ruckeln der lenkung/verzogene Bremsscheiben

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 16.247 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Knut197.

  • Hallo erstmal
    Ich gehöre jetzt auch zum auserlesenen Kreis der IXI fahrer :)
    und es macht richtig spaß mit dem Auto zu fahren.
    LE 173 ps version


    Aber:
    Ist das normal, dass beim starken runter bremsen aus hoher geschwindigkeit die lenkung sehr stark ruckelt oder an was kann das liegen
    bei geringer geschwindigkeit fällt das nicht so auf.


    Ich muß dazu sagen dass ich vorher einen passat hatte und da konnte ich sogar aus tempo 180 eine vollbremsung machen und das lenkrad hätte sich noch nicht mal bewegt.


    wäre euch dankbar für eine kurze info


    Gruß JJ

  • danke für die schnelle antwort
    das hörrt sich ganz nach meinem problem an werde wohl gleich am montag mal den :] anrufen und ihn dazu interviewen
    läuft sowas normaler weise unter garantie ?


    gruß jj

  • Bremsscheiben sind Verschleißteile, also keine Garantie. Es sei denn Du hast nicht so viele km weg. Ich habs bis 6Tkm geschafft mir die Dinger auf Garantie wechseln zu lassen. (mehrfach.... nerv)
    Jetzt warte ich auf den Drittmarkt....

  • Hallo,


    hatte das gleiche Problem bei meinem T 31. Es trat innerhalb der ersten 2 - 3 Wochen nach dem Kauf auf. Das Fahrzeug war gebraucht (1 Jahr, 20.000 Km). Mein :D meinte, dass die Bremsscheiben wohl durch die längere Standzeit vor dem Verkauf etwas angerostet gewesen wären, und es nicht mein Schuld sei, dass man mich nicht darauf hingewiesen hatte, anfangs nach dem Kauf durch starkes Bremsen aus hoher Geschwindigkeit zu verhindern, dass sich kleine Wellen bilden, die nun Ursache fürs Lenkradschlagen seien. Auf Kulanz wurden die Scheiben minimalst abgedreht. Jetzt bremst der Gute ohne irgendwelches Ruckeln.
    Nur als Tipp.
    Gruß
    Roland

    • Offizieller Beitrag

    Der T31 ist kein Sport SUV. :D


    Mal im Ernst die Bremswerte sind recht schwach und bei sportlicher Beanspruchung wird die Bremse recht schnell verschleißen und solche Reaktionen zeigen.... :(

    04.05.06/17.12.09 - Die beiden schönsten Tage meines Lebens!
    08.09.07 - Der drittschönste Tag meines Lebens!


    Wäre ich der liebe Gott, dann wär ich hier der Supermod! - powered bei Y.

  • voll cool
    habe gerade mit meinem :D telephoniert und er sagt gar kein problem das übernehmen sie er will die scheiben dann liecht abdrehen hat er gesagt


    danke für die antworten
    gruß JJ

  • Wir hatten früher das Problem mal bei einem Polo GT, da passierte das auch laufend. Allerdings lässt sich das auch ein klein wenig durch das eigene Verhalten beeinflussen. Wenn man nämlich zum Beispiel von der Autobahn abfährt und unten eine Ampel hat, sollte man mit heissen Bremsen lieber die Handbremse an der Ampel nutzen und nicht die ganze Zeit den Fuß auf der Bremse halten, sagte mir damals der =) dazu. Dort, wo die Beläge dann aufsitzen könnte sonst ein Hitzestau enstehen und das würde zum Verziehen der Scheiben beitragen.


    Das Wort "Ironie" lässt sich am besten durch 15-jährige Mütter definieren, die Schutzhüllen für ihre I-Phones haben

  • Habe das selbe Problem km 3000 !!!! und ruckeln. 1.7t wollen verzögert werden wo ist das Problem ????


    Lkw´s bremsen 30t ab, ohne ruckeln :wand:


    Gruß Udo

    Mein Motto:
    1. Wo ich bin, da klappt nix, aber ich kann nicht überall sein.
    2. Ich weiß nicht wo ich hin will, aber ich werde als erster da sein.
    3. Wo ich bin, ist Vorne

  • Jo, seh ich auch so, die fadenscheinigen Erklärungen von wegen an der Ampel mit der Handbremse bremsen und so sind doch Käse.
    Materialmängel sind Materialmängel, da hilft kein drumrum- oder schönreden. Die Bremsanlage ist zum Bremsen da und muß das auch aushalten können. Was macht ihr "armen" T31 Fahrer eigentlich auf einem Bergpaß, vollbeladen? :D

