Es gibt 59 Antworten in diesem Thema, welches 7.368 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von almera7.

  • Ich schreib das hier mal rein, weiß nicht obs passt...


    Ist fast schon ein Fall von Nötigung gewesen heute Mittag. Vor mir ein A6 2.5 TDI. 80 auf Landstrasse, immer so rumgetuckert, auch mal langsam, ab in die Ortschaft und radikal runter auf 45 Km/h, teilweise 40... Vorher ist anzumerken bin ich schon hinter dem gewesen und auf die Autobahn gefahren, hab ihn etwas ausbeschleunigt, dann zog er immer weiter rauf und wollt mich schon da nicht vorbei lassen. Tja, da ich keine Geschwindigkeitsanzeige will, bin ich halt wieder dahinter rein, und dann eben dieses Spiel wie eben beschrieben.


    So, nachdem ich mir das angesehen habe, wollte ich überholen, tja, da geht der Sack auch aufs Gas, zog etwas weg, ich auch voll drauf und konnte aber mitziehn. War wohl nur ein 2.5 mit 150 PS und Automatik, die Dinger sind nicht so pralle... So, dann etwas links versetzt gefahren, gleiches Spiel...


    Also mal runter in den 3. Gang in der Ortschaft. Ortsende kam, alles frei und drauf, mal das so gut wie erste mal den 1.9dci gedreht bis nix mehr ging. UND??? Der Sack hat doch echt versucht mich wieder auszubeschleunigen, hat es aber nicht geschafft, so ein Lump, den hätte ich am liebsten rausgezerrt. MUSS sowas sein? Geht doch schon unter Nötigung oder? Ich war ja nicht das einzigste Auto. Hinter mir noch 3 und dann kam sdogar schon ein LKW, so fuhr der, nur wenn man überholen wollte, gab er auch Gas.

  • Ich bin sehr viel auf der AB unterwegs,ca.40.000 Km im Jahr.
    Aber was sich da so auf der Bahn rumschiebt ist auch nicht besser als
    die sogenannten Raser und Drängler.Ich bin auch oft über 200 unterwegs,
    wenns geht ,soviel das Auto hergibt.
    Ich versuche den noch schnelleren so schnell Platz wie möglich zu machen,
    aber meistens steht da wiedermal irgendeiner mit 100 auf der mittleren Spur wobei die rechte ja frei wär.Viele meinen rechts fahrn ja eh nur LKW,
    da bleib ich doch gleich in der Mitte.Denn ich seh ja am Horizont schon
    den nächsten LKW,den ich auch etwa in 10 min erreicht haben könnte.
    Da krig ich jedes mal die Kriese.



    Auf der AB immer volle Beleuchtung (Abblendlicht +Nebler),da man von irgendeinem Blindfisch ja immer übersehn wird.
    Laut StVO muss ich mir sicher sein das ich keinen behindere beim Fahrspurwechsel.(Bezogen auf die Fahrer:ich warte bis er rann kommt und dann zie ich schnell raus)



    Und diese Panikautobahnauffahrer schaffen es nicht mal bis zur ersten Strichlücke der Autobahnauffahrt,sondern fahrn schon übern durchgezogenen Strich mit 60 auf die Bahn.
    Oder halten am Ende der Auffahrtspur an,soweit ich weiss ist das ein Beschleunigungsfahrstreifen und kein Parkstreifen.
    Standspur muss ggf.mit benutzt werden.
    Sieht man sehr oft!!!

    SR20De,SR20DE,RB25DE und VG30DETT sind meine Begleiter


  • Meint Tipp:
    In den Rückspiegel schauen ob da nicht zufällig ein Benz oder BMW ist und gegebeenfalls kurz rechts ranfahren. Nach dem die Bummler das erste Mal überholt wurden fahren sie auch wieder ordentlich.


    Gruß

  • Soviel Ignoranz!!!


    Muß man denn immer der Erste sein???


    (Getreu dem Motto: Stau ist nur hinten doof! Vorne geht's!)

  • MichaelK
    Ich kann den Ärger verstehen und nachvollziehen. Ich hätte ihn wohl an der nächsten Ampel zur Rede gestellt. Damit rechnen nämlich die wenigsten.


    Bei sowas hört der Spass auf, weil es um Menschenleben geht.


    Zitat

    ich habe gestern oder vorgestern im fernseh gesehen wie ein älterer herr ca.50-60jahren mit seinem golf 2er? genau das gefahren ist was auf dem schild steht!!
    dsagegen ist ja nicht seinzuwenden aber der ist auf einer 3 spurigen autobahn mit erlaubten 100km/h genau 100km/h gefahren und zwar GANZ LINKS OBWOHL RECHTS ALLES FREI WAR!! so leute müsste man härter bestrafen und nicht die die ein bischen zuschnellfahren!!!!


