... dass die Klemme vom Minuspol an der Batterie kaum Kontakt hatte.
Wie heißt es doch so schön? Kleine Ursache - große Wirkung.
Aber sei's drum, kann jedem mal passieren.
... dass die Klemme vom Minuspol an der Batterie kaum Kontakt hatte.
Wie heißt es doch so schön? Kleine Ursache - große Wirkung.
Aber sei's drum, kann jedem mal passieren.
Na dann, viel Freude im neuen Abschnitt deiner Tätigkeiten.
Geht schon in Ordnung!
Wie hast du die vielen Punkte draufgebracht, die auf dem letzten Bild zu sehen sind?
Es ist schon krass, wieviel Dreck im Biodiesel enthalten ist.
Öfters den Filter zu wechseln wäre also angebracht.
Hallo Joe,
viel Freude mit dem neuen Teil.
Ich habe den Gleichen und bin rundum zufrieden damit.
Es gibt Thermostate die schon bei 78 Grad öffnen. Vielleicht hast du damit weniger Probleme.
Vielleicht solltest du es mit etwas weniger als 100 km/h versuchen.
Hast du das Sommerthermostat verbaut? Macht etwas eher auf.
Wie schwer ist denn dein Wohnwagen?
Wenn eine Sicherung durchbrennt, dann hat das eine Ursache. Und genau die sollte man suchen und finden, bevor das Wägelchen zu brennen anfängt.
Geh zum Fachmann, wenn du es nicht selbst erledigen kannst.
Interessante Bilder.
Vielen Dank fürs Einstellen.
Berichte bitte, an was es gelegen hat.
Ich würde mal die Motoraufhängung überprüfen. Kann sein, dass die Gummis schlapp geworden sind.
Na dann, viel Erfolg und Freude beim weiteren Schrauben.
Gut zu wissen. Danke für die Info.
Seit kurzem quitscht er sehr laut die ersten Momente und das Licht wird erst dann normal stark wenn das aufhört.
Meiner hat ja eine Steuerkette.
Es wird wohl dann dieser Riemen sein für die Lichtmaschine. Sorry bin Laie.
Anfängliches Quietschen, das nach kurzer Zeit aufhört, ist ein typisches Zeichen für einen lockeren Keilriemen, der über die Riemenscheibe rutscht.
Erste Maßnahme wäre Nachspannen. Zweite Maßnahme ist die Kontrolle des Riemen auf seinen Zustand.
Ist der Zustand noch Ok und das Quietschen nach dem Nachspannen weg, hat sich das Problem erledigt.
Da das Spaßmobil inzwischen wieder läuft gibt es auch schon wieder Pläne.
Pfingsten nach Tunesien, Sommer Albanien oder so ähnlich
Na dann, viel Spaß und keine (wenn's nicht anders geht, wenige) Pannen.
Hallo Jochen,
von deinen Reisen kann ich nur träumen, leider nicht nachfahren. Bin einfach zu alt dazu.
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und auch Spaß bei deinen Touren.
Hallo Dennis,
Willkommen im Forum.
Bei mobile.de kannst du unter der Rubrik "Suchen" alle deine Wünsche eintragen.
Auch dir einen Guten Rutsch.
Alles anzeigenWas wäre denn ein guter Verkaufspreis bei diesem Xtrail?
Hat jemand vielleicht eine Preisvorstellung?
Nissan X-Trail 1.6 dCi 4x4i
Baujahr 2016
HSN 1329 TSN AIC
Ausstattung: 360 Grad Kamera, Panoramadach, Allrad, die ganzen Assistenzhelferlein
Farbe Silber
Ca. 140.000 KM gelaufen
Gepflegt und mit Sommer-/Winterbereifung
AGR sowie Zylinderkopf neu, Turbo geprüft,
Bei mobile.de deine Daten eingeben und du kannst sehen, was gegenwärtig so gehandelt wird.
Somit bekommst du eine Übersicht für deine Preisvorstellung.
Die Reparaturkosten belaufen sich nun auf 6.000 Euro.
Neuer Zylinderkopf mit Garantie von Nissan, ca 2.500.
Die Steuerkette wird auch erneuert, Kostenfaktor mit ca 250 Euro.
Dazu die Zylinderkopfdichtung und dazugehöriges Material plus Arbeitskosten.
Vielen Dank für diese Information.
Ist ja auf alle Fälle billiger als wenn der ganze Motor gewechselt worden wäre.