Hi....Was kommt beim Almera 2001 für kühlerschutz rein ? Rot oder blau ?
Und welches Mischverhältnis.
Haben festgestellt das bei uns im Behälter rein nix mehr drin ist.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 5.486 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jens [NOT].
Hi....Was kommt beim Almera 2001 für kühlerschutz rein ? Rot oder blau ?
Und welches Mischverhältnis.
Haben festgestellt das bei uns im Behälter rein nix mehr drin ist.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Rot oder blau ?
nicht grün?
Laut Anleitung: "Frostschutzmittel L250" das nicht mehr hergestellt wird.
Laut Nissan: L248
Teile Nr.: KE902-99935 , KE902-99945
Hi.... ne is nix zu sehen...
Keine Farbe zu erkennen leider.
Er wird ziemlich warm denk ich
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
wenn Du nicht weist was eingefüllt ist tausch die Flüssigkeit komplett.
Ist auch eine Empfehlung wegen der Alterung und spüle mehrmals mit
Wasser.
Gibt's da hier ne Anleitung dazu für doofe ??
Hatte bisher nur Opel und da musste ich das noch nicht machen
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
füll erst mal mit Wasser auf und beobachte den Füllstand.
Hi.... Also reines Wasser macht da nix ?
So könnt ich wenigstens dann die Farbe erahnen falls noch zeug drin ist...
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Die Farbe ist ein ziemlich schlechter Ratgeber... Die Eigenschaften machen es aus.
Nimm z.B. einen Ratgeber von Glysantin und tausche das Kühlmittel komplett.
feti
PS.
Eingefüllt wird nicht im Ausgleichsbehälter, sondern direkt in den Kühler.
Rot/violet http://cararac.de/kuhlmitte/nissan/almera.html
Glysantin G30 Offiziell zugelassen für Audi (TL 774 D/F), Bentley (TL 774 D/F), DAF, Lamborghini (TL 774 D/F), MAN (MAN 324 SNF), Mercedes-Benz (MB-Approval 325.3), Mini Diesel (≥ 2007), MTU (MTL 5048 ), Porsche (1996 – 2010), Seat (TL 774 D/F), Skoda (TL 774 D/F), VW (TL 774 D/F).
Schützt auch
Alfa Romeo (≥ 2005 ), Chrysler (≥ 2008 ), Citreon (≥ 1993), CNH (≥ 2014), Dacia (≥ 2005 ), Daihatsu (≥ 1979 ), Ferrari (≥ 2005 ), Fiat (≥ 2005 , Ford (≥ 2008 ), Honda (≥ 1983 ), Hyundai (≥ 1982 ), Jaguar (≥ 1999 ), KIA (≥ 1991), Lancia (≥ 2005), Land Rover (≥ 1998 ), Lexus (≥ 1994), Lotus (≥ 2000), Mazda (≥ 1977), MG Rover (≥ 1982), Mitsubishi (≥ 1982), Nissan (≥ 1982), Peugeot (≥ 1993), Renault (≥ 1985), Subaru (≥ 1977), Suzuki (≥ 1981), Toyota (≥ 1978 ), Volvo Truck (≥ 2006).
http://www.glysantin.de/produkte/g30.html
G30® ist ein silikatfreies Premium-Kühlerschutzmittel aus der Glysantin®-Serie. Bei diesem Kühlerschutzmittel kommt die sogenannte OAT-Technologie zum Einsatz. Dabei sind organische Salze für den Schutz vor Kühlerkorrosion verantwortlich.
Glysantin® G30® ist ein konzentriertes Kühlerschutzmittel und muss vor dem Einsatz im Kühlsystem verdünnt werden! Die Produktfarbe von Glysantin® G30® ist rotviolett.
chem. Eigenschaft nitritfrei
chem. Eigenschaft silikatfrei
chem. Eigenschaft boratfrei
chem. Eigenschaft phosphatfrei
chem. Eigenschaft aminfrei
Das hab ich da.
Erste Flasche G30 Konzentrat. Da steht auch Nissan drauf.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Ach hier kann geschlossen werden. Das Fahrzeug ging zurück zum Händler.
Gesendet per Handyphone & Dachreeling per Tapatalk
Das Fahrzeug ging zurück zum Händler.
Weil kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter war ?
Ich vermute mal wegen Kühlwasserverlust ... mache dann hier mal wie gewünscht zu