Beiträge von Umi
-
-
Da könnte was dabei sein:
-
Im Video ab 13:05 zeigt er die Dichtung. Laut Beschreibung ist es ein Maxima von 2002.
Diese kleine andere halbrunde Dichtung scheint mir weiter oben zu sitzen.Die Du brauchst habe ich jetzt aber auch noch nicht gefunden.
Gruß, Wolfgang
[Externes Medium: https://youtu.be/WjIFe4KLGzE] -
Zeigt doch mal ein paar Bilder …
LG, Wolfgang -
Ich meine das vordere Thermometer ist für die Anzeige im Tacho und das hintere für die ECU. 😉
-
Ich glaube das war bei meinem A33 mit Klima etwas anders.
Mit 2 Geschwindigkeiten ist richtig, die Lüfter haben unterschiedliche Wicklungen.Angesteuert wird das ganze über die ECU.
-
damit dann im Sommer teilweise zu warmer Motor aber bei 120 erholt er sich dann wieder...
Dann teste mal ob beide Ventilatoren funktionieren. Bei mir war mal einer kaputt.
Wenn du die Klimaanlage einschaltest läuft der eine Ventilator immer und der andere kommt bei Temperatur dazu. (Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe)
Gruß, Wolfgang -
Ich habe das schon gesehen, ist wirklich erschreckend und unverschämt!
LG, Wolfgang -
In der Nissan Werkstatt haben sie mir den LMM mal gewechselt, ich meine das hat so circa 400 € gekostet.
Frohe Ostern, Wolfgang -
Oder einfach einen Adapter nehmen, es gibt welche die auch die Lenkradfernbedienung adaptieren.
Für die Antenne brauchst du auch einen Adapter.
Gruß, Wolfgang -
Was ist das für ein originales Birdview Navi?😳
Bei meinem A33 Bj.2000 ist oben im Dashboard ein Bildschirm elektrisch rausgefahren. Wie ich sehe ist dort bei dir das Staufach verbaut.
Gruß, Wolfgang -
Hallo,
wackel mal während dem betätigen am Sitz oder übe Kraft in verschiedene Richtungen aus.
Bei mir hat das geholfen, war vermutlich nur verkantet oder so.
Gruß, Wolfgang -
Überlege sie als tagfahrlicht zu nutzen. 🤷🏻♂️🙈
Da bin ich kein Fan davon. Ist übel, wenn wegen sowas die Betriebserlaubnis erlischt.
Man findet da solche bösen Schreiben:
Genau wie beim Tuning müssen sämtliche Veränderungen am Kfz geprüft und zugelassenwerden. Fehlt beispielsweise das E-Prüfzeichen auf dem eingebauten Tagfahrlicht, ist die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs nicht mehr gültig.
Und das stammt nicht aus irgendeinem Forum, sondern aus dem Bussgeld Katalog! 😉Auf deinen Leuchten steht bestimmt kein RL, für Daytime Running Light.
Ich hatte mich lieber hier nach gerichtet und richtige Tagfahrlichter gekauft:Wollen Sie Tagfahrleuchten nachrüsten müssen die Bauteile der ECE-Regelung Nr. 87 entsprechen und mit dem dazugehörigen E-Prüfzeichen versehen sein.
-
Schon eine Idee, wie du die Kurvenlichter ansteuerst?
-
-
Danke! Ich muss mal meinen Freund fragen, was er für ein Gerät hat. Ich muss ehrlich sagen, ich weiß es nicht. Aber sein Messgerät müsste bei Gleichstrom funktionieren, da er damit schon mal an einigen Mainboards die 12 V CPU Schiene vermessen hat.
Aber bisher lädt er....
EDIT: Das hat mein Freund.
Das UT210E kann Gleichstrom bis 100A.
-
Ich werde mal bei Gelegenheit mit einem induktiven Amperemeter schauen, wie sich die Stromaufnahme der Batterie tatsächlich verhält.
Induktiv kommst du da nicht weit, das funktioniert nur bei Wechselstrom. 😉
Du brauchst eine Gleichstrom Amperezange.
Ich habe mir diese gekauft:
https://www.conrad.de/de/p/vol…-counts-2000-1307544.html
Man kann zwar damit nicht den Starterstrom messen, da sie nur bis 100 A geht aber für meine Bedürfnisse ist sie vollkommen ausreichend.
Die größeren Ampere Zangen haben leider einen größeren Bügel, und man kommt nicht überall dazwischen. Deshalb habe ich mir die kleinere zugelegt.
Gruß, Wolfgang -
Mein A33 hat dort am Simmering leicht geschwitzt, aber Spiel hatte die Welle noch keins.
Da hatte er 250.000 km drauf.
Ich habe ihn bei dem Kilometerstand verkauft, aber es war nichts kaputt.
Gruß, Wolfgang
-
einen 3.0 zu nehmen
Ich weiß zwar nicht warum, aber je höher diese Zahl ist, um so besser wird es ...
Gruß, Wolfgang
-
Mit einem billigen 20€ OBD2 Tester sieht man den Turbo natürlich nicht! 🤣😋
Gruß, Wolfgang