Beiträge von Morph

    Schau mal da. Habe die Werte von den Sensoren auch mal gemessen. EV. findest da was zu deinem Problem. Leistungsverlust hatte ich allerdings nicht bei einem defekten ABS Sensor.

    Masseband vom DPF? Musste ich bei meinem auch tauschen. Einmal drann gezogen hatte ich das Ding in der Hand. Das Blech ist bei mir auch Loose. Wenn ich mich nicht täusche ist das nach dem DPF und noch vor dem Auspuff. Ziemlich weit oben gut versteckt. Bei meinem auch ausgerissen und mit Flüssigkmetall wieder hingeklebt. Hält bis jetzt.

    Kennzeichenbeleuchtung musste ich auch schon wechseln. Bei mir waren LED, s drinnen. Auf der rechten Seite war die Platine komplett verbrannt und die Kabel verschmort. Die Kennzeichenbeleuchtung kann man einfach raushebeln und neu machen. Ich habe sogar noch ein neuer Satz da, falls Interesse bitte melden, würde ich verschenken, nur Porto fällt an. ✌️

    Hab meinen auch mit Sprühfolie dunkel gemacht. Hält auch gut auf Chrome, bis die Steinschläge kommen....kann man aber gut mit Sprüfolie Nachbehandeln. Trotz nachträglicher Schutzfolierung für die eigentliche Sprühfolie ist diese sehr anfällig für Fett, Öl und aggressive Flüssigkeiten. Sieht dann recht schnell etwas speckig und fleckig aus. Mittlerweile tendiere ich zu Raptorlack beim nächsten mal. PS. Ich hab den Kühler komplett gelassen. Ich meine das Nissan-Symbol ist geklipst. Nach meiner Erfahrung brechen Klipse bei der Demontage schnell ab, habe ich mich nicht getraut weiter zu zerlegen.

    Sorry, für die verspätete Antwort. Auch wenn manche Geschlechter das Gegenteil behaupten, ja auf die Länge kommt es an😀 Am besten wäre ein Lamda 1/4Strahler ( Antenne) Also für das CB Band 11m Wellenlänge eine Antennenlänge von ca 2,75Meter. Da hat man die beste Impedanz Anpassung an die 50 Ohm vom Funkgerät. Eine DV 27 L funktioniert da auch ganz gut.

    Eine generelle Winterreifenpflicht, gibt es in DE gesetzlich nicht. Faustregel, Oktober bis Ostern. Hat rechtlich aber auch keine Relevanz. Es gilt eine situative Pflicht. Wenn's mit falscher Bereifung mit Schnee und Eis schiefgeht, ggf mit Behinderung oder Unfall, kostet das bis 80 Euro und ein Punkt im Strafregister. Versicherungstechnisch kann man dann auch Probleme bekommen... Darf also noch jeder selbst Entscheiden ob man es darauf "Ankommen" lässt. Ich selbst wohne am Fuße des Schwarzwaldes, selbst bei uns hat Schnee über mehrere Tage auf den Straßen Seltenheitswert bekommen. Daher fahre ich auf Risiko Sommer bzw. Allwetterreifen ✌️

    Cooper ATT. Extra load 265/60 18 Zoll. S/M Laut Hersteller 40% Gelände 60% Straße. Hab die Dinger das ganze Jahr drauf. Leider ohne Zertifikat für Winter, Schneeflocken Symbol fehlt. Trotz allem für mich ein super Reifen da ich meist Straße fahre, gerne auch sehr Schnell😎 Günstiger Reifen, leise, brauchbarer Allrounder. Bei Nässe etwas schwach, bei Schnee ist auch Vorsicht geboten. Nutze das Ferkel allerdings bevorzugt im Alltag und als Reisefahrzeug. Sollte ich mich mal in eine Schotterpiste verirren, hat sich der Reifen zuverlässig immer wieder Bewährt.

