gts-fahrwerk

Es gibt 723 Antworten in diesem Thema, welches 118.733 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sethx.

  • nein!
    Das ist wirklich die Vorderachse! keine Ahnung warum die bei mir nicht so aussehen wie bei allen anderen N15s. Die hinteren Federwegsbegrenzer-Manschetten (kombiniert) sehen genauso wie bei euch aus.


    Bei meiner Einbaubeschreibung sind noch mehr Bilder: Sportfahrwerk...
    Auf dem Bild unten ist nochmal die vordere Staubschutzmanschette.


    Ich hab ja dummerweise beim FW-Einbau nur einen Ring abgeschnitten. :wand:
    Inzwischen hat sich das FW auf 5,5cm gesetzt und ich hab nur noch 2,5cm federweg X(

  • in der Form kenn ich die Begrenzer nur vom K10...

    N15 GTI - 196.092 km - EZ 01/98 - abgemeldet 24.07.08


    "wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben!"

  • also das mit dem abschneiden im eingebauten zustand geht irgendwie ned
    da kommt man ja absolut ned ran
    somit muss das FW vorne wohl nochmal raus
    (schon wieder kohle ins FW stecken :kotz: )

  • ja... quasi mitten in die Fresse...



    der soll das nochmal ausbauen und die Teile kürzen. fertig ab fertig.

    N15 GTI - 196.092 km - EZ 01/98 - abgemeldet 24.07.08


    "wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben!"

  • Zitat

    Original von SmokeyJoeN15
    Würde mir mit dem 60er GTS glaube ich alles demolieren....


    wie kommst du darauf???

    N15 GTI - 196.092 km - EZ 01/98 - abgemeldet 24.07.08


    "wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben!"

  • Vielleicht durch den Postert Ansatz? Ist der so tief? Aber demolieren tust du dir mit dem 60er FW nix, ich hab auch noch 9cm Bodenfreiheit mit der Joy Front und die müsste etwa genauso tief sein wie deine mit dem Ansatz. Außerdem ist der Überhangwinkel bei dir größer da deine Front nicht so weit nach vorn geht, sollte also keine Probleme machen.

    92.080 km - EZ 03/98


    Ich hab jahrelang Duplo gefressen aber nie die längste Praline der Welt gekriegt.

  • Zitat

    Original von dudeness
    Vielleicht durch den Postert Ansatz? Ist der so tief?


    is auch net tiefer als die GTI- oder TS-Lippe.


    und ich hab mit den 14 Zoll Felgen und dem Intrax -75 mm momentan noch 6,5 cm unter der Lippe frei.


    das reicht ohne Probleme.


    Gruß Hansi

    N15 GTI - 196.092 km - EZ 01/98 - abgemeldet 24.07.08


    "wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben!"

  • Ne, besonders tief geht die nicht, war damals aber recht teuer und war froh, dass ich die noch bekommen habe. Bei Postert bekommt man die glaub ich garnicht mehr. Deshalb scheiße ich mir sher in die Hosen, dass ich die irgendwie kaputt fahre. Aber ihr habt ja recht, wenn schon dann das 60er fahrwerk, wenns mit der Joy-Front fahrbar ist, dann erstrecht mit dem Postert-Teil. :perfekt:

  • Ich raffs nich..... Endweder bin ich echt so blöd oder ich weiß auch nicht mehr.


    Ich hab jetz alles zum Gts gelesen und komm nicht auf die Federwegsbegrenzer klar. Muss ich wenn ich mir ein Gts 60/35 reinbaue die Federwegsbegrenzer vom Seriendämpfer mit Staubmanschette abbauen, kürzen und dann auf den Gts dämpfern wieder verbauen???


    Bitte nochmal für Trottel erklären, sonst werde ichs wohl nie raffen.
    Gruss Nico...

  • Du baust den Dämpfer aus, dann haste den FWB bei dem du 2 Knubbel abschneidest. Staubschutzmanschetten würde ich gleich neue holen da deine sicher schon ordentlich "abgenutzt" sind. Ich hab welche vom Ford Escord drin, passen 1a.


    Dann baust du halt den gekürtzen FWB mit den neuen Staubschutzmanschetten und dem GTS Dämpfer wieder ein und fertig ;)

    92.080 km - EZ 03/98


    Ich hab jahrelang Duplo gefressen aber nie die längste Praline der Welt gekriegt.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Nico_N15
    Ich raffs nich..... Endweder bin ich echt so blöd oder ich weiß auch nicht mehr.


    Ich hab jetz alles zum Gts gelesen und komm nicht auf die Federwegsbegrenzer klar. Muss ich wenn ich mir ein Gts 60/35 reinbaue die Federwegsbegrenzer vom Seriendämpfer mit Staubmanschette abbauen, kürzen und dann auf den Gts dämpfern wieder verbauen???


    Bitte nochmal für Trottel erklären, sonst werde ichs wohl nie raffen.
    Gruss Nico...


    genau so! :perfekt:

  • Der Seppel hat mal geschrieben das man für das GTS ein Gutachten bekommt wo drin steht das es 30 - 40 mm runter geht, aber in wirklichkeit 60 oder so. Da in der Schweiz ja max 40mm erlaubt ist


    Jezt meine frage fällt das beim Prüfen auf der MFK net auf ?
    und wie teuer ist so ein GTS
    Der N15 is meines wissens ein VFL

  • Im Gutachten stehen ja nur die Federn drin, steht irgendwas von 30mm. Es werden auch nur die Federn eingetragen, drum klappt das auch bei euch ;) War bei mir auch nicht anders. Das GTS kostet etwa 430€. Können ja mit deinem Intrax tauschen :D

    92.080 km - EZ 03/98


    Ich hab jahrelang Duplo gefressen aber nie die längste Praline der Welt gekriegt.