Will auch dazugehören brauche guten Rat

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 3.134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von euglo.

  • Bin ganz neu hier und deshalb ein riesen großes
    HHHAAAAAAAAALLLLLLLLOOOOOOO
    an euch alle.


    Nun lese ich mich als Gast hier seit einigen Tagen durch und habe nun vor am Donnerstag einen MD 21 zuzulegen.
    Wobei ich so meine zweifel habe.
    Einmal die Laufleistung als Lastenesel ca 7500km im Jahr :mmmm:


    Endpreis: € 3.900,-
    Fahrzeugkategorie: Gebraucht
    Aufbau: Lieferwagen
    Erstzulassung: 11/1991
    Kilometerstand: 126.000 km
    Kraftstoff: Benzin
    Leistung: 74/101 (kW/PS)
    Getriebeart: Schaltgetriebe
    Außenfarbe: Schwarz
    Türen: 2
    HU-Prüfung: 01/2010
    Hubraum: 2389 cm³
    Zylinder: 4
    Gänge: 5
    Sitzplätze: 4
    Leergewicht: 1670 kg


    habe ein paar Fragen an die erfahrenen Hasen unter euch.
    Was sagt Ihr zum Preis?
    Wobei der Besitzer sagt das die Ladefläche ein kleines Rostloch hat und der Rahmen angeblich nichts.
    Welche Stellen sollte ich genauer in Augenschein nehmen bei der Besichtigung (bezüglich Rost)


    Wie groß ist die Ladefläche genau???? BxLxH
    Was hat es mit dem Wagenheber an der Anhängerkupplung den Wagen anheben auf sich???


    ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN


    nichts desto trotz einen schönen Abend noch

  • Wie du schon richtig erkannt hast:
    Die Laufleistung scheint unrealistisch.
    Verbrauch: so ca. 12-13 L/100 (untere Grenze!)
    Achte auf Rost am Rahmen und auf Schaltbarkeit bzw. Geräusche des Getriebes im 5.Gang.
    Ladeflächenlänge ist ca. 180cm.


    Zum Preis:
    Ich würde den Karren dafür nicht kaufen!
    1994 hab ich für das gleiche Fz. 16000.- DM gezahlt - dazwischen liegen 14 Jahre und das Auto soll noch die Hälfte kosten???


    Allerdings spielt natürlich auch der Zustand von Reifen, Bremsen, etc. eine Rolle...

  • Hallo motosite,
    bedanke mich ganz hetzlich für die Antwort :D


    Der Preis war mir auch zu hoch .
    Gut der Besitzer prallt mit den Anbauteilen ,
    welche ich für unter 1000€ bei e....y bekomme.


    welche Felgen Größe darf ich auf den MD 21 montieren.
    bzw. welche ist die gängigste Größe die nach etwas ausschaut?



    mfg

  • Hai und herrzlich willkommen Euglo,


    mein PU war Bj. 94 und ich hab den vor rund 4 jahren verschrottet, da der Rahmen komplett duchgerostet war!


    D.h. Hämmerchen nehmen und mal von unten den Rahmen von vorne nach hinten kontrolieren.
    Kotflügel hinten an der Pritsche gammel gern und wo ein Loch, da ist auch mehr!


    Benziner ist meines erachtens die bessere wahl, da der 80PS Diesel nu wirklich schlapp is. Aber wieso nur 101PS ? ich hatte 126PS serienmäßig ?!


    motodite hat da wohl mit dem Verbrauch Recht, kann aber höher werden, je nach Fahrweise!


    Ich denke 31x10,5x15 ist die optimale Größe was Gänigkeit der Reifen und Verschleiß der Lager, insbesondere vorn angeht. Evtl Fahrwerks oder Karosseriearbeiten notwendig.


    Getriebe sollte auch Beachtung finden, da die Lager gerne einlaufen. Meines hatte nach ca. 100000km aufgegeben.


    Läuft der Motor sauber, ist das Standgas rund? Wie verhält er sich nach Spontanem anhalten, geht er dabei fast aus ?
    Elektronikprobleme sind teuer!