    Hab ich auch gesehen. So ein Arschloch, aber ehrlich. Den hätte ich reihenweise angezeigt. In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot, aber das hat keiner kapiert.
    Ich denke aber das RTL dem Typen noch ne Tankfüllung und ne Kukident dafür gezahlt hat, dass er das macht.
    Zum :kotz:

  • ja und genau das meinte ich mit Hetzcampagne gegen Raser. das kotzt mich an :kotz:

    2004 Dt. Vizemeister EMMA ESPL 4 Woofer ( Nissan Almera N15)


    2008 Dt. Vizemeister EMMA Experienced 3 Channels ( Nissan Primera P12)


    2008 dritter Platz Europameisterschaft EMMA Experienced 3 Channels ( Nissan Primera P12)


    Musik ist mehr als einfach nur LAUT

  • Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Dieses Thema beschäftigt mich, wie viele andere hier im Board, bei der täglichen Fahrt auf Arbeit. Dazu muss ich sagen, dass das Verhalten der Verkehrsteilnehmer in den letzten Jahren immer merkwürdiger geworden ist. Vorausschauendes Fahren, Sicherheitsabstand, den Witterungsbedingungen angepasste Fahrweise und Höchstgeschwindigkeit sind anscheinend nur noch Fremdwörter. Ich versuche mich noch daran zu halten, jedoch finden das viele nicht so lustig, so dass ich selbst tagsüber mit abgeblendeten Spiegeln fahren muss (weil hinter mir jemand sein Licht einschalten muss).


    Ich versuche mich weitestgehend an die Verkehrsregeln zu halten, was es mit sich bringt, dass ich mich auch an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halte (+10km/h maximal, ich bin auf meinen Führerschein angewiesen). Dabei kommt es täglich dazu, dass man mir so dermaßen dicht auffährt, dass ich nicht einmal mehr die Scheinwerfer des hinter mir fahrenden erkennen kann. Und dies passiert nicht nur auf der Autobahn, sondern auch Innerhorts. Und dass kann ich absolut nicht mehr verstehen.


    Was ich auch noch nervig finde, ist dass man auf der Autobahn nicht mehr auf die linke Spur gelassen wird, wenn man blinkt. Wer die A7 um Soltau herum kennt, kann dies nachvollziehen. Letztes Jahr war mein persönlicher Rekord, 10 Minuten blinken, ohne auch nur den Hauch einer Chance, auf die linke Spur zu kommen.


    Ich kann es echt nicht mehr nachvollziehen, dass man auf Teufel komm raus fahren muss, ohne Rücksicht auf die anderen. Es hat doch jeder die Möglichkeit, 10 Minuten früher loszufahren und dafür etwas sinniger zu fahren. Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass ich lieber 10 Minuten zu spät ankomme, als 1 Minute zu früh im Krankenhaus.

  • Zitat

    Original von mccrashman


    Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass ich lieber 10 Minuten zu spät ankomme, als 1 Minute zu früh im Krankenhaus.


    Da hast du vollkommen recht :Bier:


  • Schon...aber im Notfall lieber eine Minuten früher in die Klinik, als drei Tage später in die Gruft. :D

    [align=center]
    "Leuten bei einer Dinner-Party zu erzählen, dass du einen Nissan Almera fährst, ist ungefähr so, als würdest du ihnen sagen, dass du Ebola hast und gleich niesen musst."
    Jeremy Clarkson, Top Gear

  • Zitat

    Original von Saisonfahrer



    Auf der AB immer volle Beleuchtung (Abblendlicht +Nebler),da man von irgendeinem Blindfisch ja immer übersehn wird.
    Laut StVO muss ich mir sicher sein das ich keinen behindere beim Fahrspurwechsel.(Bezogen auf die Fahrer:ich warte bis er rann kommt und dann zie ich schnell raus)


    Laut § 17 StVO darfste aber die Nebler auch nur unter bestimmten Bedingungen einschalten. Immer mit Nebler ist dämlich und verkehrsgefährdend. Sons wäre es ja erlaubt.

