Kabel für Benzinpumpe

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.377 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von peter200er.

  • Hallo,


    zwecks Benzinpumpenwechsel möchte ich gleich neue Kabel an den Pumpenhalter und die neue Pumpe löten.
    Meine Frage ist nun, welches Litzenkabel benzinfest ist und welche Zusammensetzung/Bezeichnung die Isolierung dazu haben muß?


    Gruß, Harry P.

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

    (Galileo Galilei)

  • Hallo,


    hat denn keiner der hier 7.395 registrierten User einen Plan, welches Isoliermaterial ein Elektrokabel haben muß, damit ich es zum Anschluß an eine Benzinpumpe im Tank versenken kann? 8o


    Kurz: Welches Kabel (bestehend aus Drahtlitzen) hat ein benzinfestes Isoliermaterial, wie lautet dessen Bezeichnung, entweder die vom Kabel oder die von der Isolierung. Woher kann man es beziehen?


    Danke.


    Gruß, Harry P.

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

    (Galileo Galilei)

  • Na das soviele User eingetragen sind hat ja nicht wirklich was zu bedeuten wieviele davon Aktiv sind. Also ich würde mal sagen das die Isolierung nichts weltbewegendes an den Kabeln der Benzinpumpe ist, aber ich kann mich da auch Täuschen, deshalb würde ich sagen das die Isolierung wohl am besten aus Siliconmaterial zu sein hat was sowohl Temperatur wie auch Chemisch recht beständig ist, damit wirst du wohl am besten wegkommen. Ach übrigens, vergesse nicht das du am besten ein neuen Gummiring (Dichtung) benötigst, ist bei Nissan mit ca. 10€ schön teuer, im Industriebedarf wird er ca. die hälfte kosten. Die Alte wirst du nämlich nachdem die erst mal drausen hast kaum noch rein bekommen.


    Glück auf!
    Gruß
    Waldemar

  • Hallo Viper,


    jau, da hast du recht, der O-Ring geht außeinander wie ein Hefekuchen, wenn er eine Zeit lang eingebaut war. :D
    Mein Ersatzteillieferant kann mir den besorgen, wenn er ihn nicht sogar auf Lager hat, ist ja nix außergewöhnliches das Dingens.


    Hm, wegen Kabel stehe ich hier im Forum immer noch ziemlich allein gelassen da. Sobald mal etwas aus der Reihe gefragt wird, hat keiner mehr Ahnung. :(
    Werde mich mal mit meinem Elektrikermeister-Kumpel in Verbindung setzen, wenn er wieder aus dem Urlaub kommt. Er sollte mir sofort eine passende Antwort auf meine Frage geben oder noch besser mir gleich das geeignete Kabel bringen können.
    Komisch, in dem Board hier scheint es keine Elektriker zu geben. ?(
    Egal.


    Trotz desto nichts, nen schönen Gruß, Harry P.


    PS: Für das Pumpenkabel gilt dann eher Glück ab. :D

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

    (Galileo Galilei)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry P. ()

  • Wer weiß, wer was wirklich kann, du weißt ja das ich nur ein Maschinenschlosserli mit den hang zu Elektroarbeiten bin. Was aber die Isolierung angeht, die ist ja nicht wirklich was besonderes, mir scheint das es übliche Leitungen sind, die welche bei der Walbro-Pumpe bei waren auch, deshalb sollten Siliconisolierte die beste Wahl darstellen, die sind für alles geeignet. Klar sind die Teuerer, aber was tut man nicht alles für seinen S13 (ich wette jetzt kriegen alle anderen Nissanfahrer nen Kamm :D).


    W.P.

  • Zitat

    Original von Viper
    ... (ich wette jetzt kriegen alle anderen Nissanfahrer nen Kamm :D )..


    Hehehe, du kennst mich ja, ein Kamm für mich genauso nutzlos wie ne Warze am Allerwertesten. :D



    Zitat

    Original von peter200er
    Harry
    Wenn du so spezielle Fragen hast,wieso fragst du nicht im 200sx Forum nach?


    Das ist schnell erklärt. Weil ich schon vor Jahren mit dem 200SX Forum abgeschlossen habe!



    Zitat

    Original von Seriosha
    schreib mal ne PN an Rainer fröhlich


    Danke Seriosha, werde ich machen.



    @all
    Gruß, Harry P.

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

    (Galileo Galilei)

  • Harry Wieso stellst du die Frage nicht unter Tuning und Werkstatt?
    Die Frage ist ja nicht Fahrzeugspeziefisch,vielleicht weiss ja einer der anderen Nissanfahrer Antwort.

  • peter200er


    Da hast du recht, bin auf die Idee noch garnicht gekommen. Hat ja nicht direkt was mit dem S13 zu tun. :D
    Thx für den Tip.


    Gruß, Harry P.

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

    (Galileo Galilei)

  • Ich bin Elektroniker, habe direkt aber keinen Materialvorschlag, auch meine Bücher konnten dazu keine Auskunft geben.


    Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich mal bei einer Firma anfragen, die Tankanlagen baut oder wartet.

  • Hallo Jan,


    danke für dein Bemühungen und den guten Tip.
    Super, jetzt habe ich schon eine Vielzahl von Möglichkeiten, an die Infos heranzukommen. Sollte dann auch schon irgendwie klappen.


    Ich werde hier die Bezeichnung des Isoliermaterials bekanntgeben, vielleicht interssiert es ja noch weitere "Pumpentauscher". =)


    Gruß, Harry P.

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

    (Galileo Galilei)

  • Mal ehrlich Peter, glaubste das die Typen von Nissan wissen um welches Isoliermaterial es sich da bei den Kabeln der Benzinpumpe handelt, die können doch nur wechseln und dann wird es dehnen vorgegeben, das Köpfchen werden die dafür nicht anstrengen müssen, wohl auch um die Explosionsgefahr nicht weiter steigen zu lassen :D.


    W.P.