Der Navara-Umbau-Thread

Es gibt 451 Antworten in diesem Thema, welches 279.860 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von travel.

  • Hi Chrissy


    Ich denke mal schon.
    Meine Messung wurde auch Handschriftlich ausgefüllt und mit Stempel und Unterschrift versehen und das habe ich dem Gutachten beigelegt.


    ABER :bla: du weist ja PRÜFER ist nicht gleich PRÜFER :uzi:

    :wink: [schild]Meiner zieht 3,5 t[/schild]Tschüß Toni

  • Der ADAC test wird anerkannt von tüv dekra gtü etc.


    Ich habe aber 20.- eur bezahlt und musste dafür auch die Mitgliedskarte vorlegen!


    Zitat

    gekuckt ob da noch Schneeketten draufgehen und hat mir Bescheinigt das ich keine Brauche weil die nicht mehr passen. Finger Finger Finger Sauforgie


    "brauche" ist gut! :D


    -Ich denke mal auf einer Straße mit Kettenpflicht wirst du schlichtweg nicht fahren dürfen!


    Egal ob du keine hast oder ob sie nur nicht mehr passen, oder sehe ich das falsch?


    Wenn dein Tacho angepasst ist darfst du die Orginalbereifung, z.B. um mit Ketten zu fahren, auch nicht mehr montieren.


    (Deshalb hab ich's auch nicht so eilig die mitzuführende Bescheinigung der Prüfungsstelle über die neue Reifengröße in den Fahrzeugschein einzutragen zu lassen! ;) -muß aber auch erst gemacht werden wenn Veränderungen anstehen.

  • [quote]Original von KingCap21


    -Ich denke mal auf einer Straße mit Kettenpflicht wirst du schlichtweg nicht fahren dürfen!
    Egal ob du keine hast oder ob sie nur nicht mehr passen, oder sehe ich das falsch?
    Wenn dein Tacho angepasst ist darfst du die Orginalbereifung, z.B. um mit Ketten zu fahren, auch nicht mehr montieren.
    [quote]


    Hallo Stephan


    ErstensIch bin hier 10 km von der Ostsee entfernt hier gibt es keine Straßen mit Kettenpflicht daher ist mir das auch egal und Skifahren mach ich nicht.
    Zweitens Mein Tacho wurde nicht angeglichen sondern nur geprüft ob es noch in der Toleranz ist bei einer Angleichung muss der Elektrische Impuls geändert werden je Wegstrecke.
    Deswegen kann ich auch noch die Originalen Reifen fahren. :tml:

    :wink: [schild]Meiner zieht 3,5 t[/schild]Tschüß Toni

  • Hi Toni,


    Das Du die orginalen Reifen noch fahren kannst ist doch schön, das braucht Dir doch nicht Leid zu tun!


    Da aber nicht alle Forenmitglieder auf'm flachen Land wohnen und einige schon mal richtig in's Gebirge wollen ist das mit der dann unmöglichen Kettenpflicht schon 'ne Überlegung wert.


    Zitat

    bei einer Angleichung muss der Elektrische Impuls geändert werden je Wegstrecke


    Boa, das klingt aber kompliziert, ist aber in der Praxis halb so wild, nur ein Poti leicht nachstellen, hab' ich bei meinem selbst gemacht!

  • Zitat

    Original von KingCap21
    nur ein Poti leicht nachstellen, hab' ich bei meinem selbst gemacht!


    Beim MD21? 8o
    Das wär super dann würde ich mir das sündteure Vorschaltgerät vom Bosch ersparen!

  • Hi Kato,


    Ja, beim MD21, Bj. 97, ist zwar etwas OT aber ich mach's kurz:


    Tachorahmen und Zündschlossverkleidung ab, dann Kompletten Tacho raus, alle Stecker ab.(passen nur da wo sie hingehören, keine Verwechselungsgefahr)


    Vorsichtig Gehäuse öffnen und Tacho in der Mitte abschrauben, einzigen vorhandenen Potentiometer wenige Grad zurückdrehen, dann geht der Tacho schneller.
    Ich hab' mir an der entsprechenden Stelle ein Loch ins Tachogehäuse gebohrt um leichter nachträglich nachjustieren zu können. (Hinterher wieder Staubdicht mit Tape verschlossen)
    +10 Km/h bei 100 passt eigentlich immer.
    Erlaubt bei 100 sind Anzeigen von 100 bis 114.
    Hab's mit Gps Handy verglichen, Beifahrer mit Handy und 2.Fahrzeug geht sicher auch.


