Fazit nach einem Jahr QQ

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 11.910 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Torsten.

  • Also ich fahr ein bissl mehr, habe nur später angefangen.
    EZ Ende Feber 08 - jetzt über 10.000km runter. Es werden wohl 45000 im ersten Jahr werden. Das Fahrzeug ist also nicht zum anschauen da.


    Nach den anfänglichen Rußproblemen läuft er jetzt brav und Zuverlässig, in der Garage ist er fast jeden Tag, in der Werkstätte seit der Mängelbehebung nicht mehr.


    Außen gefällt er mir noch immer, innen ist mir das Kunstfasermaterial der Sitzbezüge zu billig, dieser Nylonlook gefällt mir keineswegs und auch die vielen Hartplastikverkleidungen weniger. Leder hätte ich bei meiner gewünschten Außenfarbe nur mit Lieferzeit von 8 Monaten bekommen, also akzeptierte ich dieses grausliche Nylon. Das Sonnendach heizt jetzt schon besser als es die Heizung im Feber es jemals konnte. Meine Lehre daraus - rechtzeitig zumachen.


    Der Verbrauch ohne Autobahn im Bummeltempo ist lt. BC 5,1 Liter (was Sensationell wäre, wenn es stimmen würde) Im Durchschnitt aller Fahrten laufen etwas über 6 Liter durch die Düsen. Bin froh den kleinen Diesel genommen zu haben, weil sich die Treibstoffpreise wie erwartet entwickeln.


    An die Gewöhnungsbedürftige Lenkung habe ich mich schon gewöhnt, jetzt ist nur der Alfa wie ein Go Kart, was mir früher nicht aufgefallen ist. Ansonsten passt alles, er bewegt sich recht unauffällig, die Menschen bestaunen das Design, die Farbe und fragen um den Preis.


    Alles in allem: Meine Frau liebt ihren Alfa und fragte mich für eine größere Reise um den QQ, das soll was heißen! :respekt:


    Lg Eduardo

    Wir warten auf das bessere der Zukunft, ignorieren das Gute der Gegenwart und leben mit dem Mist von gestern.
    Nun ab sofort das gute der Gegenwart: Qashqai 1,5 dci Acenta, Komfort u. Style, weiss wie der Gletscher vor unserer Industrialisierungswut! :heul:

    Einmal editiert, zuletzt von eduardonissan ()

  • Hallo,


    Eduardos Erfahrungen kann ich nur bestätigen: VOLLOMMEN ZUFRIEDEN! (Hab' ich aber glaube ich schon mal geschrieben... :polizei: )


    Es ist tatsächlich so, dass ich fast überall wo ich mit dem Auto aufkreuze gefragt werde: Zufrieden? Was kostet der? Wie lange gibt es den schon? Kann ich mich mal reinsetzen? Oder die Aussage: 'Schönes Auto' - da kann ich immer nur Antworten: Stimmt! Na gut, das mit dem 2WD verheimlich ich dann meistens... :rolleyes: Aber das Beschriebene ist mir mit einem Japaner noch nie passiert...


    Viele Grüße und viel Spass mit Euren Autos
    Torsten

    "Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher, die Klugen aber voller Selbstzweifel sind." (Bertrand Russel)

  • Hi,


    nachdem wir letzte Woche vom Kurzurlaub zurückkamen, mußte unser QQ noch den 1. JS "über sich ergehen lassen..."


    Fazit nach einem Jahr INKL. JS :


    vielleicht bilde ich's mir ein: das Ding läuft jetzt besser als 'ne Eins - irgendwie fällt mir dazu nur das Wort - sorry - Gleitmittel ein..! Alles ist so geschmeidig und fein...
    Ehrlich, die "Karre" ist sooo geil, fährt super, hat alles drin&dran, gefällt uns und auch den Mitmenschen, ist sparsam... EINFACH DER HAMMER!!
    (zum 3millionsten mal...) :perfekt: :perfekt: :perfekt:
    Apropos: Seit dem JS hat unserer auch 'nen Verstärker und einen Subwoofer reingebaut bekommen - YEP! Endlich mehr Power auf der Audioseite... :spring:


    Wer ihn nicht schon bestellt hat - bitte JETZT einen bestellen - ist sch...egal wie lange ihr darauf warten müßt! Ehrlich!


