Heute mal einen Q50 auf einem Autotransporter gesehen, in graumetallic, auf der A45 am Hanauer Kreuz, er wurde Richtung Fulda gebracht.
RodLex
Heute mal einen Q50 auf einem Autotransporter gesehen, in graumetallic, auf der A45 am Hanauer Kreuz, er wurde Richtung Fulda gebracht.
RodLex
Du verstehst das nicht, du hast halt keinen Iiii.
Eben !
Warum gibt es denn diesen Thread überhaupt, wenn man die seltenen Begegnungen dann hier nicht kurz postet ?
Pajiji
Warum auch ? Wenn ich eine mind. 3-spurige Autobahn vor mir habe, wie die A3 zwischen Frankfurt und Würzburg oder die A4 ab Eisenach, kann man als geübter Fahrer auch mal 200 fahren, man sollte nur relativ weit vorausschauen.
RodLex
Vorhin bog ein Q30 in graumetallic von der B 486 in Höhe des Holiday Inn Express-Hotels ab.
RodLex
Vielleicht bei Spezialisten für LKW-Federn ? Die würden dann eine nach Maß herstellen, damit habe ich 1986 in Frankfurt mal beste Erfahrungen gemacht, es war damals allerdings eine Blattfeder.
RodLex
Klasse, dass Du das gemacht hast. Wird das Material dabei außerordentlich stark belastet ?
RodLex
Hihi.
Kannst ja nach Texas. War da nicht mal 160 geplant?
Das ist aber m.W. nie eingetreten. In Montana kann oder konnte man als einzigem Staat frei fahren, da sind dann am Wochenende immer etliche Speed-Touris hingefahren.
RodLex
...dafür dürfen sie, je nach Staat, nur 90 - 120 km/h fahren, und das bei den riesigen Entfernungen und tollen Autobahnen . Nervig ! Kann man ja in NL erleben mit100 km/h, furchtbar !
RodLex
Was es nicht alles gibt... Der "Coyote" ist Dein Mustang, oder ?
RodLex
ZitatDie Erfahrung von Doncarlos mit dem DPF zeigt wieder einmal, dass mein "Hass" auf Diesel durchaus gerechtfertigt zu sein scheint
Hallo RodLex,
was hat eigentlich Deinen "Hass" auf Dieselantriebe konkret hervorgerufen ?
Partikelfilter gibt's ja auch bei Ottomotoren.
Gruß aus HH
Naja--bis auf den den niedrigeren Verbrauch hat m.E. ein Diesel nur Nachteile, wie die Posts von hansfratzen auch nahelegen, der offenbar in der Werkstatt arbeitet. Alleine das nervige Nageln (ich höre es täglich beim Brötchenholen, wenn viele Bewohner der riesigen Wohlanlage, in der ich selbst auch wohne, zur Arbeit fahren). Dann vor allem die Vibrationen , das Turboloch und das generelle Turborisiko. Ich hatte noch nie einen Benziner mit DPF, fahre ja einen Nicht-Direkteinspritzer und bin froh darüber.
RodLex
@ Clint 70 : ich freue mich, dass Dir der QX50 schon nach so kurzre Zeit ans Herz gewachsen ist. Geht mir ja genauso, bin mit meinen beiden aber inzwischen schon knapp 100000 km gefahren.
Die Erfahrung von Doncarlos mit dem DPF zeigt wieder einmal, dass mein "Hass" auf Diesel durchaus gerechtfertigt zu sein scheint
RodLex
Bei Lexus war es meistens eine der Lambdasonden, beim Fahren merkte man nix, da es immer "nur" die Vorheizung der Sonden war. Kein Notlauf, nicht sehr teuer, aber halt ärgerlich.
RodLex
Gute Wahl, der LS 460. Ich wünsche Dir stets gute Fahrt.
Bitte stell mal gelegentlich fest, ob diverse Rückrufe abgearbeitet wurden, bei den ersten Baujahren des LS 460 gab es da glaube ich ein paar (kannste mal im Lexusforum nachlesen).
RodLex
Gott sei Dank hatten alle meine Lexen eine "richtige" Wandlerautomatik.
Den Vorteil bei der Infiniti-Automatik gegenüber CVT bei Lexus sehe ich genauso.
RodLex
H6Fan wird Dir hier bestimmt antworten, er war sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich bin gelegentlich mitgefahren, fuhr zu der Zeit selbst erst einen LS 430 , später dann GS 300 (der Abstieg war ein Fehler ), und obwohl der Q ja eigentlich eher in die Klasse Lexus GS gehörte, empfand ich den immer als näher am LS als am GS, was sehr FÜR den Wagen spricht.
Drücke Dir die Daumen, dass Du einen findest, wobei ICH ja eher den wunderbaren 3.7 l V6 wählen würde, Verbrauch ca. 11 l/100 km, aber unverwüstlich und mit Freude zu fahren, auch dank der ausgezeichnetetn 7-Gang-Automatik, die noch besser als die schon sehr gute 6-Gang im GS 300 ist.
RodLex
Also der Q50 ist nun weg. Der Accord ist stillgelegt und durch einen gebrauchten Lexus LS ersetzt. Leasingersatz für den Q50 wird immer noch gesucht. Aber da nehme ich mir Zeit.
Bitte berichte mal etwas ausführlicher über Deinen Lexus LS, ich hatte ja 9 Stück davon (7x LS 400, 2x LS 430).
Die letzte Generation LS 400 von 1998 bis 2000 war qualitativ die Spitze, die Lexus qualitätsmäßig erreicht hatte. Gut für viele 100000 km mit wenigen bis keinen Problemen, einfach so, wie ein Wagen der Oberklasse sein sollte, aber nur schwer zu finden ist.
Heute gibt es dafür leider in D bereits Problem mit den Ersatzteilen, die man teilweise importieren müsste.
RodLex
Ne, würde ich aus Komfortgründen keinesfalls machen. Schon mit den 19'' fährt er sich deutlich unkomfortabler gefedert als mit den 18'', die mein voriger EX 37 hatte. Außerdem würde nach meinem Geschmack das Gesamtbild dadurch noch unstimmiger.
RodLex
...und hoffentlich im Sommer mal wieder persönlich !!!!!!
RodLex
Nur sieht er halt VOR der Tieferlegung deutlich stimmiger
aus .
Gute Fahrt und viel Freude weiterhin !
RodLex
Das ist schade, mit 1.3 l Motor wirst Du kaum glücklich werden.
Ich hätte wohl den nahezu neuen (!!! 30000 km !!!) Infiniti behalten, denn ein große inspektion ist ja nur all 30000 km fällig, dafür hätte ich vermutlich die Fahrt nach Augsburg auf mich genommen. Ölwechsel kannste ja überall machen lassen alle 15000 km.
RodLex