Radkasten ziehen bzw bördeln

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mechanikles25.

  • Hallo Leute


    Hatte wer bei euren Primera die Radkästen zeihen bzw bördeln lassen ?


    Frage des halb da ich jetzt schon bei einigen werkstätten war und diese meinten das es bei der hintern Achse Probleme geben könnte da die kante vom Radkasten nicht durchgehend sei und das mir möglicher weise das Blech reißen würde !
    Möchte nur max 1cm ziehen -ok ich versteh es wer der Lack reist aber das Blech :mmmm: ! Das nächste ich komm unter 800 euronen nicht weg , dass ist mir wirklich zuviel ! Hatte schon eine Kostenvoranschlag um die 1600 Euro , für das Geld bekommt man eine komplett Lackierung !


    Kann es da wirklich solche Probleme geben und wie ist das mitn Preis ?? wo sollt der so liegen ??


    Mfg


    Christian aus Ö aus dem Verschneiten Kärnten

    • Offizieller Beitrag

    Das ist relativer Blödsinn.


    Bei Chris wurde und anderen wurde deutlich aufgeweitet, aber nie ging das Blech kaputt. Der Lack kann aber schon mal reißen bzw die Verzinkung darunter. Ich habe mir ein kleines Rostbläschen mit ner leichten Aufweitung links eingehandelt. :(

    04.05.06/17.12.09 - Die beiden schönsten Tage meines Lebens!
    08.09.07 - Der drittschönste Tag meines Lebens!


    Wäre ich der liebe Gott, dann wär ich hier der Supermod! - powered bei Y.

  • Hi,


    bei meinem P10 kostete das Aufweiten an der VA um ca.1cm 500€ geradeaus! War aber inkl. Lack, da dieser leider Risse bekommen hatte! :(


    Beim Ziehen bis 5mm gibts normalerweise keine Probleme, darüber hinaus besteht immer ein gewisses Risiko den Lack zu beschädigen, wurde mir damals gesagt!


    mfg Tom

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Busfred
    Das ist relativer Blödsinn.


    Bei Chris wurde und anderen wurde deutlich aufgeweitet, aber nie ging das Blech kaputt. Der Lack kann aber schon mal reißen bzw die Verzinkung darunter. Ich habe mir ein kleines Rostbläschen mit ner leichten Aufweitung links eingehandelt. :(


    Grundsätzlich: Stimmt so. Nur die Sache mit der Verzinkung kommt mir spanisch vor.


    Ehe da die Gefahr des Reißens besteht, muss man schon mehrere Zentimeter ziehen wollen. Meine Radkästen sind ca. 2,5 bis 3cm geweitet- mit Ausnahme eine Totalschadens der Lackierung gabs aber keine weiteren Probleme:





    Was die Preise angeht: Das Teuerste ist die Lackierung- da ja beide Seitenwände fällig sind.
    Das Ziehen selbst sollte nicht über 150-200 € kosten.


    Grüße


    Chris

  • christian
    das heist das ich mit 500-600 euronen dabei bin !
    und keine 800 bzw 1000,1600 euronen !


    Werd mal schaun hoffen das ich wenn finde der was das macht , zurzeit ist ja winter mit über 1m schnee vor meiner haustüre da hab ich ja zeit zum gucken !


    Mfg Christian aus Ö