    Lg
    Christian
    (heute mal wieder gaaaaanz verliebt in die Kiste..)
    :wink:

  • Oh my god...


    Wenn ich das lese, fällt mir die scheiß Warterei noch viel schwerer. Hab auch den 1.5dci bestellt und in 4 Wochen (endlich) soll er kommen!!!


    :respekt: Nissan, ich hab mich noch nie so auf ein Auto gefreut!!!

  • Wann hast du denn deinen Bestellt, wenn er in ca 4 Wochen kommen soll??
    Meiner soll ja Anfang Juli jetzt kommen. Bin auch schon sehr ungeduldig. :spring:

    Qashqai , Acenta1,5DCi DPF, 17", abnehm. AHK; Einparkhilfe, Black Z11

  • Erfahrungsbericht Nissan Qashqai 2.0 CVT Accenta 15.000km


    Kaufpreis 24.000.-
    Sonderausstattung DVD Navi und Panoramadach


    CVT Getriebe:
    Super wenn man einen ruhigen Fahrstil hat. Das CVT Getriebe macht Spaß bei,gleiten.
    Das Drehzahlniveau ist für einen Benziner unglaublich niedrig. 1900 Umdrehungen bei Tempo 100 auf ebener Streke.
    Die Tiptronikfunktion hebt im 6 Gang die Drehzahl um ca.800 Umdrehungen an.
    Vor Kurven auf der Landstrasse oder Autobahnabfahrten macht das manuelle Schalten richtig Freude, da ohne Gedenksekunde geschaltet wird. Man hat fast Schumi feeling…..
    Fährt man mit dem Tempomat, ist das beobachten des Drehzahlmesser anfänglich spannend. Manchmal beschleunigt der Wagen obwohl die Drehzahl absinkt wird der Wagen langsamer steigt oft die Drehzahl kaum wahrnehmbar wieder etwas an.
    Die Technik ist faszinierend und funktioniert klasse.
    Ich habe noch nie eine so entspannte Automatik gefahren, und ich fahre seit ewigkeiten am liebsten Automatik.


    Panoramadach:
    Coole Sonderaustattung, „Offen Fahren“ macht am meisten am Morgen oder am Abend Spaß, der Innenraum ist hell und verbreitet durch das Licht gute Laune. Allerdings wird es bei höherem Sonnenstand trotz Klima und „Kopfkühlfunktion“ doch sehr warm. Aber man kann es ja schließen.


    DVD Navi:
    Eine Empfehlung hier zu geben fällt mit schwer, viele kann das System sehr gut, manche Funktionen sind absolut mies.


    Kartendarstellung: Die Streckendarstellung ist irgendwo zwischen altmodisch und modern verspielt. Im Klartext, man hat versucht eine alte Grafik mit heute selbstverständlichen Features aufzupeppen. Die 2-d Darstellung ist primitiv, die 3-d Anzeige modern. Das Anzeigen der Autobahnkreuze ist dafür klasse gemacht und erleichtert die Routenführung.


    Es gibt keine Uhrzeitanzeige wann man ankommt nur die verbleibende Fahrtzeit. Man muß immer ein wenig rechnen. Die Fahrtzeitberechnung ist schlichtweg ein Desaster, man kann diese zwar manuell einstellen (Geschwindigkeitsparameter) doch sind auch hier oft seltsame Ergebnisse Realität.


    Streckenführung: Man kommt immer an, nur wundere ich mich oft, warum ich ohne Stau von einer Autobahn auf eine andere Navigiert werde (die Route ist viel weiter) ,ignoriere ich das, bekomme ich eine Neuberechnung mit einer viel kürzeren Fahrzeit auf der normalen Route.


    Freisprecheinrichtung: Super klappt alles !