  • Zitat

    Original von Dr.Verdi
    Jo, seh ich auch so, die fadenscheinigen Erklärungen von wegen an der Ampel mit der Handbremse bremsen und so sind doch Käse.
    Materialmängel sind Materialmängel, da hilft kein drumrum- oder schönreden. Die Bremsanlage ist zum Bremsen da und muß das auch aushalten können. Was macht ihr "armen" T31 Fahrer eigentlich auf einem Bergpaß, vollbeladen? :D


    An Ampeln nicht auf Kupplung und/oder Bremse zu stehen ist ein ganz alter Tipp - und vielleicht deshalb auch richtig.
    Auf einem Bergpass schalte ich den Gang rein, der mich ohne dauerhaftes Mitbremsen sicher nach unten bringt - das kann dann auch mal der 3.Gang sein.
    Mit Wohnwagen achte ich darauf, ab und zu mal zu beschleunigen, damit sich die Trommeln auch mal lösen. Wenn "Rauchzeichen" kommen, halte ich an der nächstmöglichen Stelle an. So what?
    Es hat noch nie geschadet auch beim Fahren etwas mitzudenken...


  • Hallo Jogger 124


    Habe das gleiche Problem das die Bremsen aus hoher Geschwindigkeit die Lenkung stark ruckelt.
    Also ich zum =) und mein Problem geschildert.Auto auf den Bremsstand und es wurde festgestelltr das die Bremsscheiben sich verzogen haben.Mein Wagen hat jetzt 25000km Laufleistung mit Garantie war nichts zu machen.Der =)hat auf Kulanz ein Teil der Reparaturkosten erstattet.
    Reparaturkosten gesamt ca: 490€
    FesTpreis gesamt:300€
    Jeder kann sich jetzt sein Teil denken, ich finde es unmöglich von Nissan!!!!!!!!! :uzi:


  • Hallo,


    an alle die es Interessiert. Nissan kann zur Zeit die Bremsscheiben nicht liefern.Hätte am 17.6.09 einen Termin beim =) gehabt, dieser wurde heute abgesagt.Der =) konnte mir noch keinen neuen Termin nennen.Laut Aussage vom =) ist die Nachfrage zu groß.So langsam wird vor vorgehaltener Hand erzählt das ein Materialfehler an den Bremsscheiben nicht auszuschliessen sei.Nissan Deutschland will von dieser Aktion nichts wissen.Na toll Materialfehler wird ausgeschlossen, aber die Bremsscheiben sind nicht lieferbar.Muß ich nicht verstehen,oder????
    Wenn mein Wagen jetzt zum TÜV müßte, würde ich wohl keine Plakette bekommen!!!!!
    Aber das ist Nissan ja egal!!!!!! Die Jungs ist echt cool drauf. :uzi:


    Fahrzug: T31, LE, Zulassung:02.08, Kilometer:25000

    • Offizieller Beitrag

    Wegen welligen Scheiben verweigert man dir nicht den Tüv. Die bremsen ja trotzdem noch.

  • Ist und bleibt unverständlich, warum nach den guten Bremsen des T30 und den hervorragenden Bremsen des R51 bei der vergleichsweisen neueren Entwicklung eines T31 so ein Murks verbaut wird :wand:

    Nix mehr Nissan!


    Träger des roten Gürtes in Okidoki und Sna-Fu

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt schon.


    Und rein von dem Maßen die Anlage etwas größer als die vom T30 ist.


    Und der QQ super WErte hat. :wand: :mmmm:

  • Zitat

    [i]
    Und der QQ super WErte hat. :wand: :mmmm:


    ... und der QQ und T31 die gleichen Bremsen hat....

    • Offizieller Beitrag

    Das ist nicht ganz richtig.

  • Zitat

    Original von Busfred
    Das ist nicht ganz richtig.


    die vorderen Bremsscheiben (eben die so schnell ihren Geist aufgeben) sind doch die gleichen.... oder?

  • Ich hatte das Problem (nur an einer Bremse) bei km-Stand 20.000 beim T30. Es war laut Händler nicht die Scheibe, sondern eine Zange war fest. Ich habe das als Wartungsmangel reklamiert (hatte das Auto mit 10.000 bei dem Händler gebraucht gekauft, als Vorfürwagen).


    Danach war Ruhe bis jetzt, km-Stand 86.000 . Mal sehen, was die Werkstatt mir erzählt.

    Positives Denken ist durch nichts zu ersetzen ...