Hi Jochen,
schön von Dir zu hören, welches Launch haste denn jetzt?
VG
Hi Jochen,
schön von Dir zu hören, welches Launch haste denn jetzt?
VG
Oha, Injektoren checken schon mal gut👍
Machst Du das selbst?
Du kommst da nicht so ran, Motor raus oder Karosserie vom Rahmen trennen.
Berichte mal.
VG
Neuer Schlüssel beim Note waren um 250-300Euro.
Alten Key löschen , neuer rein. Ggf ist hinzufügen günstiger
Sehr gut gemacht Marco!
Ich kann nur sagen, Ansaugtrakt -alle Schläuche, LLK, Unterdruck , LMM.
Das immer zuerst, danach AGR-Ventil. Dann den NOX Sensor im Abgasrohr, hinterm Turbolader (zumindest bei mir) auf Ruß kontrollieren. Dann Diffdrucksensor, Sensoren am DPF checken.
Wenn NOX-Sensorr dann immer noch rußig ist, Injektoren prüfen lassen und dann erst Lader, beim V6 wird der Lader teuer, weil Motor raus, oder Karosserie gegen Himmel getrennt vom Chassis.
Bei mir wurde Chemiemist vor dem Oxi-Kat eingesprüht, -freie Werkstatt- , danach hatten sich 2 Nissan-Werkstätten bemüht. Materialschlacht ohne Ende.
Es wurden defekte (neue) Injektoren eingebaut, feie Werkstatt (Pech), das war's letztlich.
>> Langform im angepinnten Beitrag
DPF beim 3.0er Fehler P242F -gelöst- UPDATE
Gute KFZ'ler die wirklich gut sind und Lust haben werden leider seltener. Eigenwissen und eine gute Werkstatt, das hilft.
Unser Nissanboard hat mir auch stets immer weitergeholfen.
Und seit dem tank ich nur noch den Edeldiesel der bekannten blauen Kraftstoff-Marke .
Marco, weiter so
(Am 21. fahren wir in Peckfitz, Lust und Zeit?)
VG
Thomas
Hallo Robin,
defekte Injektoren können echt nageln verursachen. Meiner lief wie ein Sack Nüsse.
Ich hatte auch eine Arie hinter mir. Bevor der Motor nur mal so raus gerissen wird, lass die Injektoren erstmal prüfen.
Hab auch den V6-Exoten
Nach einem Injektortausch bei mir hat sich rausgestellt, das einer komplett im Eimer war, und die anderen 5 kurz davor.
War echt Übel nach einem Austausch, von dem man ausgehen könnte das alle ok sind / bzw. waren.
Ich kann Dir den Bosch Dienst in Schweinfurt empfehlen, super netter Service, die hatten alles geprüft und von dort habe ich auch meine Neuen her, alle 6 Injektoren die verbaut wurden, und danach war Ruhe bei mir.
Der Motor schnurrt wieder seit dem.
Ich kann nur empfehlen, bevor noch mehr kaputt geht, wie Turbolader oder DPF, prüf die Injektoren. Den 7. Injektor im Abgasstrang auch gleich prüfen lassen.
Die 6 Injektoren sind von Bosch, der 7. im Abgasstrang von Denso.
Welche verbaut waren hat man bei mir gerätselt, man konnte es mir nicht sagen, soviel zu Vertragswerkstätten.
Für alles zusammen hab ich ohne Aus-und Einbau für die Injektoren, ich meine um 2200,- bezahlt.
Eventuell hilft es bei deiner Entscheidung.
VG
Thomas
Dem Jochen entgeht nix😉.
Da ist der 2.5er pflegeleichter, was Turbolade Wechsel, ….. angeht.
VG
Thomas
Hab mir eben die Bilder genauer angeschaut, Turbolader raus, Dan kommt man an die Ansaugbrücke mit dem Öl-Abscheider🙈.
