Rost am Motor

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 7.910 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Robin.

  • Huhu, ich will mir ja demnächst einen Stylic holen und habe ihn mir Heute mal genauer angeguckt.


    Ein Stylic von Ende 03, 56tkm, mit Winterreifen 8k€


    Dabei habe ich Rost am Motor, bzw. den Teilen dort entdeckt, sowie am Auspuff hinten.
    Ist das mit dem Rost am Motor schlimm? Bzw. worauf sollte ich noch achten?


    Lieben Dank,
    Robin

  • Bevor der Motor durchrostet hast du schon lange keine Karosserie mehr! ;)


    Rost am Auspuff: Kann daran liegen das es ggf ein Kurzstreckenfahrzeug ist / war und vielleicht schon länger steht! Dadurch bildet sich Kondenzwasser das zu Rost führen kann!


    Würde mir also keine Gedanken machen!

  • Danke für die Antwort :)
    Kann ich dem Händler noch was sagen, dass er was entrosten soll oder so? Sieht ja echt nicht schick aus. Sonst ist der Wagen in einem super Zustand und der Preis geht sicherlich in Ordnung dafür.
    Was mich noch ein wenig stört ist der eigentlich unschöne Zündschlüssel. Gibt es da nicht schönere bei dem der eigentliche Schlüssel ausklappt? Oder hatte ich nur den Zweitschlüssel? ;) Ich weiß ja nicht wie es bei den moderneren Nissans aussieht, ob man sich da vielleicht einen dann kodieren lassen kann.

  • Kannst ja mal Bilder vom Rost machen & hier posten, dann kannst du die Meinungen der anderen K12 Fahrer dazu hören!


    @Schlüssel: Keine Ahnung! :tml:

  • Ich hab schon mit der Suchen-Funktion ein bisschen nun zu dem Thema rumgeguckt. Scheint ja nicht so viele K12 Fans hier zu geben. Dennoch werd ichs mal probieren. Ist halt schick der Wagen :)

  • würd mal schaun, ob der Unterbodenschutz und die Holraumversiegelung noch IO ist. Eventuell auch mal in die Radkästen schaun. Wobei, da dürfte nix dein, wenn der 03 Bj is. Aber kann ja auch sein, dass die Leute die ihn vorher hatten nach dem Salzreichen winter den wagen nicht unterboden gereinigt ham. (Kan auch ein grund für den Rost am Auspuff und Motor sein)

  • also das mit dem rost im motorraum ist nicht schlimm ist bei mir auch so


    56k und 8k euros :D



    meiner hat 6,5k gekostet und 35k gelaufen^^


    aber naja die kosten überall so um die 8 bis 9


    ich hatte da nur glück ;)

    • Offizieller Beitrag

    Finde 8k für nen 4 jährigen K12 auch etwas fett.


    Wo hat er Rost am 'Motor'?


    Das der ESD nach 4 Jahren nicht mehr original aussieht ist doch völlig normal. Hauptsache er ist dicht.


    Evtl dem Händler ne Unterbodenversiegelung abringen.

    04.05.06/17.12.09 - Die beiden schönsten Tage meines Lebens!
    08.09.07 - Der drittschönste Tag meines Lebens!


    Wäre ich der liebe Gott, dann wär ich hier der Supermod! - powered bei Y.

  • Also so siehts noch nichtmal in meinem K10 aus ^^


    das einzige, was da Rost ansetzt, ist der Abgeskrümmer, da dieser aus Guss ist :) Aber irgendwann wird der auch gegen einen Edelstahl-Fächerkrümmer ersetzt.

    Volkswagen Golf V - Fahrer


    Für einen Mindest-IQ im Nisbo...

  • Yep,
    genau so sieht die Seuche bei unseren Micra BJ.04 aus.
    Sprühe ab und zu etwas Rostlöser zum konservieren an die entsprechenden Stellen.


  • Genau an den Stellen. Naja, werde dem Händler halt sagen, dass sie es ein bisschen entrosten sollen.
    Da ich ihn wohl nächste Woche dann kaufen werd, habt ihr Tipps was noch überprüft oder gemacht werden soll beim Händler?
    Bzw. kennt ihr eine günstige Versicherung für den Micra bei 30% SF, TK?

  • Zitat

    Original von NRW-Ritter
    Also so siehts noch nichtmal in meinem K10 aus ^^


    das einzige, was da Rost ansetzt, ist der Abgeskrümmer, da dieser aus Guss ist :) Aber irgendwann wird der auch gegen einen Edelstahl-Fächerkrümmer ersetzt.


    der k10 hat auch en ALu block der kann gar nicht roste :D

  • Bzw. kennt ihr eine günstige Versicherung für den Micra bei 30% SF, TK?[/quote]


    Hallo,


    also ich bin bei der HUK24.
    Vollkasko mit 150 SB und Teilkasko ohne SB.
    Ohne SB hat sich schon gelohnt. Nach dem Hagel waren 1800 EUR Schaden. An einem Micra K12 wäre es wohl das doppelte gewesen!
    Das meinte so in der Art etwa der Gutachter. Bei meinem Auto (Audi 100) alles per beulendoktor machbar, bei allen moderenen Autos, die er nach dem Hagel sah - Haube neu, Türen neu,, Kofferraumhaube neu, Dach neu lackieren. :eek:


    Gruß


    Micha123

  • Die hier gezeigten Roststellen kann ich bestätigen, hat meiner auch ;)


    Und der Auspuff, grins... das ist eine Chrom-OPTIK-Blende, die wird nie mehr glänzen :D
    Die wird schwarz und häßlich und bleibt es auch :D


    Der Stylic hat nette Sachen an sich, aber die Chrom-Sachen kann man in die Tonne kloppen! "Lass Dich nicht blenden" ;)

  • Zitat

    Original von Miss Micra
    Der Stylic hat nette Sachen an sich, aber die Chrom-Sachen kann man in die Tonne kloppen! "Lass Dich nicht blenden" ;)


    Mit ein bisschen Schleifpapier und nen paar Dosen Chromspray dürfte man das doch "eigentlich" wieder hinbekommen, hab da ein Händchen für :) Ja ok, vielleicht nicht an der Auspuffblende aber an den anderen Teilen. Sind doch sicher abschraubbar :mmmm:

  • die anderen Chromteile sind auch deutlich haltbarer, da sie nicht so sehr beansprucht werden. so ein "chrom-LOOK" am Endrohr, das ja zuweilen ganz schön warm wird, ist einfach fehl am platze, das kann ja gar nicht funktionieren.

  • Zitat

    Original von Miss Micra
    Zum Thema Spiegelkappen sage ich mal nichts :D
    (3 Paare hatte)


    krass, hätte nicht gedacht, dass die SO schlecht gemacht sind...

  • Also ich kann zum Thema Chrom nichts negatives sagen. Meiner ist aus Nov. 04 und ich habe bisher an keinem Teil eine Beanstandung.
    Wird auch im Winter gefahren.


    Was den Rost an den Federbeindohmen betrifft hilft rechtzeitiges Erkennen bzw lesen hier im Forum und eine ordentliche Dose Sprühwachs.