    Ansonsten nettes Angebot, aber zu teuer. Wenn alles i.O. ist, würde ich max 2000€ geben


    Gruß
    BartBlazer

  • Erstmal ein herzlich willkommen im Forum... :Bier:


    So, jetzt zum Angebot:
    Mein erster Gedanke war: Ist das ganze Zubehör eingetragen? Wenn nein, Finger weg! Dann ist es ein Pfuscher. 7500km im Jahr ist echt wenig, aber bei einem Zweitfahrzeug durchaus realistisch. Ich kenne einige Leute hier, die nen "normeln" Wagen haben und nen T4 oder nen Pickup oder sonst ein "Transport" - und Urlaubsfahrzeug nebenbei fahren. Daher kann das schon sein...


    Thema Rost: Rahmen hinten und Seite ( sieht man gut ) und vorne mal nen Blick unter die Achsschenkel werfen. Evtl. Hammer bzw. Schraubenzieher mitnehmen und mal dagegen drücken oder abklopfen. Wie groß ist denn ein "kleines" Rostloch auf der Pritsche? Wenn's da durchrostet, ist unten drunter sicherlich noch mehr zu sehen. Da würde ich genau hinschauen!


    Getriebe: Die Getriebe laufen sehr ruhig und schalten sich normalerweise recht locker. Wenn's hakt oder man deutliche Laufgeräusche oder gar rasseln hören kann, dann Finger weg! Das Getriebe ist der einzige echte Schwachpunkt, den ich sonst kenne. Aber ich hab schon 185tkm drauf, gleicher Motor, und bei mir läuft es einwandfrei...


    Ansonsten kannst nicht viel verkehrt machen mit den Kisten. Der Motor ist recht standfest, dam passiert bei guter Pflege nichts. Ölstand kontrollieren sollte man aber immer machen.


    Preis: Bei gutem Zustand und glaubwürdiger Story zum Kilometerstand würde ich max. 3500€ zahlen, ansonsten ist das Angebot überzogen...



    MfG Reinske

  • Meinen Vorrednern ist kaum noch etwas hinzuzufügen.


    Welche Anbauteile sollen das denn sein? Die Trittbretter vom Terrano? Die lummeligen Begrenzungsleuchten die, abgesehen davon, garnet da angebracht sein dürfen wo sie es sind? Oder der Bullfänger und der Überrollbügel? Alles kein Act. Zumal ja bekannt ist, dassmer Zubehörteile vom Preis her nie wieder rausholt. Und von den Felgen... meiner Holden gefallen sie, ich find die nich schön, aber das is schliesslich geschmackssache...


    Und wenn einer prahlt, isses bei mir eh scho fast vorbei. ;)

  • Mhh...mir persönlich erscheint er zu teuer.Ist aber,wie schon geschrieben,eine Frage des Zustandes.
    Reifenprofil? Bremsen? Handbremse (hält sie fest oder nicht? Hängt die Handbremse nach dem feststellen beim Losfahren?) Papiere zu den Anbauteilen (Abnahmeprotokolle/Eintragungen)
    Rost ist sehr gern am Rahmen hinten wo die AHK verbaut ist.


    Gibts noch nen zweiten Rädersatz?
    Aufbau:Lieferwagen??? Schreibt man das beim Pickup so?


    Dürfte auch in den Kosten recht teuer werden.Welche Öko-Plakette kriegt der? Ich tippe auf rot.
    Ich würde mit diesen Daten mal die Versicherung fragen,was die an Kohle wollen und dann mal schauen,was an Steuern zu zahlen wäre.


    Mehr hab ich auch nicht,ausser die weiteren Ratschläge der anderen

  • Hallo,
    danke für die wertvollen und schnellen TIPPS.
    Schön das es noch Leute gibt die gerne einem helfen.
    Hab nun gestern das Auto angeschaut.
    Der hat in allen Richtungen gelogen das sich die Balken biegen.
    Habe schließlich 400km fahren müssen.
    Am Telefon habe ich mehrmals nach Rost und sonstigen Mängel gefragt.
    "Rost kaum sonst nichts bekannt" war seine Aussage.
    Naja die Fahrt war umsonst.Rahmen hat zwei ca. 5cm Durchmesser große Löcher und der Rest ist kurz davor Blech hier und da und da und da.


    Zumal der sich mit den Autos auskennt, hat selber ein Diesel in der Garage stehen, da ist wirklich kaum Rost dran.


    Egal morgen ist auch noch ein Tag ich hoffe ich find noch ein gescheites PU.


