Inspektion und ihre Kosten

Es gibt 127 Antworten in diesem Thema, welches 47.856 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dille.

  • Hallo Gemeide,
    habe seit einem Jahr einen X-Trail und bin nun zur 40000 km Inspektion gefahren. Kann mir jemand sagen was so etwas kosten darf und was Inhalt der Inspektion ist


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Welches Modell hast du genau?


    Was hast du bezahlt und was wurde gemacht?

    04.05.06/17.12.09 - Die beiden schönsten Tage meines Lebens!
    08.09.07 - Der drittschönste Tag meines Lebens!


    Wäre ich der liebe Gott, dann wär ich hier der Supermod! - powered bei Y.

  • Ich bin noch nicht ganz sicher was gemacht wurde, deswegen frage ich ja.
    Der Preis liegt bei 470 Euro habe aber Gestern mal zufällig den Lufilter rausgezogen un der war noch der Alte und ich durfte auch mein Motorenöl mitbringen. Ich aheb einen T31 mit 173 Ps

    • Offizieller Beitrag

    Oha.


    Mit eigenem Öl und ohne neuen LuFi fast 500 €? :eek:


    Welche Gegend ist das bei Dir?

  • Ich kann nur als Vergleich die "Grundwartung mit Prüfpaket" für 350 € inkl. Öl anbieten. Wurde bei 33 Tkm gemacht, da ich die Kiste (Bj. 2007) letzten August mit 13 Tkm gekauft habe und das 20-Tkm-Intervall vorbei war.

  • Zitat

    Original von Karlsohn
    Hallo,
    Rastatt bei Karlsruhe


    Gruß


    Hallo,


    bei welchem :D bist du denn?


    Jung oder Rastetter?


    Meine 40.000er hat beim Rastetter 395,23 € gekostet inkl. Ölwechsel (nicht das eigene), Grundwartung mit Prüfpaket, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, Klimaanlagenwartung und Radwechsel auf Sommerräder, die dort eingelagert waren.


    Bin mit dem :D sehr zufrieden!! :perfekt:


    Komme auch aus Rastatt. Hab den Wagen vor 1 Jahr als Jahreswagen beim Rastetter gekauft.


    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von Laufmann
    Meine 40.000er hat beim Rastetter 395,23 € gekostet inkl. Ölwechsel (nicht das eigene), Grundwartung mit Prüfpaket, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, Klimaanlagenwartung und Radwechsel auf Sommerräder, die dort eingelagert waren.


    Das ist ja ein Hammerpreis! :perfekt:


    Könntest du mal die Rechnung einstellen - vielleicht lässt mein Händler mit sich reden. ;)

  • Hallo O-R-B!


    Ich muss gestehen, dass das sicher ein Sonderpreis war. Der Servicetechniker hatte vorher mündlich zugesichert, dass es wohl unter 400 ,- bliebe, war sich wohl aber doch nicht ganz des Umfangs der Inspektion bewusst. Fairerweise hielt er sich an seine mündliche Vorabschätzung :perfekt:. Ansonsten hätte ich mit ca. 450 ,- rechnen müssen, wie er sagte. Sowas zeichnet einen :D aber meiner Meinung nach aus.


    Bin wie gesagt sehr zufrieden dort.

  • dahabe ich mein auto auch gekauft , aber mit service bin ich auchnicht zu frieden mein scheib wurde gewechelt aber beim wecheln habe die mien regen sensor kaputt gemacht , ich habe bi 40000 km öl+ölfilter,luftfilter, pollenfilter froschutz scheibenklar, innen aussen reinigung ,polieren. grundcheck paar teile ausgetaucht aus garantie , und klima kontrolle war auch kostenlos, habe auch nur ca. 400€ bezahlt.
    bin jetz bei 60000km jetz werde ich das ab 01.06 bei der kfz werkstatt machen lassen weil 60000km check 680 euro kostet , bei kfz werkstatt werden die gleiche aufgaben gemacht wie bei freundlichen , da ich die kostenvoranschlag machen lasse habe, ab 01.06 darf mann das auto überall machen lassen inspektionen und reparaturen nur die teile müssen original von nissan sein, garantie wird auch so bleiben , habe heute gelesen ich werde das kopieren und euch zeigen

  • Hallo mumi_74,
    die neue Regelung soll ab 01.07.2010 gelten. Das ist mir aber für EU-Verhältnisse sehr schnell, so dass man u.U. nicht zuviel erwarten sollte. Du kannst ja Dein Auto schon jetzt in eine andere Werkstatt geben und die gesetzliche Gewährleistung (24 Monate) bleibt davon unberührt.
    Die Garantie ist eine freiwillige Leistung der Hersteller - und ob die neue Regelung hier die Hersteller an die Kandarre nimmt, wage ich noch zu bezweifeln. Es gibt doch so viele Wege, die Garantie einzuschränken (Folgedefekt etc.).