    [align=center]
    "Leuten bei einer Dinner-Party zu erzählen, dass du einen Nissan Almera fährst, ist ungefähr so, als würdest du ihnen sagen, dass du Ebola hast und gleich niesen musst."
    Jeremy Clarkson, Top Gear


  • Das sollte man mal den Schwachmaten in den hiesigen Gefilden klarmachen.
    Ich sag nur Standlicht und Nebler - ECHT COOL!!! :rolleyes: :flipa:

  • na da will ich doch auch mal was dazu sagen:
    ich liebe auch diese netten auffahrer wenn man mal auf die linke spur geht auf der hinter mir alles frei ist und dann schaut man kurz drauf wieder hinter und kann dem seine pickel im gesicht zählen...
    ich geb ja zu ich halt auch nie den mindestabstand ein, weil sonst kommt man wirklich nie weiter,
    und genauso liebe ich die auf der rechten spur denen man mit der lichthupe anzeigt das man schneller ist und was machen die sie nehmen es als grund mal einfach so von der freien rechten auf die linke zu wechseln...
    aber man kann nicht alle lichtfahrer als raser abstempeln z.b. ist es bei dem wagen meiner eltern so dass sich das licht automatisch ab 160 sachen einschalten...
    also denn allzeit gute fahrt!!! :spring:

    Besser besoffen und fröhlich, als nüchtern und doof.

    :Bier:


    JVC LHX-502_Headunit | Rainbow SLX-265-Deluxe_Frontsystem | 2 Raveland AXX1010 BR_Subs | MacAudio5000_Front-Amp | AS F2-500_Sub-Amp | Basic_Chinch | Dietz-LS-Kabel

  • Zitat

    Original von Matthias2405


    <snip>


    Schon...aber im Notfall lieber eine Minuten früher in die Klinik, als drei Tage später in die Gruft. :D


    Ich versuche mich auf das zu erwartende Verkehrschaos einzurichten und wenn möglich zu einer Zeit zu fahren, wo weniger los ist. Schließlich sind die Zeiten, wo es richtig heftig wird bekannt (Pendlerzeiten).


    Wenns sich gar nicht umgehen läßt, muss ich mich halt drauf einrichten. Schon mein Fahrlehrer hat gesagt, das man zu 30 Prozent auf sich und zu 70 Prozent auf die anderen Irren achten muss. Und irgendwie hat sich mein Fahrstil meinem Auto (Opa Auto - Opel Vectra) angepasst. Ich fahre halt wesentlich mehr passiv, das schon die Nerven und den Geldbeutel.


    Ich habe auch die heimliche Hoffnung, dass mein Fahrverhalten auf die Anderen abfärbt. Ab und zu auch mal den Anderen die Chance geben sich einzuordnen oder zu überholen, entschärft so manche angespannte Situation.

  • @ Matthias & Flare


    Gutes Stichwort mit den Neblern.
    Anschalten darf man sie.
    ABER! Nur bei erheblichen Sichtbehinderungen. Und, Standlicht dazu ist finde ich nicht gerade legal. Ich fahr ja auch nicht mit Standlicht rum, wenn ich keine Nebler hab oder?


    Ich finds nur immer cool, nasse Strasse, Sonne kommt raus, die Strasse blendet eh schon und dann ist hinter einem noch so ein Idiot mit Nebler und Standlicht, da krieg ich das kotzen. Kommt mir einer entgegen bei Sonnenschein, mach ich halt mein Fernlicht an. Ist mir dann auch schnuppe. Wenn er mich blendet, dann ich ihn auch.

  • ich weiß nicht mich blendet das eigentlich garnicht wenn einer hinter mir mit neblern fährt?!
    ich finde das aber behämmert wenn welche mit standlicht und neblern fahren!

  • Ich hab nichts von Standlicht und Nebler geschrieben,ich möchte ja gesehen werden und nicht übersehen werden!!!
    Lichthupe mach ich eher selten,reagiert ja eh keiner drauf.
    Deswegen reg ich mich erst gar nicht auf und überhole gleich rechts,
    auch schon mal übern Standstreifen bei sturen Linksfahrern.
    :flipa:


    Platz machen oder nicht,wen Interessiert das schon,wo Platz ist wird gefahren.

    SR20De,SR20DE,RB25DE und VG30DETT sind meine Begleiter

  • Zitat

    Original von almera7
    ich finde das aber behämmert wenn welche mit standlicht und neblern fahren!


    Genau das hab ich gemeint :)

  • Zitat

    Original von Flare

    Zitat

    Original von almera7
    ich finde das aber behämmert wenn welche mit standlicht und neblern fahren!


    Genau das hab ich gemeint :)


    das ist aber glaube ich im moment "in"!!

  • Zitat

    Original von MichaelK
    Nö, man achtet nur mehr drauf.


    Im Sommer wird es noch schlimmer, wenn sich die 3er BMW und Golf Fuzzi's immer bei McDonalds wieder treffen. Das wird wieder ein heiden Spaß. Wie ich mich da schon drauf freue. :kotz:


    bei uns treffen die sich auch immer bei mc donalds! aber da sind dann miestens noch die opel bekloppten bei!