Hi Oggsi,
Hätte gern noch mehr von Dir gehört. War sehr angenehm, mit Die ein Problem anzugehen Danke Dir für aller und wünsche dir den Umständen entsprechend alles nur erdenklich Gute.
Beste Grüße, Wolf
Am 31.10. war alles vorbei...
Hi Oggsi,
Hätte gern noch mehr von Dir gehört. War sehr angenehm, mit Die ein Problem anzugehen Danke Dir für aller und wünsche dir den Umständen entsprechend alles nur erdenklich Gute.
Beste Grüße, Wolf
Am 31.10. war alles vorbei...
- Stimmt die Leerlaufdrehzahl denn?
- Falsche Ölviskosität für die Jahreszeit?
Dies würde ich mal als erstes testen (lassen).
Vielleicht hat auch der Öldrucksensor einen weg...
feti
"Flattergeräusch im Luftfilterkasten"
Schon mal reingeschaut?
Nicht, dass du da eine Tüte oder einen kleinen Vogel angesaugt hast, und der freie Durchzug blockiert ist...
Alles schon mal vorgekommen.
feti
-gelöscht-
Geile Idee!
feti
Da denke ich unwillkürlich an Marokko (Juni 1986) zurücK. Ich musste mich hinter einen Felsen hocken...
So einfach aus der Ferne kann das wohl niemand sagen
Vielleicht wird ja das Kabel zur Beleuchtung beim bewegen des Wählhebels immer leicht bewegt, und nun ist das Kabel fast ab - auf "P" hat dann das Kabel wieder Kontakt.
Das kann man am besten Überprüfen, wenn man die Abdeckung entfernt und schaut, was sich dort alles mit bewegt.
feti
Ich hoffe sehr, dass Dein Sohn möglichst unbeschadet herausgekommen ist?!
Grüße
Chris
Dem ist zum Glück wirklich nix passiert Der Gurt hat völlig ausgereicht.
Beim P10 hat's die ganze linke Front eingedrückt (Stoßstange bis zum Kennzeichen weg, Scheinwerfer/Blinker komplett rausgebröselt, Kotflügel und Haube eingedrückt).
Noch nicht mal der Airbag hat ausgelöst, da das im Prinzip bei besserer Schrittgeschwindigkeit passiert ist.
Mittlerweile fährt er Golf IV Variant von 01/2002
feti
Das war ganz sicher immer ein Einbaufehler in den Werkstätten!
Das einzige, was hilft, ist selbst einbauen - und erst im voll eingefederten Zustand festziehen. Sonst reißen die einvulkanisierten Metallhülsen in kürzester Zeit aus den Gummis.
Alle Werkstätten, die ich erlebt habe, haben immer auf der Hebebühne angezogen. Das gleiche ist mir ebenfalls bei oberen Querlenkern für einen Mercedes W140 passiert. Nur zwei Jahre bis zum nächsten TÜV hat es gehalten...
feti
Mein weißer P10 wird keinen TÜV mehr erleben.
Am letzten Freitag (Blitzeis in Kaiserslautern) hat ihn mein Sohn an einen Ampelmast geschmiedet...
Außerdem war die Korrosion mittlerweile zu weit vorangeschritten - der Abdecker hat ihn heute mitgenommen
Damit enden 32 1/2 Jahre weitgehend zufriedene NISSAN-P10-Zeiten.
feti
Ja, und wo sind sie denn?
Das glänzt nun so schön schwarz, wie bei einem P10
feti
Das Ganze nennt sich am Zündkabel bereits Hochspannungszündung! Die 12 Volt sind nur bis zur Zündspule...
feti
Ich hatte ein ähnliches Problem nach dem Umbau der 13-poligen AHK von meinem alten roten P10 in den weißen Facelift.
Da habe ich mir nur so zu helfen gewusst, die NSL im Fahrzeug bei montiertem Fahrradträger temporär mit einem Schalter innen im Kofferraum abzuschalten.
Und weil ich dort den Träger nur "alle Schaltjahr" mal verwende, schien mir der Aufwand vertretbar (selbst der Kupplungskopf ist die meiste Zeit nicht montiert)
feti
@LED's in der Fahrzeugbeleuchtung:
Wenn du schon wissen möchtest, was "amtlich" dagegen spricht, dann mache dir einfach mal klar, dass so etwas in Deutschland grundsätzlich verboten ist - und zwar aus gutem Grund.
Außer der massiven Blendung, sitzen diese Leuchtmittel selten/bis fast nie an der vorberechneten Stelle im Lampengehäuse. Besonders bei der Kennzeichenbeleuchtung ist hell nicht automatisch besser; die Lichtverteilung auf der Fläche ist das Entscheidende (Ich habe schon Kennzeichenbeleuchtungen gesehen, da hat man vor lauter Licht keine Beschriftung auf den reflektiernden Kennzeichen mehr erkennen können...)
Für die vom Gesetzgeber vorgesehenen Leuchtmittel gibt es möglicherweise "Upgrade"-Alternativen, es muss aber immer dieselbe Bauart (Glühlampe) verwendet werden.
feti
Fahrzeugwaagen findet man in jedem Industriegebiet - einfach mal fragen.
feti
Möglicherweise irgendein Sicherheitsfeature, das einen Unfall vermutet, und deshalb die Spritpumpe deaktiviert hat.
Bei Ford z.B. soll das nicht selten passieren - vielleicht nun auch bei NISSAN...
feti
Das ist nur für unerschrockene RedNecks geeignet...
feti
"Im Winter" heißt ja nicht automatisch durchgängig Minusgrade.
Aber bei Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunkts und kälter kann eine Klimaanlage schon rein physikalisch nicht funktionieren.
Selbst bei einer Klimaautomatik funktioniert dann nur die normale Lüftung.
feti
Nun, wo ich das alles hier sehe... Hatte Oxi nicht auch mal das "YPS-Känguruh" als Avatar
![]()
Dank des Links von oggsi_eggdschen habe ich mir anschauen können, was das YPS-Känguru eigentlich ist.
Also ja - kommt mir bekannt vor, das habe ich hier im Forum wirklich mal als Avatarbild gesehen. Ich glaube mich zu erinnern, dass das arne_P10 war. Könnte so um das Jahr 2005 herum gewesen sein.
Danke für den Hinweis, das könnte tatsächlich sein, war wohl die Farbähnlichkeit zu Oxis derzeitigem Avatar Aber das ist ja auch schon ein paar Tage her...
feti
Nun, wo ich das alles hier sehe... Hatte Oxi nicht auch mal das "YPS-Känguruh" als Avatar
feti