    Kosten: Der QQ scheint sich zu rechnen ich stand vor der Wahl 2.0l Diesel oder 2.0Benziner mit Autogas. Der Anschaffungspreis liegt für beide Modelle gleichauf.
    Da die Preise für Diesel wie erwartet davon gallopieren war meine Entscheidung für die Gasvariante wohl richtig.
    100km Kosten mich ca.6 Euro (10l LPG a 0,59 €) der Diesel hätte ca 9,5 Euro gekostet (7lx1,50 €) Selbst der kleine Diesel ist in der Fahrtkostenkalulation jetzt schon teuerer .
    Wiederverkauf: Ich bin sicher, meine QQ wird mir jeder Händler in 2,5 Jahren mit Handkuss in Zahlung nehmen. Da wir dann wohl einen Spritpreis von 2 Euro haben werden.



    Qualität:
    Der QQ ist ein Kompromiss zwischen teuer und billig. Da wo man immer hinsieht wurden gute Materialien verarbeitet, in den unsichtbaren Ecken und Nischen ist schon LADA Qualität vorhanden, das stört mich aber nicht.
    Hartplastik findet man hinten überall, man muß ein wenig aufpassen sonst verkratzt es sehr schnell.
    Aber alles im allen ein Auto was Spaß und Freude macht.
    Ich würde Ihn immer weiterempfehlen.


    Gruß Frank

    Ich bin nicht nachtragend, aber ich merke mir alles was ich mal verziehen habe!


    Nissan Qashqai 2.0 Accenta CVT Exec.Paket/ Panoramadach und AUTOGAS ANLAGE

  • Hallo Frank C,


    toller aussagekräftiger Erfahrungsbericht.


    Habe eine Frage, hast du das LPG direkt bei der Neufahrzeug mit bestellt und vom Nissan Händler umrüsten lassen, oder nachträglich?
    Wie sieht es da mit der Garantie aus?
    Wie hoch waren die Umrüstkosten ?


    Danke schon mal für deine Antworten.


    Gruß dinin

    QQ 2.0, CVT Tekna, Executiv Paket, 17", Panoramadach, Xenon, Silber, Black&Black, NAVI
    Zubehör Einstiegsleisten Edelstahl 4X
    Sonnenschutzblenden 5X Org.Nissan, TOP Quali
    Ladekantenschutz Edelstahl, Schmutzfänger

  • @ Frank_C


    Sehr guter Bericht!



    dinin


    Garantieanspruch gegenüber Nissan erlischt, der =) sagt allerdings, kein Problem.


    Kosten beim =) : komplett 2600,- incl. TÜV



    Gruß
    ttspieler

    Qashqai, Benzin & Prins-LPG, 2.0 Acenta mit CP, no Allrad, abnehmb. AHK, Silber

  • Die Umrüstung war nicht ab Werk, ab in Leverkusen sitzt ein Nissan Händler der seine Neufahrzeuge vor der Auslieferung umrüstet.
    Die Umrüstung lag bei ca. 2400.- alles Inklusive.
    Frank

    Ich bin nicht nachtragend, aber ich merke mir alles was ich mal verziehen habe!


    Nissan Qashqai 2.0 Accenta CVT Exec.Paket/ Panoramadach und AUTOGAS ANLAGE

    • Offizieller Beitrag

    @ Frank


    Echt gut geschrieben.


    Fahrleistungen und Verbrauch stimmen Dich zufrieden?

    04.05.06/17.12.09 - Die beiden schönsten Tage meines Lebens!
    08.09.07 - Der drittschönste Tag meines Lebens!


    Wäre ich der liebe Gott, dann wär ich hier der Supermod! - powered bei Y.

  • Busfred
    Vom Verbrauch bin ich sehr zufrieden, im Benzinbetrieb zieht er sich ca.8Liter/100km.Klar mit Gas ist der Verbrauch in Liter etwas höher, ab dafür ist der Sprit auch über 90 Cent billiger :)
    An die Fahrleistung seines Autos gewöhnt man sich schneller als einem lieb ist.
    Der 2.0 Benziner ist kein Drehmomentmonster wie der Diesel,aber das Drehmoment brauche ich nicht bei 120km/h im Tempomat. Die 140 PS sind für mich absolut ausreichend.
    Der leise Motorlauf und die Fahrkultur des Benziners passt eben perfekt zu meiner Entspannten fahrweise.