    Bin gerne für weitere Tipps offen wie z.B wo der Rahmen am meisten rostet
    (eine Stelle wurde bereits ja erwähnt: Anhängerkupplung)


    Kann mann einigermaßen erhaltenen Nissan Pu für 3000 bis 4500€ bekommen,
    oder brauchts schon viel Glück und Gedult dazu.


    Willev. Jemand seinen los werden oder kennt einen der einen verkauft.


    Schönen Abend noch


    Euglo

  • Hallo BartBlazer,
    du hattes geschrieben

    Zitat

    Original von BartBlazer


    Läuft der Motor sauber, ist das Standgas rund? Wie verhält er sich nach Spontanem anhalten, geht er dabei fast aus ?
    Elektronikprobleme sind teuer!



    Das war der Fall, zwar nich immer aber schon öffters.
    Rein interessehalber, was ist defekt wenn es fast ausgeht

  • Hi euglo,


    verkaufe meinen alten gerade bei ebay. Wird bestimmt nicht zu teuer
    und ich hab nen gutes Gewissen dabei. Du kannst mich am WE mal anrufen.
    Patrick_Pirotton

  • Zitat

    Original von patrick_p
    Hi euglo,


    verkaufe meinen alten gerade bei ebay. Wird bestimmt nicht zu teuer
    und ich hab nen gutes Gewissen dabei. Du kannst mich am WE mal anrufen.
    Patrick_Pirotton


    schreib mir doch bitte eine PN mit Artikelnr. und Tel.


    mfg

  • Elektonikprobleme !


    Wo Du schon danach fragst, ich weiß es nicht! Es hatten damals einige nach dem Fehler gesucht, aber gefunden wurde nicht wirklich etwas. z. Beispiel
    Lambdasonde, Luftmengenmesser, Einspritzanlage., zum Schluß meinte mein freundlicher dann, man sollte mal das Steuergerät wechseln => 4stelliger Bertrag!.


    Bin dann noch ne Zeit so rumgefahren, bis der Rahmen gebrochen war. Dann Hatte ich die Schnauze voll. Verschrottet !


    Will dich jetzt nich abschrecken, meiner ist im Prinzi püber 10jahre ohne Probleme gelaufen !


    Nur eben bei dem alter, Augen Auf !


    :hi:


    Gruß
    BartBlazer

  • Elektronikprobleme würd es beim ´91 kaum gehen,hat er ja kaum.Er hat ja noch alte zündtechnik mit unterbrecher,kondensator und verteilerfinger.Kontaktlose Transistorzündung kam erst Später mit den einspritzern.

    Der Gott der Eisen wachsen ließ wollte keine Knechte!

  • Zitat

    Original von mkbmw
    Elektronikprobleme würd es beim ´91 kaum gehen,hat er ja kaum.Er hat ja noch alte zündtechnik mit unterbrecher,kondensator und verteilerfinger.Kontaktlose Transistorzündung kam erst Später mit den einspritzern.


    Jo, hast recht. der 91 war noch mit Vergaser und dementprechend wenig Elektronik !
    :tml:
    Aber auch der sollte sauber laufen.


    Gruß
    BartBlazer

  • Willkommen im Forum, ich habe auch schon viele nützliche Tipps bekommen.
    Ich selber habe fast ein Jahr gesucht, habe dann einen MD21 Saugdiesel mit satten 72 PS gekauft :tongue:mir reicht er zum Angeln und zurück.
    Bin seit einem Jahr am schrauben, immer wenn ich Lust habe.
    Wenn da nicht ein bisschen Hobby bei ist, würde ich nicht unbedingt einen MD 21 empfehlen, Ich habe überall Rost gefunden, nur nicht am Rahmen.
    Das Problem ist, wenn der MD21 in Ordnung ist, kosten die richtig Geld, der Rest geht in Export.


    Wünsche dir viel Glück, lass dich nicht besch.....


  • Sach mal Rudi,
    warst du nicht auch auf Langeland?????
    Dieses Grinsen kenne ich


  • danke, ja ich merks es wird nicht einfach,
    doch noch haben wir Geduld und hoffen auf ein bisschen Glück.


    Was würdest du dann für einen PU kaufen, wenn nicht ein bisschen Hobby ist?


    Gruß Eugen

  • Zitat

    Was würdest du dann für einen PU kaufen, wenn nicht ein bisschen Hobby ist?


    Nen neuen! ;)