Erstes Mal bei Schnee

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 7.284 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bildertattoo.

  • Du hast doch ne Winde dran?! Ging mit der auch nichts? Oder nichts gscheits zum einhacken gefunden? Ketten auch keine gehabt? Wieviel lag da? Sieht nach gar nicht mal soviel aus? Wenigstens kannst Du Dich selber bergen! Ich glaub ich muß auch mal spielen fahren, allerdings liegt hier nicht mehr viel! Schade.

  • ja ,wenn ich mich woanders festrammel dann mus ich auch sehen wer mir hilft! ja und mit winde ging auch nüscht! kein baum! und den kleinen frontlader hab ich mit der winde zum nissan gezogen statt umgekehrt! da war so ne eisplatte drunter! und leicht berg auf.

  • Ja Männer,


    das muss man mal mitgemacht haben. Und anschliessend die Fehler suchen. Hab ich auch mal gemacht. Viel Schnee. Keine Spur. Macht nix, hab ja Allrad und ´ne grobe Stolle drauf. Ging auch..... die ersten hundert Meter.


    Dann war der Pickup wie aufgebockt, sah aus wie höhergelegt.
    Wenn der Schnee so hoch liegt, das der Wagen das vor sich herschiebt, hebt ihn das irgendwann aus den Gummis.


    Wenn also bei viel Schnee das Fahren irgendwann scheinbar schwerer wird:


    STOP + RÜCKWÄRTS !!!


    Und jetzt viel Spass beim Spielen....


    Walter

    Ohne Signatur. Ist schon alles gesagt worden... :mmmm:


  • so wars gewesen! exact!

  • Zitat

    Dann war der Pickup wie aufgebockt, sah aus wie höhergelegt. Wenn der Schnee so hoch liegt, das der Wagen das vor sich herschiebt, hebt ihn das irgendwann aus den Gummis. Wenn also bei viel Schnee das Fahren irgendwann scheinbar schwerer wird: STOP + RÜCKWÄRTS !!!


    Klingt ja gut, nur was mach ich wenn ich das bei normaler Strasse feststell, und auf Arbeit sollte? :wand: Zuhause bleiben?? :spring:

  • Na ich denk mal wenn du da nimmer durchkommst geht bei den normalenAutos schon lange nichts mehr es sei denn deiner ist tiefergelegt :eieiei2:

  • Warum nicht gleich Kettenantrieb montieren ,soll es ja neuerdings geben werden an jede Radnabe einzeln montiert ,wie beim radwechsel.Man müßte nur ne Hydraulikpumpe einbauen.Dann ist alles egal,einfach querfeldein. :clown:

    Der Gott der Eisen wachsen ließ wollte keine Knechte!

  • Zitat

    Original von Marcus/Samswegen
    Hallo Leute, bin ganz neu hier und wollte gleich mal was fragen.
    Fahre jetzt seid letzten Sommer einen D22 Doubel Cab.
    In den letzten Tagen konnte ich das erste Mal das Fahrverhalten bei Schneeglatter Straße antesten, also mit Heckantrieb geht ja mal garnichts, und bei Allrad- Antrieb ist es nicht wirklich besser, der Vortrieb ist zwar wesendlich besser aber von Fahrstabilietät keine Spur. Bei höherer Geschwindigkeit (>50KMH) habe ich ständig das Gefühl, das Heck bricht gleich aus. Liegt das eventuell am Fehlenden Differenzial zwichen Vorder und Hinterachse? Habt ihr Ähnliche erfahrungen gemacht, und vielleicht Tipps für mich?


    Hallo Marcus,


    ist bei mir auch so, aber erst neuerdings!
    Aber erst sobald kein Schnee oder Sulzzeug mehr auf der Strasse ist, also bei mehr Gripp ist der Gradeauslauf besch., fährt sich wie auf Eiern! Und das Lenkrad vibriert.


    War die Letzten jahre definitiv nicht so, hab' schon überlegt, ob's an unterschiedlich stark abgefahrenen Reifen vorne/hinten, also unterschiedlicher Umfang,liegt?


    Teste doch mal vorne mit hinten zu tauschen!
    (Mir ist's zu kalt dazu :D) und sag Bescheid wenn's weg ist!

  • Zitat

    Original von Hohenlohe
    Na ich denk mal wenn du da nimmer durchkommst geht bei den normalenAutos schon lange nichts mehr es sei denn deiner ist tiefergelegt :eieiei2:


    Das stimmt mitm durchkommen, fast. Tiefergelegt nein danke :kotz2:


    Na um 4 Uhr früh is noch nix geräumt, da muß ich unter Umständen schon mal durch sagen wir mal 25 - 50 cm Neuschnee fahren.