oh das tut mir sehr leid.
Das lesen deines Beitrags löst Trauer in mir aus.
Ich wünsche viel Kraft !! Ich denke oft an ihn, er ist in meinem Kopf fest mit dem Forum verbunden.
oh das tut mir sehr leid.
Das lesen deines Beitrags löst Trauer in mir aus.
Ich wünsche viel Kraft !! Ich denke oft an ihn, er ist in meinem Kopf fest mit dem Forum verbunden.
Dieser Post macht mich sehr traurig.
In der kurzen Zeit, die ich hier im Forum verbracht habe, bin ich immer wieder über Beiträge von dir gestolpert und habe deinen Humor und dein Fachwissen zu schätzen gelernt.
Du gehörst quasi zum Inventar dieses Forums.
Danke für deine Zeit und all deine Beiträge hier.
Ich wünsche dir alles Gute..!
Seit ein paar Tagen halte ich nach einem Maxima Ausschau.
Als a32 oder a33 mit Schaltgetriebe und 3 Liter V6 wäre das was feines.
Vielleicht finde ich einen ordentlichen und stelle ihn neben meinen Primera.
Rund 10 TKM sind geschafft. Gab zur Belohnung erstmal einen Ölwechsel.
Tolles Auto, hoffentlich bleibt es noch lange zuverlässig und mir treu.
es geht mir nicht um Beschleunigungswerte oder Power, sondern ob er sich gut anfühlt. Da er sich anfühlt wie ein Gummiband während dem Beschleunigen ist zwar wenig spaßig aber wie betont kein Weltuntergang, mag ihn auch so. Gekauft habe ich ihn nicht wegen seiner Sportlichkeit
der sr20de ist ein (im internet) sehr gehypter motor
Daher hatte ich gesteigerte Erwartungen
okay, wenn er nicht spritzig sein soll und meine anderen Aussagen nicht für Verwirrung sorgen scheint ja alles gut zu sein
Es stört mich ja nicht mehr groß, ich liebe das Auto und es hat viele Vorzüge. Ich hoffe er fährt noch lange und problemlos mit mir
Die lange Übersetzung mussten sie wohl wegen den Abgasen/Verbrauchswerten wählen nehme ich an..
okay, auf die Geräusche beim Anlassen habe ich schon lange gehört aber nichts auffälliges hören können. Auch mein Mechaniker sagt der Motor läuft ruhig.
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht schrauben, daher müsste ich b) von einem Dritten bei Zeit überprüfen lassen.
Also Leistungsverlust kann ich schwer beurteilen, weil ich nie einen anderen sr20de fuhr.
Aber die Kommentare aus dem Internet "geiler, spritziger Motor der gerne hochdreht", "geht ab wie schmidts katze", "schnelles teil" etc würde ich nicht bestätigen, vor allem oben rum total zäh und träge. So nen zähen Vierzylinder über 4k hab ich selten erlebt... und auch bis dahin fühlt er sich angestrengt an. Habe es aber bisher immer auf die ewig lange Übersetzung des Getriebes geschoben.
Als Vergleichsfahrzeuge würde ich mercedes m111 Motor aus c180 w202 (1997) mit 122 Ps nennen oder den 1.6er aus nem Kia ceed mit 125 ps (2009).
Auch der m43 aus nem bmw 318i fühlte sich viel besser an.
und wie beschreibt ihr Kettensymptome? Ich würde mich über Kommentare dazu freuen.
Mein Wagen brummt manchmal wenn er warm ist, gaaanz schwer zu beschreiben woher das kommt und wann es genau auftritt
danke euch für das umfangreiche Feedback!
Wie macht sich eine gelängtr Kette denn bemerkbar? Ich hab da so nen Verdacht bei mir....
Finde ich echt schade, dass es kaum Motoren gibt, die wirklich(!) problemlos laufen.
Aber so ist das nun mal.
Alles anzeigenchristian : Vielleicht habe ich mich hier falsch ausgedrückt. Ich weiß dass wir die Vermutung hatten, dass die 144er Renull non EGR andere haben könnten als 144er orig. Aber das konnte man ja mit Eurofast überprüfen. 144er Renull und orig., haben die gleichen Wellen.
Ebenso haben GT/TS die gleichen Wellen.
Haben die GT/TS die gleichen Wellen wie 144er Renull/Orig. ? Keine Ahnung. Ich weiß das nicht mehr so wirklich.
