
Neuer EX37: erster Fahrbericht
Es gibt 161 Antworten in diesem Thema, welches 14.716 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von H6Fan.
-
-
Ein Traum, er wird immer besser.
Du fährst noch mit Winterreifen??
-
Natürlich nicht. Mit den Schmidt-Felgen kamen die alten Sommerreifen drauf.
-
Hallo Fahrwerksprofis,
die Tieferlegung mit den kürzeren Federn haben den Federungskomfort doch merklich verschlechtert. Gerade bei Bahnübergängen und schlechter Straße merkt Frau doch sehr den Unterschied. Die Optik und das vermeintliche bessere Kurvenverhalten hatten den Unterschied wohl ausgeblendet. Was nun ?
Wieder die alten Federn einbauen ? Oder andere Stoßdämpfer ?
Wenn jemand eine gute Idee hat oder auch gleich einen Kauftipp, gerne.
Gruß
Clint70
-
Originale Federn wieder einbauen.
An einem Fahrzeug der Oberklasse gibts nichts mit geringem Aufwand zu verbessern.
-
Exakt meine Meinung ! Mein jetziger EX37 aus 2013 hat 19'' statt
18'' - Zoll - Felgen beim 2009er Vorgänger , die zwar sehr schön aussehen und pflegeleicht sind, siehe Avatar, aber mit den 18'' war er doch deutlich besser im Fahrkomfort, insofern würde ich von allen Ver(schlimm)besserunge abraten, wenn man halbwegs komfortabel unterwegs sein will.
RodLex
-
Bei einem SUV-artigen KFZ wie dem QX50 stimme ich zu…wenn eine Limo allerdings eine „ähnliche“ Höhe erreicht nicht.
War der Erste Umbau bei meinem M da das hohe Originalfahrwerk für mich die Optik zerstört. Je nach Anspruch verschlechtert sich ntrl. der Fahrkomfort grad bei den originalen 20“…für meinen Geschmack aber alles im Rahmen durch den doch langen Radstand.
Fahre damit 1000km am Stück…ohne Probleme.
Aber jeder wie er mag. -
Exakt meine Meinung ! Mein jetziger EX37 aus 2013 hat 19'' statt
18'' - Zoll - Felgen beim 2009er Vorgänger , die zwar sehr schön aussehen und pflegeleicht sind, siehe Avatar, aber mit den 18'' war er doch deutlich besser im Fahrkomfort, insofern würde ich von allen Ver(schlimm)besserunge abraten, wenn man halbwegs komfortabel unterwegs sein will.
RodLex
Wir haben ja die 18 Zoll Winterreifen und 19 Zoll Sommerreifen.
Der Winterreifen ist etwas komfortabler, der Sommerreifen erlaubt aber das deutlich bessere Handling. Vor allem weil er deutlich breiter ist: 245 vs 225er. Aufgrund der gemachten Erfahrungen finde ich den breiteren Reifen besser, da er den Charakter des Wagens besser betont. Immerhin gilt es, doch ein paar kg durch die Kurve zu hieven.
-
Wieder die alten Federn einbauen ? Oder andere Stoßdämpfer ?
Wenn jemand eine gute Idee hat oder auch gleich einen Kauftipp, gerne.
Oder andere Bereifung? mit kleinerem Felgendurchmesser? Oder einfach nur etwas geringeren Luftdruck? Spielt auch eine wichtige bzgl. Fahrkomfort.
-
Kleiner als 18" geht nicht...zumindest nicht vorne.
-
Der erste Teil ist vollbracht: H&R Federn 28961-1 eingebaut und damit um 20mm tiefer gelegt sowie Softwareoptimierung des Steuergerätes von gemessenen 323 PS auf 349 PS.
Er geht jetzt gefühlt noch besser um die Kurven und wankt weniger. Der Komfort ist dabei nicht auf der Strecke geblieben. Sobald ich mehr damit gefahren bin, kann ich über die kleine Leistungssteigerung berichten und auch die Werte von 80-160 km/h vorher/nachher posten.
Clint70
Hat jemand Interesse an den H&R Federn 28961-1 ? Es sind jetzt wieder die Originalen drin, ist doch bequemer so. Meine Frau ist happy, die doch mehr damit fährt.
Ich fand die Optik und vor allem auch das Fahren auf kurvigen Straßen mit den H&R aber besser.
-
Hat sie also die Hosen an...
-
Der erste Teil ist vollbracht: H&R Federn 28961-1 eingebaut und damit um 20mm tiefer gelegt sowie Softwareoptimierung des Steuergerätes von gemessenen 323 PS auf 349 PS.
Er geht jetzt gefühlt noch besser um die Kurven und wankt weniger. Der Komfort ist dabei nicht auf der Strecke geblieben. Sobald ich mehr damit gefahren bin, kann ich über die kleine Leistungssteigerung berichten und auch die Werte von 80-160 km/h vorher/nachher posten.
Clint70
Hat jemand Interesse an den H&R Federn 28961-1 ? Es sind jetzt wieder die Originalen drin, ist doch bequemer so. Meine Frau ist happy, die doch mehr damit fährt.
Ich fand die Optik und vor allem auch das Fahren auf kurvigen Straßen mit den H&R aber besser.
Glaubst Du wirklich, dass Du 26 PS spürbar merkst? Dann mußt Du schon sehr sensibel sein.....
-
Zitat
Glaubst Du wirklich, dass Du 26 PS spürbar merkst? Dann mußt Du schon sehr sensibel sein.....
..und dann steht da noch die starrköpfige Automatik in Wege....
-
Zitat
Glaubst Du wirklich, dass Du 26 PS spürbar merkst? Dann mußt Du schon sehr sensibel sein.....
..und dann steht da noch die starrköpfige Automatik in Wege....
Ich hatte bei meinem Diesel die Leistung von 238 auf 283 PS gepuscht und das war bei dem Kampfgewicht schon nicht berauschend.....
-
Zitat
Ich hatte bei meinem Diesel die Leistung von 238 auf 283 PS gepuscht und das war bei dem Kampfgewicht schon nicht berauschend.....
Dazu kam das Gewicht des vollen DPF
!
-
Zitat
Ich hatte bei meinem Diesel die Leistung von 238 auf 283 PS gepuscht und das war bei dem Kampfgewicht schon nicht berauschend.....
Dazu kam das Gewicht des vollen DPF
!
Du vergißt aber auch nix
-
Zitat
Du vergißt aber auch nix
Ja, genau das ist mein Leiden
!
Gruß aus HH, bleib gesund und weiterhin viel Spaß mit dem BMW. Ist er schon geboostert?
-
Zitat
Du vergißt aber auch nix
Ja, genau das ist mein Leiden
!
Gruß aus HH, bleib gesund und weiterhin viel Spaß mit dem BMW. Ist er schon geboostert?
Der wird auch nicht geboostert - die Leistung reicht mir
lohnt auch nicht bei der Verkehrslage... Bleib auch gesund und munter und laß uns ab und an ein wenig im Forum "lästern"
-
Moin,
ich bin nach einigen Tagen wieder mit dem EX37 gefahren, Tankanzeige --- und ich wusste nicht mehr, wie viel ich so schon gefahren war. Also ab zum Tanken und knapp 73 Liter Super passten rein.
Hat schon jemand mal mehr getankt, es sollen doch 80 Liter rein gehen.