Wieviel Km haste Du schon auf der Uhr?
Hi 123joe,
Wahnsinn 😏. Aber Klasse das Du das konsequent durchgezogen hast.
Muss für den Ölabscheider zu tauschen der Motor raus, oder noch so tauschbar?
Oder weiß das jemand?
Mein KGE Ventil war schon echt pfriemelig und eng.
Die V6er halt, irre eng und kein Platz, keine Ersatzteile und zudem teuer😏
Toitoi und weiterhin gute reparaturlose Zeit!
VG
Thomas
Schon etwas Neues?
Ich hab am Wochenende mein KGE-Ventil ausgetauscht.
War echt fummelig und an eine Chraube (die unterste) vom Rohr zum Turbolader sehr schwer sichtbar und mega schlecht daranzukommen.
Gummihände oder Kinderhände sind von Vorteil.
Aber mit etwas tricksen und Geduld geschafft.
Man hatte den Turbo bei mir 2x gewechselt, jedoch noch das originale Ventil drin gelassen. Die Dichtung zum Saugrohr war platt und dort kam auch Öl raus. Nu alles neu, das neue KGE-Ventil ging satt drauf und dicht.
Alle Schläuche , Resonator wieder gut abgedichtet, und er läuft jetzt echt wieder besser.
Stellenweise hat man auch Abgasgeruch wahrgenommen.
VG
Thomas
Eventuell haben sie mehr freigelegt als nötig und vergessen Unterdruckschläuche wieder zu verbinden.
In der Nähe von der Drosseklappe ist ein links ein Bypass Ventil wenn Du davor stehst mit Unterdruckschläuchen. Ggf ist da einer ab.
Überprüfe mal den Stecker an der Drosselklappe.
Prüf auch mal die Schlauchschelle vom Luftschlauch vor der Drosselklappe und die Schlauchverbindungen Richtung Ladeluftkühler.
Kann Dir gerne morgen früh mal Bilder in den Thraed packen.
Kabel vom Ladedrucksensor vom Ladeluftkühler ab / defekt?
Auf jeden Fall wieder zur Werkstatt zum Check und zur Reklamation.
Wenn dann eh alles auseinander ist, würde ich auch nochmal die Bremsen begutachten, ggf Radlager.
Hast Du die Möglichkeit es selbst zu machen?
Müsstest dann nur die Spur einstellen lassen.
und blos alle Dichtungen und Schellen ersetzen im Bereich TL / AGR Kühler , ggf. noch AGR reinigen. So gut kommt man nicht mehr ran
und Rahmen auf Rost checken
lass gleich mal Krümmer und Krümmerdichtungen checken, wenn sie den Lader rausnehmen, lass die beiden Ansaugbrücken reinigen
oder Ölabscheider in in der Mitte vom V-Block
So sah meiner auch schon aus.
Kommt es aus der Gegend vom Turbolader? Eventuell Wellendichtung / der Simmering Motor/Getriebe?
Ich drück Dir die Daumen.
Wäre der geniale Zeitpunkt für ein Bodylift
Toitoi
VG
Ich habe mir das ganze Teil besorgt, und die Membrane. Dann hab ich wieder einen kompletten Satz. Die Dichtung zum TL will ich auch noch wechseln, glaub kaum das da eine neue reinkam bei meinen beiden TL Wechsel. Ist auf jeden Fall machbar, warte nur noch auf besser Wetter.
Alles anzeigenDas Blech wiegt 863 Gramm, bei gleicher Materialstärke würde es in Gold 2123 Gramm wiegen, beim derzeitigen Goldpreis also ca. 190000€.
Festigkeit - vermutlich nicht gegeben
Korrosionsbeständigkeit - super.
Ich hätte dann Angst mein Auto draußen stehen zu lassen.
sehr schön
, da würde ich dann den Dicken auch nicht abstellen wollen
Die Catch Oil, hängt doch in dem Kreis?