    Ich bin nicht nachtragend, aber ich merke mir alles was ich mal verziehen habe!


    Nissan Qashqai 2.0 Accenta CVT Exec.Paket/ Panoramadach und AUTOGAS ANLAGE

  • Zitat

    Original von Frank_C


    Der 2.0 Benziner ist kein Drehmomentmonster wie der Diesel,aber das Drehmoment brauche ich nicht bei 120km/h im Tempomat. Die 140 PS sind für mich absolut ausreichend.
    Der leise Motorlauf und die Fahrkultur des Benziners passt eben perfekt zu meiner Entspannten fahrweise.


    Derselben Meinung bin ich auch! Glückwunsch...:-)! Und dennoch hat er für meine Verhältnisse genügend Dampf unter der Haube, um auch mal g'scheit beschleunigen zu können!

    !!! I'm back !!!

    Qashqai+2, I-Way, weiß, Liefertermin: Januar 2011..........

  • Zitat

    Original von Frank_C
    Die Umrüstung war nicht ab Werk, ab in Leverkusen sitzt ein Nissan Händler der seine Neufahrzeuge vor der Auslieferung umrüstet.
    Die Umrüstung lag bei ca. 2400.- alles Inklusive.
    Frank


    Hallo,
    es ist schon eine ganze Weile her, seitdem ich mich mit Autogas beschäftigt habe. Damals gab es das Problem, dass die Tanks nicht 100%ig dicht waren, so dass sich der Tank über eine Zeit (eine Woche oder so?) von selber leerte. Existiert dieses Problem noch oder ist das mittlerweile passe?


    Bis dann,
    Kai

  • Also von diesem Problem habe ich noch nicht gehört, kann sein das ein Hersteller mal ein Problem hatte oder ein Umrüster schlampig gearbeitet hatte.
    Meiner ist dicht.....


    Frank

    Ich bin nicht nachtragend, aber ich merke mir alles was ich mal verziehen habe!


    Nissan Qashqai 2.0 Accenta CVT Exec.Paket/ Panoramadach und AUTOGAS ANLAGE

  • Zitat

    Bin froh den kleinen Diesel genommen zu haben, weil sich die Treibstoffpreise wie erwartet entwickeln.


    Selbst wenn Diesel gleichteuer ist - ein Diesel braucht immer weniger!

  • Zitat

    Original von tobi78

    Zitat

    Bin froh den kleinen Diesel genommen zu haben, weil sich die Treibstoffpreise wie erwartet entwickeln.


    Selbst wenn Diesel gleichteuer ist - ein Diesel braucht immer weniger!


    ... hat aber höhere Wartungskosten, der Motor kostet Aufpreis und höhere Versicherungsprämien (i.d.Regel) sowie eine höhere Kfz-Steuer. Außerdem im Stadtverkehr der Partikelfilter der sich zusetzen kann. Das Freiblasen kostet dann wieder Sprit und im schlimmsten Fall muss die Kiste in die Werkstatt um den Filter zu reinigen. dafür evtl. ein höherer Wiederverkaufswert (hängt von der Entwicklung der Spritpreise ab).


    Ob sich ein Diesel lohnt muss immer für jedes Modell und Fahrweise (Kurz-, Langstrecke) ausgerechnet werden wobei auch die Haltedauer eine Rolle spielt wegen der Armortisation der Mehrkosten.


    Trotzdem wohl eine individuelle Entscheidung: Einen Sauger-Benziner und ein Turbo-Diesel kann man schlecht miteinander vergleichen was die Leistungsentfaltung angeht. Und bei flachen Strecken ist es wieder etwas anderes als bei bergigen. Viel Spaß bei der Entscheidung :tongue:

    "Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher, die Klugen aber voller Selbstzweifel sind." (Bertrand Russel)

    Einmal editiert, zuletzt von Torsten ()