    Die Nachricht kam Unerwartet... 😢auch ich sage Danke für alles, für deinen Einsatz die Kraft und Mut hier ständig und stetig anderen zu Helfen mit Tipps und Tricks. Gute Reise in eine schmerzlose Welt. Wir kommen alle nach und sehen uns.☺️ Du hast dich hier verdient gemacht und bleibst solange in unseren Herzen. Gruß Oliver

    Musste gerade herzlich Lachen. 😸 Den R51 Tieferlegen und ggf. als Rennwagen missbrauchen...😎 Da bekommen einige wohl ein heftiges Magengeschwür bei dem Gedanken🤣 Ich kann das durchaus gedanklich nachvollziehen, fahre auch wenig Gelände und bin gerne schnell auf der Straße unterwegs. Ja der Phatfinder sieht auch damit Rattenscharf aus👍Bei mir sind vorne OME 631 verbaut und hinten die OME 609. Bin Mega zufrieden. Laut Jochen sind die etwas härter als die Originalen und die harmonieren mit dem schweren V6 Motor ganz gut. Hab dann sozusagen ein Sportfahrwerk mit Höherlegung 😜😎 Traggelenk, Buchsen, Radlager sind auf der rechten Seite neu, links wird wohl auch bald fällig, schlägt schon ein bisschen bei Bodenwellen. Neue Traggelenke...ist wie ein neues Leben. Unterschied wie Tag und Nacht.

    Update und Fehler wohl gefunden. Auto ist momentan in Werkstatt. Vorderer ABS Sensor vorne rechts, zeigt ab 60 kmh unplausible Werte. Wird getauscht komplett mit Radlager vom Zubehörhandel. Sollte ich nichts mehr dazu schreiben, war's das von meiner Seite. Selber machen hätte ich das eh nicht gekonnt, von dem her wohl die Notwendigste Lösung✌️

    Kleines Update ohne wirklich weiter gekommen zu sein...

    Hinten 2 Neue ABS Sensoren eingebaut ( Gab's wie Jochen bemerkte nur im Doppelpack) 🙂 Neue Sensoren haben ein gemessener Widerstandswert von 525 kOhm.

    Momentan sind die 4. Leuchten aus, war aber vorher schon immer mal wieder temporär...

    Was ich beobacht habe, ist Folgendes. Entweder die Lampen ESP, ABS, Schleuderlampe und ESP leuchtet, dafür funktioniert die Bremse normal und Unauffällig. Oder ich habe den anderen Zustand, das die Lampen mal einige Zeit ab sind, dafür spinnt die Bremse... Das Bremspedal, Rattert, Schleift und Kracht das alles zu spät ist, das ganze Bremspedal vibriert und Schüttelt sich als wären spitze Steine auf den Bremsbelägen. ( Geräusch kommt vermutlich vom Bremszylinder) Die Bremsen selbst sind Einwandfrei! Gerade geprüft. Fehlermeldung habe ich weiterhin P1808 und P1830. Fehler Allradantrieb. Bin nun mit meinem Latein und Laienwissen am Ende, muss wohl doch mal die Werkstatt meines Vertrauens ran.🥴

    Zu guter letzt, trotz allem ein paar neue Erfahrungen gesammelt. Wenn die Lämpis brennen ist ja nur der Hinterantrieb aktiv, damit kann man schön Driften😜 Und durch Wegfall des Allrades braucht die Kiste ca. 1 Liter weniger. Im Sportmodus des Automatikgetriebe ist bei nassem Wetter die Kiste nur noch am Ausbrechen und Driften 😎macht irgendwie Spass aber löst das Problem nicht🤷

    😀Als Automatikfahrer muss ich da blindes Vertrauen zum Getriebe haben. Das wird hoffentlich schon wissen was es tut, bei moderater Fahrt schaltet es wie du anmerktest auch bei ca. 1500-1800 U/m. Sicherlich die sparsamere Variante ✌️

    Da kommt mir zu dem Thema auch noch eine Frage auf. Ist es generell besser immer Untertourig zu fahren? Oder ab und zu auch mal den Motor durchpusten. Ist bei dauender Teillast nicht das AGR, DPF...mehr belastet durch Verkokung?

    D40 Streichler,😃 ich bin auch gerade am Striegeln, das Ferkel auf Hochglanz polieren. Ich liebe das Auto auch wenn es immer mehr zu einer Hassliebe wird🤣 Die gebrochenen Rippen.... völlig Uncool...weder glorreich ein Sturz mit dem Motorrad hingelegt, noch Heldenhaft vom Berg gefallen, nee einfach profan zu Hause gegen die Kante vom Waschbecken geknallt🤦 Danke für die guten Wünsche. Ja Versuche immer ein begonner Post auch zu Ende zu bringen, sonst fehlt der Mehrwert für andere. " Nehmen und Geben" auch wenn ich in vielen Dingen noch ein blutiger naiver Anfänger bin, aber das Ferkel "zwingt" mich mit schöner Regelmäßigkeit zum Autoschrauber zu werden.😉 Die App von Jochen hab ich auf einem Androidhandy, ob's das fürs Eiphone gibt, kann ich dir leider nicht sagen. ✌️ Ich melde mich selbstverständlich wenn's was neues gibt.