Ist ja auch alles paar Tage her, mein 144er ist schon lange eine Coladose, der 1. orig. Motor auf dem Müll und den 2. Motor hat churchi lustigerweise in einen P11 GT/TS gebastelt mit den GT Wellen.
Halt STOP: Der GT/TS hat andere Wellen als die 144er.
Daniel hat meinen Motor als Spende in einen kaputten GT/TS gebastelt, schrieb mir aber dass er die GT/TS Wellen / ECU und drumherum vom GT/TS übernehmen musste. Also unterschiedlich.
Aktuell habe ich eher die ganzen EA888 Versionen auf dem Schirm Schon peinlich, als langjähriger NISSAN Verfechter nutze ich seit 1 Jahr VAG EA888 Gen. 4 Technologie ! Also die Technologie des Feindes.
Wieviel hatte dein primera bzw dein sr20de denn gelaufen?
Die motoren sollen ja eigentlich nicht übel sein hinsichtlich haltbarkeit und zuverlässigkeit?
Der 144er hat andere Nockenwellen, je nach Baujahr ein EGR Ventil (die ersten Versionen), eine andere Motorsteuerung, eine andere Abgasanlage (Krümmer, anderer Vorkat (der hier der Hauptkat ist) anderes Hosenrohr, anderer Unterbodenkat) Nachkatsonde wegen der Euro 3 Einstufung. Auch sind LMM unterschiedlich wobei sich die 99er von den späteren auch wieder unterscheiden. Es unterscheiden sich aber auch die Motoranbauteile z.B..
Super, danke für die ausführliche Antwort.
Als ehm. Sr20 fahrer kann ich dir nur mein Beileid wünschen. Der Verbrauch wird dich auffressen.
Es tut mir leid, aber Dein(e) Primeras scheinen alle echt kaputt gewesen zu sein - auch was Du zum Fahrwerk etc schreibst. Nen normalen SR20DE fährt man mit ca. 7-7,5L im Mix , je nach Gasfuß natürlich. Mit Automatk etwas mehr.
Mehrverbrauch kann auch von festsitzenden Bremsen und kaputten Radlagern kommen oder auch mal nen defekten LMM. Bremsenprobleme sind beim Primera doch recht häufig.
Volle Zustimmung. Auf über 8tkm bin ich bei 7,2 nachgerechnet.
Ich fahre aber auch entspannt und sehr vorrausschauend
Shuft: Vergiß das kürzere Getriebe nicht! Denn eben dies hat mich beim Umstieg vom P10 fast noch mehr begeistert, als das verbesserte Drehvermögen bei hohen Touren.
Ach ich wünschte mein 144er mir SR20DE hätte ein kurzes Getriebe.
Diese lange Übersetzung ist der größte Minuspunkt am Primera meiner Meinung nach.
Eventuell hätten sie sonst nicht die Abgaswerte einhalten können.
Und wenn ich es nun richtig verstanden habe ist der Unterschied zwischen p11 144er SR20DE (140ps) und p11 120er SR20DE (150) ebenfalls bei den Nockenwellen zu finden (nicht nur beim SR20de)?
Ps: Auch wenn der Thread alt ist. Ich wollte keinen neuen eröffnen, ist ja schon das richtige Thema hier.
ich würd echt gern mal wissen was mein 144er mit sr20de wiegt
Ich liebe den Wagen einfach
nun gut, ich such mir dann selbst was aus
Alles anzeigenMir gehts hauptsächlich darum eine kürzere zu verbauen sodass ich ohne abschrauben in die Garage passe.
https://www.ebay.de/itm/295261…VWSl%7Ctkp%3ABFBMqqqQj5di
Grüße
O.
Kann mir nicht vorstellen, dass die danach noch funktioniert
hallo zusammen, ich will meine Antenne gegen eine kürzere eintauschen.
Bei meinem Z4 war das einfach möglich, da gab es eine von Peugeot die passend war.
Sind solche Erfahrungen auch beim P11 144 bekannt?
Mir gehts hauptsächlich darum eine kürzere zu verbauen sodass ich ohne abschrauben in die Garage passe.
toller 144er...wieviel hat er denn mittlerweile gelaufen?
ich habe auch einen p11-144 sport mit sr20de und schaltgetriebe
So ein tolles auto
Gab erst vor zwei wochen neuen tüv, keine großen probleme nach den ersten 3tkm mit mir.
Hoffe das geht so weiter ☺️
Der absolute Preis/Leistungsknaller schlechthin