    Wer gern rechnet:
    Zur ihrer Berechnung gilt folgende Formel:


    0 <= v1 - v2 < (v2 / 10) + 4km/h


    hierbei sind:
    v1 = angezeigte Geschwindigkeit
    v2 = tatsächliche Geschwindigkeit


    Geprüft wird bei den drei Geschwindigkeiten 40, 80, 120 km/h

  • Super, Danke!!


    VDO verlangt bei mechanischem Tacho für ein Kastel zwischen Tachowelle und Tacho 150€! 8o
    Wenns so auch geht noch besser!

  • äh- moment!
    Isch 'a be kar kein Auto mit Tachowelle!


    Bist du sicher, das du noch 'ne Welle hast?
    Habe ich bei mir aber auch angenommen, sind aber nur Stecker dran!


    Sollte aber eigentlich genauso funktionieren, ist ja im Prinzip nur ein Dynamo an 'ner Welle und der Tacho ist ein Voltmeter, da muß es auch was zum Einstellen geben!


    zur Not deckst du den Tacho mit Folie ab und klebst Dir 'nen Fahrradtacho oder ähnliches dran, den Geber an die Kurbelwelle.


    Es gibt nämlich meines Wissens nach (noch ;)) keine Vorschriften welcher Art ein Tacho sein soll!

  • Sorry das hätte ich wohl besser erklären sollen!
    Ein Bekannter hat eine Tachoangleichung bei seinem Ford machen lassen müssen und der hat eine Tachowelle. Daher wusste ich was sowas kostet.


    Hab noch gar nicht nachgesehen welchen Tacho meiner hat, aber warum sollts bei mir anders sein als bei dir?
    Brauch ich mir zumindest wegen dem Tacho erstmal keine Sorgen machen falls ich mir im Frühjahr/Sommer wirklich grössere Räder zulege

  • Nun habe ich mir den Delta-Navara mal ganz genau angesehen und glaube eine geniale und relativ kostengünstige Lösung für die 35er gefunden zu haben.
    Mehr darüber kommt später noch.





  • Hallo Chrissy


    ist ja gewaltig na da bin ich ja gespant wie das machbar ist ich bekomme ende Januar mein Fahrwerk +40mm Heavy Duty mit Federn und Stoßdämpfer und Unterfahrschutz Alu. 6mm für Tank und Front.
    Von www.daktec.de :spring:

    :wink: [schild]Meiner zieht 3,5 t[/schild]Tschüß Toni

  • Hallo Chrissy,


    du hattest mal im ersten Beitag den D40 eingestellt,
    wollt mal fragen wo man den den Frontbügel bekommt.
    Die meisten die ich bis jetzt so gesehen habe sind mir
    zu niedrig, der würde mir schon gefallen.


    DANKE


    Wolfgang

  • Danke Sud,


    kann dir immer noch nicht sagen wegen den felgen, warte immer noch auf meine Adapterscheiben, aber es wird wahrscheinlich verdammt eng was ich so gesehen habe. Sollten die nicht reinpassen werd ich wohl auf die American Eagle 186, 17x9 ausweichen müssen.


    Wolfgang

  • Zitat

    Original von kopier+druck express
    Also mit Fracht nach Deutschland 4 Stück ca. 500 €
    hab mir letzte woche die 058 american eagle schicken lassen,
    haben 5 stück inkl. fracht 440€ gekostet.


    schau mal bei www.tomzwheels.com
    ich schau mal wegen einem gutachten, zu der 058 gibts ja auch eins, hab ich.


  • Sag mal Chrissy! :wink:


    Wie hoch ist der Delta?
    Ist ja 'ne gewaltiges Schiff

  • Bodylift plus 10cm
    und 20zoll alus mit 295 oder 325er reifen


    fahrwerk plus 4cm ist in vorbereitung