    Hallo Jochen, jo der Sensor mit dem schiefen Helicoli hab ich jetzt auch mal mit Kabelbinder " Plan" angezurrt, bringt aber nix. Bei der Bestellung von den ABS Sensoren sind laut Bild und deiner Beschreibung jeweils zwei im Doppelpack mit einem Stecker. Auswählen musste man bei der Bestellung aber das betreffende Rad, bin mal gespannt ob wirklich nur ein Sensor kommt🤷

    Ja die Hall- Sensoren...messen kann man da nicht wirklich nur grob nach Abweichungen schauen. Bei einigen sind auf der Hinterachse ja 22 Megaohm gemessen worden und auf der Vorderachse um die 470kOhm. Das macht auch nicht wirklich Sinn?

    Ein kleiner OBD Stecker habe ich, damit habe ich die obrigen Fehler ausgelesen. Bei Google spuckt der Fehler P 1808 allerdings den Kurbel/ Nockenwellensensor aus. 😜 Deine empfohlene App hab ich runtergeladen, Zickt aber noch...mal schauen...Lampen sind momentan gerade wieder ab, kommen aber bestimmt wieder

    Was auch extrem auffällt, ein Stark reibendes Geräusch auch stark Fühlbar am Bremspedal als wären spitze Steine auf den Bremsbelägen🙈 Das ganze Bremspedal Rumpelt, Schleift und Zittert. Hört sich an als käme es aus dem Bremszylinder? Die Bremsscheiben sind frei und ohne Auffälligkeiten....sind eh neu. Bin mal gespannt was es am Ende wird, kann auch was mit der Bremse sein... jetzt muss ich erstmal ca 10 Tage warten bis der oder die Sensoren kommen😃 dann geht's weiter✌️

    Neuer möglicher Anhaltspunkt gefunden.

    ABS- Sensoren am Stecker durchgemessen.

    Pin 33/34 Sensor VR 445 kOhm

    Pin 36/37 Sensor HL 518 kOhm

    Pin 42/43 Sensor HR 488 kOhm

    Pin 45/46 Sensor VR 475 kOhm


    Ich habe mal den einen Ausreißer HL mit 518kOhm neu Bestellt, vermutlich hat der ne Macke, manchmal wandert der Wert auch von 250kOhm bis 520kOhm. Vielen herzlichen Dank an den lieben Menschen für das Foto mit Pinbelegung 👍👍👍 berichte dann ob es geklappt hat. PS. Die Messerichtung ( Polarität) des Multimeters hat keine Rolle gespielt. Messwerte sind gleich, egal wie rum man Messen tut.✌️


    Zwischenbericht zwischen Freud und Leid.

    Heute losgefahren, nach einer Weile gingen die Lampen ab, aha...kann schonmal keine Sicherung sein. Dann mir mal den Stecker im Radkasten angeschaut. Jap, auch ich habe da ein zusätzliches Kabel gefunden das nachträglich eingebaut wurde und sogar Durchkorrodiert war, (siehe Bilder). Supi dachte ich das ging schnell...geflickt und gut eingepackt.

    Als nächstes die zwei Sensoren beim Differenzial begutachtet. Das nächste Aha Erlebnis. Ein Sensor war auf Abstand und die Befestigungsschraube etwas schräg drinnen. Ausgebaut und ein Helicoil gefunden, schräg eingebaut...( Siehe Bilder) OK. wider eingebaut und zusätzlich mit Kabelbinder angepresst...sollte Passen. Soweit so gut, die Freude kam... für ca. 45 Sekunden, dann gingen die Lampen wieder an. Fuck! Nochmal abgestellt dann weitergefahren, erst waren die Lampen aus und nach 5 km Leuchtet der Weihnachtsbaum wieder. 🙈 Die Suche geht erstmal weiter.. zumindest ist der Fehler Temporär. PS. Was mir sonst noch Aufgefallen ist, beim ersten Tritt auf die Bremse rattert diese komisch ( Schrittgeschwindigkeit!) ABS Eingriff? dannach geht sie normal. Die Sensoren von dem Bremszylinder können anscheinend auch Probleme machen, hab da aber keine Möglichkeiten die Sensoren auszulesen. Werde nächstes Wochenende die Sensoren mal messen. Momentan hab ich ein zweifacher Rippenbruch der mich sehr Quält bei jeder Bewegung, konnte heute nicht alles Prüfen.