Bau die Anhängerkupplung ab. Wenn du da was dran hängst, reißt es sie dir doch sowieso samt Rost raus.

das Ding auf dem Weg in bessere Zeiten & der rote is eifersüchtig...
-
- [B13]
- Sugar-Maisy
Es gibt 469 Antworten in diesem Thema, welches 60.763 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kubek.
-
-
Ein ganz normaler NX
-
Knusprig...
Bin ich froh das meiner keinen Rost hat. Aber mach dir nichts draus, mein erster NX sah bei weitem schlimmer aus und bin ihn trotzdem 2 Jahre gefahren. -
Ich hoffe doch auf mehr als zwei Jahre
-
diese verfluchten drecks Schrauben reißen alle ab oder sind vom Rost rungefressen worden - Frontabbau muss mit der Flex vortgeführt werden
-
Zitat
Original von Sugar-Maisy
diese verfluchten drecks Schrauben reißen alle ab oder sind vom Rost rungefressen worden - Frontabbau muss mit der Flex vortgeführt werdenBlöd- aber leider ist man von Nissans Schrauben wenig anderes gewohnt..
Viel Erfolg!
Grüße
Chris
-
Eine gute Nissanschraube reißt immer ab, dass ist gewollt.
-
der Kommentar Hühnerstall mit Targadach passte ganz gut
-
ich geh am Stock - das Auddo will mich fertig machen
wo isn diese dämliche Gti Front überall befestigt???
hab nun kotflügel gelöst, von oben alle schrauben im motorraum und von unten die plastiknippels.
die Gti lippe bekom ich so net ab weil die schrauben die ich wohl noch lösen muss von den neblern verdeckt sind WELCHE natürlich nicht rausgehen weil die schrauben rund sind...
ne etage höher sind wohl och noch schrauben die ich lösen müsste aber die sind fertig mit der welt...fummel ich da wo rum wo ich gar net schrauben muss und übersehe was oder wo sind die schrauben die endlich die richtigen sind???
hilfe
-
Brauchst eher ne Flex...
-
Ich glaube, du musst die komplette Front inklusive Kotflügel an einem Stück abnehmen.
-
Zitat
Original von SePtOn
Ich glaube, du musst die komplette Front inklusive Kotflügel an einem Stück abnehmen.Das wäre das beste, an die Schrauben für die Front ist sehr schwer heranzukommen. Ich meine sogar man muss die Nebler ausbauen, aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.
-
oh jeh,
mein beileid... da hatte ich ja richtig glück mit meinem Ebay kauf (obwohl - eigentlihc auch nur deshalb weil ich so ziemlich alles selbst gemacht habe...)Hab im übrigen immernoch nen ganz gut im futter stehenden V6 - für die richtig krassen Projekte.... B13 mit DoppelQueerlenker VA und 200PS V6...
(Auto ist komplett und an einem Stück)
PS: Das ist vieleicht überspitzt und etwas wirr, aber dank Steuerschäuble wird das mit den Wechselkennzeichen eh nix - d.h Auto geht sowieso für 3 Geld 50 zum Ostpolen oder Westtürken nach Niederweisrussland..... da kannste den genauso gut zum basteln (oder halt fahren hernehmen...) (Auch für 3Geld 50 - oder ne Tankfüllung und ich überführ ihn dir
)
-
Die nebler müssen aufjedenfall raus. Die halterungen von den neblern sind an der Metallstoßstange hinter der gti front befestigt. Und wenn da noch die nebler an den halterungen sind kannst dir ja denken was passiert.
-
-
mach fodos
-
Zitat
Original von fabi100nx
Die nebler müssen aufjedenfall raus. Die halterungen von den neblern sind an der Metallstoßstange hinter der gti front befestigt. Und wenn da noch die nebler an den halterungen sind kannst dir ja denken was passiert.Dann muss ich wohl die neben weg flexen...
Die Scheibe sitzt auf der einen Hälfte etwas auf der schraube und auf der anderen zu dicht dran...
Die plastikverkleidung hab ich schon weggebrochen weil die schrauben sich nicht ausführen lassenMal gucken was die op morgen früh sagt
-
Ist Gerd's Ding auch auf dem Weg???
*langeweile hat*
*wirre fragen stellt* -
hab mir gerade die bilder angesehen.... alter verwalter - dagegen war mein S13 ja quasi in neuwertigem Zustand - mit Motorschaden versteht sich.....
-
ich habe nun ein eigenes Hallenbad
das erste was mich heut begrüßte in der scheune war eine flüßigkeit auf dem boden... ausgleichsbehälter und kühler haben nur noch bodenbelag
wieso streubt sich die karre so wieder fit zu werden???
die Neblers bekomm ich gar net los - beim ausbohren der nächsten schraube brach mir kurzerhand stumpf der bohrer ab
eine andere schraube dreht frei, an die anderen kome ich immer noch nicht ran.
zwei weitere schrauben habe ich abgerissen, die anderen sind rund oder rund *seuftz*
beim ausbau des rücklichtes bin ich mitn Cuttermesser weiter gkeommen als mitn heißluftföhn
Morgen kommt der Kfz Meister - mal sehen was der so sacht. zum glück ist Jens die ruhe in person - ich raste jedesmal fast aus und hab die flex sicherhaltshalber inner stube liegen gelassen