    Außerdem:
    Der T31 ist mehr oder weniger ein Exot (nach den verkauften Stückzahlen) - den würde ich nicht jedem Schrauber in die Hand drücken. Und nicht jeder wird sich für einen T31 möglicherweise spezielle Werkzeuge zulegen.
    Sicher lassen sich Standardreparaturen (Bremsen, Auspuff) vielleicht etwas günstiger durchführen (wobei da der freundliche auch nicht so teuer ist) - nur bei komplexen Sachen und Garantiefällen dann zum freundlichen?
    U.U. bekommt der mit der neuen Regelung auch das Recht, die Garantiearbeiten abzulehnen? Und die freie Werkstatt darf/muss den Garantieantrag stellen? Auch das stelle ich mir teilweise lustig vor.


    Meine Meinung:
    Wer sich ein auto für 30 TEUR holt, sollte auch das Geld für eine ordentliche Wartung haben. Wenn mich der freundliche nicht über den Tisch zieht und gute Arbeit abliefert, würde ich nicht wegen 50 EUR zu einer freien Werkstatt wechseln.

  • Ich sehe es mittlerweile auch so wie André


    Wir haben bei uns im Dorf auch eine super nette KFZ-Meisterwerkstatt. 3 Mann Betrieb. Da kannste immer hin kommen und er hilft wo er kann.


    Nur der hat bestimmt in seiner Laufzeit noch keine 5 X-Trail in der Werkstatt gehabt.


    Klar, der Stundensatz ist 10 Euro günstiger. Aber was hilft es mir, wenn er gar nicht die Erfahrung hat und weiss, worauf er beim X-Trail achten muss.


    Da ziehe ich das geschulte Nissan-Personal vor. Auch wenn die Garantie-Zeit mal vorbei ist.
    (Habe es früher auch mal anders gesehen).


    Wenn der Auspuff im Eimer ist, ist es egal wohin ich gehe. Wenn aber die Inspektion ansteht, würde ich zu Nissan gehen.



    malcom

  • Hallo zusammen ,habe gerade meine 30.000km Inspektion beim freundlichen in Goslar machen lassen.Preis 278€ fand ich nicht übertrieben.(Motoröl war 10W40)kein Leichtlauföl sonst wäre der Preis explodiert und es wäre bei der fahrenden Schrankwand auch nicht nötig.Mann darf auch nicht unterschätzen was Sie alles für Schnick Schnack in den IXI verbaut haben.Und das muß alles gepfüft werden.


    MfG Jeff

  • N`abend zusammen,


    ich war heute auch beim :]. um unseren kleinen Panda nach der "Ein-Jahres-Inspektion" abzuholen. 128,- Euro. Incl. Ölwechsel. Das sind Preise.....Aber auch nur 2,8 l Öl... :(


    Unser Nissan Händler hat seit einem Jahr auch Fiat im Angebot.


    War auch ein Grund, für meine Frau den kleinen Panda zu ordern. Also alles in einer Hand.


    Na jedenfalls mussten wir bis zur Bezahlung ca. 10 min warten und haben uns kurz in der Ausstellung umgesehen.


    Ein T31. In weiss. Wie der white pearl...... Diesel mit Automatik. Riesen Räder (19 Zoll).... sah unglaublich scharf aus.
    Und ich muss sagen, auch in weiss eine tolle Erscheinung. (Weiss war bisher nicht meine Farbe, meine Firmen Wagen waren alle weiß).


    Aber dann: das Preisschild: 38.900,-!!!!


    Das riesen Navi-Display hatte ich noch gesehen, was er aber sonst noch so hatte, weiss ich nicht, weil wir mit Bezahlen dran waren.


    Hallo??? Fast 75.000,- DM. (ich rechne immer noch um.....)Für einen Nissan T31?


    Wer kann oder soll das denn bezahlen? Wir sind hier doch bei bei Nissan, oder, hab`ich meiner Frau noch gesagt....


    Es mag wirklich ein gutes und schönes Auto sein. Aber knapp 39.000 Euro für einen T31? Egal, was er jetzt für eine Ausstattung hat.....


    Im Herbst ist meine W 3 dran und da guckt man ja mal hier und da.... W 3 könnte lt. meinem :] auf ca. 750,- euro kommen....


