Moinsen!
Ich bin da ganz nah bei Deiner Einschätzung: 1. keine bis wenig Probleme 2. sehr geringe Stückzahl (2021 genau 222 zugelassene AHM Hybrid in ganz Deutschland).
Ich habe meinen Q50H ohne Runflat übernommen und hatte eigentlich nur negatives über diese Reifen gelesen, war also froh, vermeintlich " ordentliche" Reifen montiert zu haben.
Ich kann also nicht persönlich beurteilen, was nun besser ist.
Zur eigentlichen Frage: einen Monat vor dem Verkauf hat der Vorbesitzer das Auto auf diese Reifen gestellt:
Dunlop 245/40 R 19 98Y XL MFS Sportmaxx RT 2
Ich musste schon mal einen nach einem Nagelschaden nachkaufen (148,00 € nur für den Reifen fand ich wirklich gut).
Ich bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden, nur bei langsamer Fahrt und engen Kurven beim Rangieren "schiebt" er manchmal (Untergrundabhängig) etwas über die Vorderachse. Macht meiner aber mit den Wintereifen auch... AWD halt.
Wichtig ist beim Q50 auf jeden Fall penibeles auswuchten. Er ist in dieser Beziehung eine kleine Diva.
Hatte einmal größere Probleme mit einer Unwucht, der "richtige" Reifenfritze hat das dann aber schnell lokalisiert und beseitigt. Ich lasse bei jedem Wechsel neu wuchten, obwohl Winter/Sommer auf eigenen Felgen stehten.
Durch das hohe Drehmoment kann schon mal der Reifen auf der Felge etwas rutschen.