Der neue Nissan Qashqai.

Es gibt 1.392 Antworten in diesem Thema, welches 243.843 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von QX56.

  • Im Gegenzug zu Murano u. Z350 hat der QQ tatsächlich "nur" Abblendxenon 8)


    Was die Haltbarkeit der Scheinwerfer, insbesondore dem Xenon-Scheinwerfer betrifft: Hatte schon einige Kunden u. Interessenten, bei deren BMW, Schmercedes u. ä. schon bereits nach zwei, drei Jahren die Leuchten zu hohen Kosten getauscht werden mussten. Aber ich lerne immer wieder gerne dazu ;)

  • naja wie gesagt selbst der visia und acenta haben ja dann die doppelscheinwerfer wie im p10.
    wenn man da noch schöne birnen reinmacht wie die extrem power oder power2night hat man auch genug licht.

    "Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

  • beim QQ kann man aus 11 verschiedenen farben seine wunschfarbe wählen und bei accenta / tekna zwischen je zwei verchiedenen stoff- bzw. lederfarben.

    Ich bin ein Deutscher und noch dazu ein Westerwälder; das will soviel heißen wie zwei Deutsche!
    Peter Melander Graf von Holzappel

  • Hab gerade mal durch die Zulassungsstatistik 2006 geblättert, 2006 wurden 49 Qashqai zugelassen, allein im Dez 29. 25 hatten Allrad.
    Einsortiert ist er übrigens bei den Vans, ist halt schwierig bei einem Crossover :P
    Wollen doch mal hoffen, daß die Zahler für 2007 deutlich höher liegen!

    QQ 1.5dCi Acenta - außen glühendes Eisen - innen schwarz - Comfort Paket - seit April 08

    Einmal editiert, zuletzt von bughunter ()

  • in welchem land wurden die qq 2006 zugelassen? in D?

    "Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

  • Zitat

    Original von Hardyman
    in welchem land wurden die qq 2006 zugelassen? in D?


    wer lesen kann ist klar im vorteil... :rolleyes:

    Ich bin ein Deutscher und noch dazu ein Westerwälder; das will soviel heißen wie zwei Deutsche!
    Peter Melander Graf von Holzappel

  • Sind wir uns eigentlich schon einig (auch wenn wir hier
    gar nichts zu sagen haben) in welche Sparte der Qq
    hier im Board eingeordnet werden soll?


    Ich halte die Offroad-Kategorie für übertrieben.
    Für mich ist der Qq eher ein normales Auto, was
    man eben auch mit 4WD bekommen kann.


    Eine Idee wäre Almera, Qashqai und Tiida als
    eine Sparte zusammenzulegen.
    So wie wir das bei den (Mini-)Vans auch haben.



  • jo das find ich ne gute idee! ich finde auch nicht das der QQ ein offroader ist, er soll zwar angeblich in die kategorie mini-van zählen, aber es ist FÜR MICH ein, wie du schon sagst "normales" auto ala almera und tiida!

  • Offiziell isser wohl ein Crossover - also Mischung aus PKW und SUV.

    [align=center]
    "Leuten bei einer Dinner-Party zu erzählen, dass du einen Nissan Almera fährst, ist ungefähr so, als würdest du ihnen sagen, dass du Ebola hast und gleich niesen musst."
    Jeremy Clarkson, Top Gear

    • Offizieller Beitrag

    Der Qashqai wurde bereits bei den Offroadern, SUV's eingeordnet.
    Dort bisher nur mit einem Präfix.

  • ich denke auch das er im offroadbereich besser aufeghoben ist, denn vom allradkonzept her ist es ja das gleiche wie beim X-Trail.

    Ich bin ein Deutscher und noch dazu ein Westerwälder; das will soviel heißen wie zwei Deutsche!
    Peter Melander Graf von Holzappel

    • Offizieller Beitrag

    [OFFTOPIC]Muß ja nicht endgültig so bleiben.


    Mal sehen wie sich das entwickelt.[/OFFTOPIC]

  • Wenn da noch was kommt wäre das dann die Qash-Klasse oder so. :D
    Mh warum gibts keine Praire-Klasse? :D :idee:

    20 Jahre P10! (Baujahr 91)


    Immer noch mit 2. Batterie. :D

  • Zitat

    Original von Q45
    Wenn da noch was kommt wäre das dann die Qash-Klasse oder so. :D
    Mh warum gibts keine Praire-Klasse? :D :idee:


    weil ein van ist...und die gruppe gibt es ja....


    wär ja blödsinn für jedes modell eine untergruppe zu machen

  • War ja net ernst gemeint, Andy. ;)


    Aber warum gibts dann eine "Golf-Klasse"


    (ist natürlich net der richtige Name, ich weiss) 8)


    Aber bis auf den Fiat Multipla (Konzept aus den 50ern) gabs vor dem Praire keine Vans.

    20 Jahre P10! (Baujahr 91)


    Immer noch mit 2. Batterie. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Sven_Q45 ()