Beiträge von klawi

    Meiner ist oben etwas eckiger. Ist aber auch Bj. 11/19.

    Vielleicht hat Du ja eine andere Vorstellung von den Profilen, als sie hergeben?

    Alle Einstellungen des Autos (Radio, Sound, Sitze, einfach alles was man einstellen kann) werden in einem Profil gespeichert.

    Weitere Fahrer können das auch machen und unter ihrem Profil abspeichern.

    So hat jeder Fahrer "sein persönlich eingestelltes" Fahrzeug nach antippen seines Profils.

    Ist also ein "Memory" aller individuellen Einstellungen.

    Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Neuen!


    Soweit ich informiert bin, ist bei Deinem im Antriebsstrang so gut wie alles von Mercedes.


    Da dürften Reperaturen und Ersatzteile bei Getriebe und Motor gut verfügbar und nicht exotisch hoch sein.


    Aber eigentlich geht ja nie was kaputt an den Autos. 😉


    Was ist das denn für ein Baujahr und wieviel hat der runter?


    Grüße aus Berlin

    Moin!

    Die originalen 19er 245/40 haben eine ET von 50 (48-52).

    Bei reifen-groessen.de findest Du alle Daten zu allen Autos.

    Da hast Du vielleicht ein bisschen viel Platten drauf?

    Oder die falschen Felgen, wenn es ein Sport Tech ist, der hat eine größere Bremse?

    Grüße aus Berlin

    Holla!

    Heute in Palma de Mallorca auf dem Passeig de Born einen Q50S Hybrid mit einheimischen Kennzeichen gesichtet.

    Wo der wohl seinen Service machen läßt?

    Grüße aus dem Urlaub!

    Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! 🥂


    Auf das Modell schiele ich heimlich ja auch ab und zu... 🙄


    Was mich mal interessieren würde: was schluckt der denn so?


    Wenn es den als Hybrid geben würde, müsste ich nicht lange überlegen.


    Geile Farbe! 👍

    Moin!


    Ich hatte diesen Plan auch mal, nachdem ich mit meinem Werkstattleiter darüber gesprochen hatte, nicht mehr.


    Ich bin davon ausgegangen, dass der Hybrid auch die GTronic7+ von Mercedes verbaut hat, aber beim Hybrid-Modell ist das ein ganz anderes Getriebe. Ein Ölwechsel ist laut Hersteller gar nicht vorgesehen! Ich habs erst nicht geglaubt, nachdem ich dann aber die Kosten für einen unplanmäßigen Wechsel gehört habe, bin ich von abgekommen.


    Weil: der Ölwechsel kostet so viel wie eine komplette 24-Monats-Gebrauchtwagen-Garantie!


    Mein Plan: wenn das Getriebe doch mal die Arbeit einstellen sollte, lass ich es mir über diese Garantie mit geringer Selbstbeteiligung austauschen/reaprieren. Wartungsintervalle für das Getriebe muss ich ja nicht einhalten, da es keine von Seiten des Herstellers gibt.


    Ich lasse mir bei jeder Wartung die beiden Kupplungen und das Geriebe zurücksetzten, das hat bisher immer kleine Zickereien behoben.


    Grüße aus Berlin von klawi