    Und bei Hyundai gibt`s 5 Jahre Garantie incl. Wartung......Das ist nen Wort....
    Da muss ich marlin voll zustimmen, wenn er sich nach was anderem umsieht. Ich weiss nicht, wie so ein Hyundai im Alltag läuft, aber das Preis/Leistungs Verhältnis klingt verdammt gut.


    Ich bin super zufrieden mit meiném T30, aber die Preise/Kosten sind schon heftig...




    malcom

  • Hallo anton59,


    ich habe mein auto doch beim freundlichen machen lassen , ihr habt auch recht ich habe , öl selber gekauft und habe mit spureinstellung 580€ bezahlt, nur das problem ist , 3 wochen später habe ich gemärkt das auto vibriert richtig und lenkrad it krum , ma gucken , ich habe kein bock mehr auf x-trail , ich bin nur im werkstatt die habe auch kein bock mehr auf mich , wenn ich nochmal dahin gehe, und das sage , das der vibriert und lenkrad krumm ist drehen die wieder , aber ich muss leider dahin

  • So, es ist jetzt schon wieder lange her das ich mich gemeldet habe aber jetzt ist es mal wieder Zeit für die folgende Frage.


    Gestern habe ich bei meinem Nissan Händler die 80T Inspection an meinen X-Trail ausführen lassen. Dieser X-Trail wird nächsten Monat 3 Jahre alt und ich habe noch 2 Garantie (gesamt 5 Jahre).
    Neben den normalen Sachen wurden auch die vorderen Bremsscheiben mit Bremsklötzers und der Luft- und Brennstoffilter erneurt, Totalsumme € 855,=.
    Ich habe keine Probleme mit diesen Sachen aber eins macht mich schon irre und das ist der wahnsinnige Literpreis den man für das Motoröl berechnet.


    Da wurden 7,4 Liter Shell Helix Ultra AP 5W30 mit einem Literpreis von € 20,47 reingegossen und das nur nach 20T km.
    Ist das nun wirklich notwendig das diese Kwalität verwendet wird?


    Ich möchte Euch mal fragen was Ihr so im Schnitt für den Liter Motoröhl bezahlt und ob es da Möglichkeiten gibt um in der Garantiezeit Motoröhl bei jemanden anders dann beim Nissan Händler zu wechseln.

    Note 5D 1.21 Dig-S 98Pk [lexicon]CVT[/lexicon] E6 Connect Edition

  • moin,,,,,,,,,,,


    ich war gerade mal eben meine rechnung ansehen. also bei mir steht elf 5w30 solaris zum preis von 11.30 euro netto drauf. (nissan-vertragshändler).

    Gruß Vitus

    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann schiebt er´s auf die Badehose!.

    • Offizieller Beitrag

    Bring das Öl doch selber mit!

  • Bringe das Öl auch immer selber mit (Castrol Formula RS) - und behaupte u.a. damit meine Laufleistungen erreicht zu haben...).


    Malcom 63


    Ja, knapp 80000 DM (39000,- Teuro) für einen T31 sind heftig - deshalb lease ich nur und er ist Firmenwagen (und so halbwegs fürmich bezahlbar).
    Und Rückfahrkamera, Panoramadach, Automatik, Allrad und all der andere schöne Schnick-schnack - ich möchte diese nicht missen (Automatik habe ich allerdings nicht, da meine MAB ihn lieber mit Schaltung wollten...)


    Dennoch, was kostet wirklich vergleichbares?


    Wenn ich einen X3 oder X5 nehme bin ich deutlich teurer...
    ...und kann an der 100000 (Euro nicht DM!!!) kratzen


    ...wohl gemerkt, es gibt den IXI auch deutlich billiger - ohne Gimmicks!
    Die kosten, egal in welchem Auto, egal von welcher Marke...


    und als "Jahreswagen" wurde der IXI geradezu verramscht, weil ihn viele vom Hof nicht losbekamen (der Trend ist derzeitig aber gegenläufig, da es deshalb jetzt wieder zu wenige gibt...so dass meiner schon mal als Anschauungsobjekt herhalten musste, da der =) keinen hatte...)


    Das eigentliche Problem sind ja nicht unbedingt die Werte der Autos sondern unsere Löhne, die sich seit den 80er Jahren nicht in der Relation sich vergleichbar entwickelt haben...


    ...und damit sind natürlich die Autos im Verhältnis zu teuer...


    MaxJ30

    Life is a short trip - Don`t drive boring cars..!!!