Die Autozeitung schreibt heute im Gegensatz zu AB "guter Komfort, ansprechende Funktionalität, gute Verarbeitung und kultivierter Motor"
Beiträge von pegasus
-
-
Um das ging es mir....
-
Wir haben weniger Marge und weniger Verkaufsunterstützung als die anderen Importeure. Noch dazu wird Röno im selben Haus von eigener Fleet Abteilung verkauft. So, nun zurück zum Thema Juke.
-
Es geht in erster Linie darum, dass dieses Jahr viel Konkurrenz in dem Segment zu erwarten ist. Egal ob von Audi (Q4 etron), Skoda (Enyaq IV) BMW etc.
-
-
Dafür steigen wir bei den Nutzfahrzeugangeboten beim Preis aus. Vor Allem gegen die eigene Konkurrenz Röno, aber auch Fiat und PSA.
-
Richtig
-
Das sind Punkte, welche dem Kunden zweitrangig sind. Abgesehen davon, ist die Karosserie baugleich dem GLA. "unförmig"? Geschmackssache. Ausserdem wird er einen hohen Flottenkundenanteil haben.
-
Das Auto kommt nun tatsächlich nicht vor '22. Bin gespannt auf den Preis. Ein neuer EQA mit 190 PS und 66 kw/h Batterie wird bereits ab 47.000 Euro angeboten. Warum soll sich der (Neu) Kunde bei ähnlichem Preis gegen den Stern entscheiden.
-
Die 5 Jahre Garantie bieten jedoch mittlerweile einige Hersteller an, unabhängig ob PKW oder LKW
-
Nochmals zurück zur Konkurrenz, der neue Tucson erntet hingegen in nahezu allen Zeitschriften bzw online gute Vorschusslorbeeren. Kann man hoffen, dass der Neue ebenso bei Presse und vor Allem aber bei Kunden ankommt. Premiere am 16.02.
-
Der Bericht der Computerbild war ja unter aller Sau. Und dann noch ein Foto vom J11 da reingesetzt... 🙄
Ist ja auch die COMPUTERbild🤔
-
Hat er doch, zumindest der Leaf I.
Allerdings nur zur Unterstützung der 12 V Battrie
-
Nissan?
-
-
Vorstellung der neuen Serie Mitte Februar, ändert nichts daran, dass e-power erst 2022 kommt. autohaus.de konnte nicht mal etwas über die Abmessungen schreiben und wir wissen bereits längst, dass der Neue 4,m 42 lang wird.
-
OT aber nicht gekommen. Bei Nissan wurde auch soviel angekündigt, was dann nicht erschienen ist
-
Ich verstand sofort, was er meinte. Jedoch gibt es keinen Jimny als Fiskal-Lkw. Dass da was kommen sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Aber jetzt wieder zurück zu Nissan.
-
Mehr Alternativen wird es nicht mehr geben. Außer der Kunde steigt auf einen Navara um.
-
Würde aufgrund der NoVA unnötig teuer werden. OT Ende