Schaltplan und die Kabel auf Kabelbruch zu prüfen, Microschalter inklusive. Aber auch da ist das Repair Manual spärlich und beschreibt mehr die Limousine 2 und 4 Türig als das Cabrio.


    Wir hatten den 1,6er in Vollausstattung sogar mit Standheizung über 7 Jahre. Es tat echt weh den an den Autoaufkäufer für kleines Geld zu verkaufen.


    Mein Tip: versuche den so zu verkaufen und guck nach einem 1,6er Facelift ab Bj. 09/07 es finden sich immer mal welche. So habe ich es auch gemacht (Leider gleich mit kaputten Klimakühler, aber irgendwas ist immer)


    Viel Erfolg !


    Liebe Grüße

    deKoch

    Ich hätte es umgekehrt gemacht. Erst eine Spülung, dann den alten Kühler ersetzt und wenn das nichts gebracht hätte ganz zum Schluß den Wärmetauscher überbrückt. Jetzt ist es so, daß du im Winter im kalten Auto sitzt.

    Ich sehe so kein bis nur mäßigen Erfolg, außer wie erwähnt, daß du im Winter im kalten sitzt.

    Bleiben noch 2 Ideen. Der Kat ist zu. Krümmerflansch am Zylinderkopf lösen und gucken wie er reagiert.

    Ventildeckel abnehmen und Motor von Hand drehen um zu prüfen wie die Ventile arbeiten ob die richtig wieder hochkommen.

    Gib mal hier Deine VIN ein und suche dann das passende Ersatzteil raus und die dazugehörige Original ET Nr. Dann nach Premium Marke selektieren, dann sollte es passen.


    Edit, ja ist richtig, preiswerter und einfacher ist es auch. Bei Mutters K11 war es FEBI 14151 & 14152 zu je 30,-

    Hallo Laura,


    einfach mal die Suchen - Funktion benutzen. Da findest Du was Du suchst. Gerade im Hinblick auf meinen Umbau Radio -> Navi Connect

    Wenn nicht einfach mal fragen was Du wissen willst bzw was Du vor hast.


    Gruß

    deKoch

    Thermostat kontrolliert ?

    Konzentrat Kühlerspülung versucht ?

    Kühlerspülung bei 40 EUR für einen neuen? Macht kein Sinn. Bleiben immer noch die Lamellen voll Insekten und Dreck. Raus das alte Ding und neuen rein. Alles andere wäre ein Sack Hafer für ein totes Pferd.

    Glückwunsch!

    Wenn die Bremsbeläge zu Alt sind, sind die "verglast" quasi ausgehärtet und haben wenig bis keine Bremswirkung obwohl die Belagstärke noch völlig ausreichend wäre.

    Von daher alles richtig gemacht!

    Stoßdämpfer vorne und hinten neu sofern es noch die ersten sind haben die Ihr Leben auch hinter sich. Neue Stoßdämpfer auf der VA gehen immer mit neuen Domlager einher.

    Nimm Wachs oder Hohlraumversiegelung anstelle dem Unterbodenschutz auf Bitumenbasis. Das beibt elastisch und härtet nicht aus und läßt sich leicht nachbessern ohne das Feuchtigkeit unterkriechen kann und dann unter dem Unterbodenschutz modert.

    Nana, Bj 02 da müßte es eigentlich schon bereits ein K12 sein. Da wären allerdings tatsächlich Koppelstangen verbaut. Wenn keine da sind mag das daran liegen, daß 02 nicht Baujahr ist sondern EZ. Also Lagerware mit erheblichem Preisnachlaß verkauft weil das neue Modell bereits auf'm Hof stand.


    Prüf mal Deine Traggelenke eventuell haben die zuviel Spiel


    Gib mal hier Deine VIN ein und suche dann nach den Original ET.


    Gruß

    deKoch

    Wenn der Ablauf frei ist, hast du gesehen, daß das Wasser auch unter dem Auto rauskommt? Die Schläuche brechen gerne oder rutschen vom Ablaufstutzen ab. Dann ist auch der Ablauf "frei".

    Ich halte den rechten Ablauf auch für den Verursacher deines Swimmingpools. Ich würde mal von unten in den Ablauf reinblasen, daß der Dreck nach oben rausfliegt, besser als den durch den ganzen Ablauf zu drücken .

    Ja bei 3 verschiedenen Werkstätten und ich selbst auch. Keine Fehler hinterlegt.

    Der Beschreibung nach glaube ich auch, daß es sich dabei um einen Fehler handelt den das System abspeichern würde.

    Bei Fehler die nicht abgespeichert werden fällt mir der Benzinfilter ein. Hat der ggfs einen Benzinfilter? Wie ist der Druck was kommt vorne an?

    An dem Motoröl liegt es nicht sofern es die Zulassung für Benzinmotoren hat. Es gibt das Phänomen, daß wegen dem Bioethanol die Ventilschäfte verharzen wenn der länger gestanden hat und deswegen im Ventischaft hängen bleiben. Ich würde es einmal mit Ventilreiniger als Zusatz beim tanken versuchen und min. Super 98 tanken um mal zusehen ob sich etwas ändert.

    Mit der Motordrehzahl aber nicht sofort in den Bereich kommen lassen wo es klackert.

    Also Zündkerzen noch mal raus und Kompression prüfen.

    Wenn du die Zündspule von den Zündkerzen abziehst, ziehe einmal das untere Gummistück von der Zündspule ab und reinige die Kontakte dort.

    JP-Group ist auch gut. Würde ich nehmen. Vor der Montage prüfen ob der Kolben leichtgängig ist. Immerhin handelt es sich um Lagerware. Bei dem K11 meiner Mutter war es 5F600 die ET Nummer da war es der BWC187 von TRW. Laut Deiner holländischen Website sollte der auch passen. Im Kleingedruckten steht auch "not original Nissan" Bj 1992 - 2002

    1 = Blödsinn, sorry Harry

    2 = Fahrgestellnummer hier eingeben und Bremszylinder ET Nummer raussuchen. Original ET-Nummer hier eingeben und nach Hersteller und Händler suchen, bestellen. Denk daran 2 x bestellen für beide Seiten.


    ABS mit Trommelbremse gab es beim K12 auch noch. Der ABS ring sitzt innen auf der Radnabe. Probleme beim Trommelwechsel den runter zu bekommen, geht schwer. Wichtig den mit Bremsenreiniger schön sauber machen, daß der Sensor den besser erkennt.

    Falls neue Bremstrommel notwending werden, nimm die von TRW die gibt's mit neuem Radlager brauchst das Radlager nicht umpressen und der Preis ist der gleiche.


    Gruß

    deKoch

    Hallo Tinka und willkommen hier im Forum.


    Kupplung würde ich so pauschal schon einmal ausschließen wenn er im 3. Gang ausgeht. Fehlt die Angabe wieviel KM der Wagen gelaufen hat um das sicherer zu bestätigen.

    Dann fehlt die INFO bez. der Wartung. Wann wurde was am Motor gemacht ? LuFi ist neu, soweit OK aber warum LMM getauscht und wenn welcher Hersteller ggfs der alte noch da?

    Wo stinkt es nach Gummi, welcher Bereich? Liegt da irgendwas am bzw. auf dem Auspuffkrümmer?

    Was die Flaschluft betrifft, könnte dies durchaus möglich sein wenn der O-Ring zwischen Drosselklappe und Ansaugkrümmer nicht erneuert wurde. Ich hänge da mal Bilder mit an. Die vorFacelift Modelle haben alle noch die Verkleidung über dem Ansaufkrümmer, die Faceliftmodelle später wurde das Teil weggelassen.