Dann muß ich doch auch meine Beobachtungen aus den letzten Tagen in Luxemburg kundtun:
In Stadtbredimus ein QX 70 3.7 in gewöhnungsbedürftigem Blau.
In Grevenmacher ein Q 70 2.2 D im beliebten schwarz.
Es gibt sie also noch!
Dann muß ich doch auch meine Beobachtungen aus den letzten Tagen in Luxemburg kundtun:
In Stadtbredimus ein QX 70 3.7 in gewöhnungsbedürftigem Blau.
In Grevenmacher ein Q 70 2.2 D im beliebten schwarz.
Es gibt sie also noch!
ZitatPS: Wüsste gerne wohin es meinen alten FX verschlagen hat.
MeinEX 30 ging 2019 nach Olsztyn, Woiwodschaft Ermland-Masuren. Ich hoffe, das der recht junge Käufer damit immer noch glücklich ist.....
Ich habe mir auch ein Elektrovehikel angeschaft, war mit 18.000 € recht günstig, aber die 20.000 € für das Verlängerungskabel fand ich dann doch recht happig .
Es gab einmal irgendwo einen Bericht darüber, das der V9X zu den 10 am meisten unterschätzten Motoren der Welt gehört. Kann ich mit einer Laufleistung, die beim Verkauf meines EX 30 bei 150 Tkm, also weit unter dieser sensationellen Kilometerzahl lag, nur bestätigen. Interessaant wäre es natürlich, was in den 10 Jahren erneuert werden mußte. An alle Renno Fans: Nicht zu verwechseln mit dem P9X, der Krücke von Isuzu
Eigentlich ist dieses Thema mangels Masse ja ziemlich "abgegessen", aber nun muß ich mich dazu doch noch einmal melden:
Ich habe heute zum ersten Mal einen schwarzen QX 80 live gesehen, und das bei mir im Stadtteil und mit HH Kennzeichen. Das ist doch fast ein Jackpot
Ich habe auch kein weihnachtliches iiii Foto bereit. Somit kann ich nur mit einem winterlichen Foto vom für mich magischen Ort Mont Saint Odile im Elsaß allen Forenmitgliedern, beonders denen, die schon von Anfang an dabei waren, eine schöne Adventszeit, ein beschauliches Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr wünschen- Bleibt gesund und habt weiterhin Spaß an Euren Mobilen.
Grüße aus Hamburg
Klaus
ZitatGrüße aus Eckernförde
Das ist ja nun wieder eine ganz andere Ecke, das ist dann nicht unser Revier -, obwohl. letzzen Samstag waren wir in Hohwacht, auch etwas näher an Hamburg.,
Gute Zeit im Norden!
Moin Obi.
was machst Du denn in meinem Revier ?
Es ist eher mehr Friedrichskoog mit dem Trischendamm, also ohne Norder...., dafür näher an HH.
Viel Spaß an der Dithmarscher Küste, aber hier fährt man auch bei diesem Wetter eher offen, sonst werdet ihr schell als Weicheier abgestempelt.
Grüße aus der warmen Hütte.
Klaus
ZitatIch bin auch noch nicht ganz weg......
Schön!
ZitatDa hab‘ ich heute in Düsseldorf mal wieder einen schönen schwarzen QX70 gesehen … und schon schau ich wieder rein ins Unterforum.
Oder war es vielleicht doch die von hansfratzen in # 707 ausgedrückte Sehnsucht nach Dir??
Zitatund die Alkoholteströhrchen und die Box mit den Ersatzlampen nicht vergessen, alles Zahlungspflichtig bei nicht mitführen..
Ich bin der Meinung, das dieses komische Ding überholt ist? Hatte ich im iiii dabei, jetzt nicht mehr. Mein Vertrauen in die Gendarmerie ist sehr groß, ich vermute, das sie es auch nicht mehr auf dem Zettel haben.
Das gelbe französiche Ding klebt über der grünen Deutschen an meiner Frontscheibe.
Gruß aus HH
Da ist was dran!
Weiterhin problemlose Fahrt!
Das ist dann ja fast so wie bei der ostfriesische Nationalflagge; Weißer Adler auf weißem Grund.....
ZitatBTW, was passiert denn bei Nichtfunktion. Welche Auswirkungen hat es denn überhaupt?
Dann hast Du zumindest 5 Fehlermeldungen auf einmal....
Mein Beileid und eine gute Reise nach Polen. Mit dem Dieselpreisvorteil dort kannst Du ja auch noch etwas gutmachen. Die Allradlenkung ist m.E. auch so ein Ingenieursdenkmal, welches im Alltag keinen großen Nutzen bringt, aber im Reparaturfall bei allen Marken ein Fiasko in sich birgt.
ZitatGrüße aus der Steiermark!
Schön, Ende Juni sind wir mal wieder im geliebten Kitzeck im Sausal
ZitatDas hat mich auch gewundert als der Stinger neuen TÜV bekam. Hat das nicht mal 65 gekostet?
Ja, ich kann mich erinnern, das es bei meinem '84 Rover Van den Plas 3500 V 8 so war, und sogar DM !
Gruß aus HH und frohe Ostern, trotz der ganzen Misere.