Es gibt 737 Antworten in diesem Thema, welches 70.268 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rentierkutsche.
-
-
Das kann ich SEHR gut nachvollziehen ! Ich habe nach
9 LS 400 + 430 den Fehler genmacht, auf einen GS 300 "abzusteigen", der zwar gut und zuverlässig war, aber viel unkomfortabler auf der Autobahn, dafür ein wunderbarer Landstraßenwagen.
Gute Fahrt im LS (ein klein bisschen Neid schwingt da immer bei mir mit
)
RodLex
Vielen Dank. Das Fahren mit dem LS ist tatsächlich eine andere Welt verglichen mit dem Q50 (und erst recht mit dem Accord).
-
Vor Allem, was den Fahrkomfort betrifft - gibz da nicht allzu viel Vergleichbares. Topfahrzeug!
-
Es scheint, dass ich mit meiner Einschätzung, mein Q50 wird bei dem Preis nicht sehr schnell einen Käufer finden, doch daneben lag. Das Auto taucht nicht mehr bei mobile.de auf.
-
Ich habe gerade gesehen, dass das Autohaus Günther in Hamburg nun auch KIA vertreibt und wartet. Daneben Maserati,und natürlich Nissan.Weiterhin wird auch der Infiniti Service angeboten.
Ist das in Berlin und Frankfurt auch so?
-
Ich glaube für Frankfurt verneinen zu können.
Wir werden allerdings erst im nächsten Jahr wieder zum Service anrücken und hoffen dann daran zu denken!
-
Ich glaube für Frankfurt verneinen zu können.
Wir werden allerdings erst im nächsten Jahr wieder zum Service anrücken und hoffen dann daran zu denken!
Wenn es das Forum dann noch gibt................................
-
Wenn es das Forum dann noch gibt................................
Da es ja nun auch mit Maserati läuft, wird das schon noch weiter da sein!
-
Zitat
Da es ja nun auch mit Maserati läuft, wird das schon noch weiter da sein!
Hat schon jemand einen?
-
Einem italienischen Auto am nächsten komme ich in einem Mietwagen in Italien, das muss genügen.
-
Nochmal schnell etwas in der Maserati-Welt-recherchiert. Wenn man auch nicht zu viel Platz haben möchte, kann man als SUV dort den Levante nehmen.
Den gibt es mit einer 350 PS Basisvariante, die es in US Tests schafft, langsamer zu beschleunigen und einen längeren Bremsweg zu erreichen als unser QX50. Immerhin sind die Werte im Prospekt einen Hauch besser. Dafür darf man das Doppelte anlegen.
Der Rückspiegel hingegen ist top!
-
Hallo,
als überzeugter Fahrer von Exoten hatte ich auch schon einmal den Quattroporte im Auge. Nun ja, bei den Ami-SUV war die TG-Einfahrt zu schmal und bei den Italienern war es gefühlt der Geldbeutel
IMHO rufen die einfach Fantasiepreise auf...
Gruß
der alte Obi
-
Maserati ist jetzt der Premium-Bringer von den Qualitäts-Herstellern bei Stellantis.
-
Hallo,
Maserati ist jetzt der Premium-Bringer von den Qualitäts-Herstellern bei Stellantis.
leider nun auch dies...
Gruß
der alte Obi
PS: Warum ist der Firmensitz nun wohl in den NL?
-
Italienische Autos sind laut und (nach wohl hinlänglicher Meinung) hübsch. Damit dürften die positiven Aspekte weithin erschöpfend dargestellt sein.
Dass heutzutage ein Autohaus noch auf Maserati umschwenkt, ist allerdings schon irgendwie interessant. Da würde mich fast interessieren, was die Geschäftsführung umtreibt.
-
Wenn das Geschäftsmodell passt, findet jeder Topf seinen Deckel.
Und im Levante auf halbseidenen Sitzbezügen (die andere Hälfte ist Leder) zu sitzen hat ja auch etwas.
-
Nachdem sich Infiniti im letzten Jahr verabschiedet hat, habe ich diesen Schritt gestern um 15.00 h vollzogen. ich habe meinen QX50 bei BMW hingestellt und mir dafür einen X3 3,0 Diesel mitgenommen. Somit ging eine schöne Iiii-Zeit zu Ende. Ich habe durch die Foren viele tolle Artikel gelesen und viele tolle iiii- Fahrer "kennen gelernt" Leider hat sich alles mit der Schließung des ursprünglichen Forums ein wenig abgeflacht. Hinzu kam, dass durch den Weggang von Iiii auch der Eine oder Andere sich für ein anderes Fahrzeug entschieden haben ( Rentnerkutsche, Beasty, Brumm ........nicht zu vergessen Doeffi) und der illustre Kreis immer kleiner wurde. Trotzdem war es eine schöne Zeit mit dem QX 50. Ich werde weiterhin in dieses Forum reinschauen und meinen mehr oder weniger kompetenten Senf dazu geben. Bleibt gesund und teilt weiter Eure tollen Kommentare in diesem Forum
LG Rüdiger
-
Hallo Don!
Wenn man etwas neues will, bleibt einem ja nichts anderes übrig, als woanders zu wildern. Mit dem BMW gibt es sicher ein Auto das up to date ist. Hoffentlich passt es auch mit dem Service.
Unser QX50 hat erst 75tkm, da pressiert es bei uns noch nicht so. Wenn sich da mal etwas tut, schauen wir auch etwas zu Genesis - die scheinen ja bald irgendwie zu kommen.
LG
-
Hallo Don!
Wenn man etwas neues will, bleibt einem ja nichts anderes übrig, als woanders zu wildern. Mit dem BMW gibt es sicher ein Auto das up to date ist. Hoffentlich passt es auch mit dem Service.
Unser QX50 hat erst 75tkm, da pressiert es bei uns noch nicht so. Wenn sich da mal etwas tut, schauen wir auch etwas zu Genesis - die scheinen ja bald irgendwie zu kommen.
LG
Der Service wird schon klappen, zumal ich einige BMW Vertretungen in der Nähe habe. Mein QX 50 hatte 125000 Km auf dem Tacho. Die letzten 1500 € für die Reinigung des DPF haben mit den Anstoß gegeben, mich nach etwas Anderem hier in der Nähe umzusehen. Zum anderen habe ich auch keine Lust mehr 1 1/2 Stunden bis nach Düsseldorf zu fahren. Pflege Deine QX 50 schön - es ist ein tolles Auto !!!
-
Die letzten 1500 € für die Reinigung des DPF haben mit den Anstoß gegeben, mich nach etwas Anderem hier in der Nähe umzusehen.
Mir war noch gut in Erinnerung, dass Du eigentlich den Benziner kaufen wolltest. Dann war so ein dezidiertes Dieselleiden doppelt peinvoll!
Bei BMW ist der R6 Benziner ja leider in wilde Preisregionen abgedriftet...