K11 Zuleitung zu Einspritzventil

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von NamEleZzz.

  • Hallo,
    ich bin neu hier und habe den kleinen geliebten Nissan Micra der Schwester meiner Freundin geschenkt bekommen und nun bin ich dabei ihn wieder her zu richten.


    Es ist ein Micra 1.0l mit 40 kw und Bj. 95 K11


    Dabei ist mir aufgefallen das er nur auf 3 Zylindern läuft ich habe als erstes die Zündanlage getestet, an der liegt es nicht.
    Dann dachte ich die einspritdüse sei verstopft und hab heute das spirtzbild getestet und festgestellt die Düsen sind frei, es muss also an der Zuleitung liegen.
    Ich werd mich jetzt mal in den Schaltplan einarbeiten wollte nur fragen ob von euch vllt jemand schonmal das gleiche problem hatte oder eine Idee hat woran es liegen könnte.


    achja es ist der vierte Zylinder der nicht läuft


    mfg NamE

  • Ähnliches hatte ich auch zwei mal.


    Einmal hat der Marder die Kabel angebissen (sah man nur mit der Lupe oder beim Verbiegen) --> undicht --> Feuchtigkeit kam in das Kabel --> nur 3 Zylinder liefen.
    Ausgetauscht --> läuft wieder 1A.


    Ein anderes mal waren schlicht und einfach die Zündkerzen hinüber. --> nur 3 Zylinder liefen.
    Ausgetauscht --> läuft wieder 1A.


    Fasszinierend, dass der kleine Motor überhaupt in der Lage ist auf drei Zylindern zu laufen...


    Ich habe dabei gelernt, dass der Motor bei den Zündkerzen recht wählerisch ist! Hast Du die NGK drin?


    Viele Grüße,
    Chevy

  • Danke schonmal,


    aber es ist aufjedenfall die Zuleitung weil Einspitzdüse 4 spritzt nicht aber wenn ich den Stecker von 3 auf 4 stecke spritzt sie.
    Anderst herum konnt ich es leider noch nicht probieren weil das Kabel zu kurz ist.


    Was ich bis jetzt gemerkt habe ist das auf Stecker 4, 10V Spannung anliegen und wenn ich starte langsam abfällt an die restlichen bin ich zum Messen nicht richtig rangekommen werd ich aber die nächsten Tage machen.


    Hat jemand einen Tip was ich sonst noch machen könnte versuchen werde ich aufjedenfall noch die Durchgängigkeit zum Steuergerät.


    Und weiß vllt jemand wie die Ventile schalten also bei weviel V oder A, und was bei Zündung an /aus und beim starten anliegt?



    edit.


    so gerade nochmal gemessen.
    Der kleine macht Dinge die mir unmöglich vorkommen.
    Also wie schon gesagt bei Zündung aus 10-11 V wenn Zündung an, genauso und beim starten sinkt es auf 9,7 V die Ventile wo funktionieren haben 1,8 V
    Hab jetzt durchgang zum Steuergerätstecker geprüft in der Hoffnung das dieses defekt ist jedoch ist kein durchgang vorhanden.


    und jetzt ist en mir ein Rätsel wo die 10V her kommen selbst zum Pluspolanschluss ist kein Durchgang vorhanden.


    also falls irgendjemand ein tip hat bitte melden.




    mfg